forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von CPE »

Das mit den K&N hat mir jetzt keine Ruhe gelassen . Also ein RC-0984 ist laut K&N ausgelegt für 100PS , was mir
auf 3-mal Nachfragen bestätigt wurde. :idea: Somit rückt doch wieder in die unproblematischere Wahl der Einsatz
des Kunststoffsammlers vom Ori Filterkasten. Den verschließt man hinten mit einer Platte und setzt einen runden
Flansch an. Dann allerdings würde ich K&N RU-0800 nehmen mit Flansch 62mm , Durchmesser 89mm und Länge
102mm . Bzw. auch RU-2640 mit 67er Flansch , Länge 76mm und Durchmesser 114mm . :stupid: Daaaa , muss ich
drüber brüten wenn es so weit ist. Scheint mir aber machbar. Zumal zwei der genannten runden K&N auch weniger
kosten ...

Benutzeravatar
FredXXL
Beiträge: 131
Registriert: 8. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 1300
Honda CB 750

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von FredXXL »

Musst mal Googlen. Ich glaube den Ori Kunststoffsammler schon direkt mit K&N's verbunden gesehen zu haben. Das würde bedeuten es gibt auch K&N's mit nicht rundem Flansch sondern passendem rechteckigen Flansch.

Sehr schöne Alternative ist auch der RC 2360. Wenn ich nur wüsste ob der hinter den Rahmen passt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
.........und immer rocker bleiben!

Strandläuferin

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von Strandläuferin »

Ikarus27 hat geschrieben:Also zum Testen: Obi Set 10,99€
Die verlinkte Seite: zwischen 35€ und weit über 100€. Da weiß man ja was man testet.
Danke
Deine Frage hatte ich eher so verstanden, daß du gefragt hast wie das mit dem Polieren geht.
Mein Link hat dir nur eine Anleitung dafür gezeigt.
Gerne geschehen.

Ulrike

Benutzeravatar
Ikarus27
Beiträge: 105
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GSX R 1000 Bj. 2003

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von Ikarus27 »

Alles klar. Habe das Set schon gekauft. Werde es am Wochenende mal testen.

Gruß

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von CPE »

FredXXL hat geschrieben:Musst mal Googlen. Ich glaube den Ori Kunststoffsammler schon direkt mit K&N's verbunden gesehen zu haben. Das würde bedeuten es gibt auch K&N's mit nicht rundem Flansch sondern passendem rechteckigen Flansch.

Sehr schöne Alternative ist auch der RC 2360. Wenn ich nur wüsste ob der hinter den Rahmen passt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Der RC-2360 passt bestimmt nicht . Der ist 159x102x51 . Glaube den bekommst du nicht hinter den Rahmen.
Aber miss es mal aus , würde mich auch interessieren. Als maximalen Durchmesser für die "2 Filter" Lösung habe
ich 89mm ermittelt. Das wäre so groß wie der Übergang in den Lufi , wobei der eher eckig ist. Tja , Übergang
muss halt gebaut werden. Der RC-1250 ist kegelförmig , Durchmesser 89mm vorn , 76mm hinten , Länge 102mm .
Flansch allerdings nur 57mm . Soll aber laut K&N reichen ...

Benutzeravatar
FredXXL
Beiträge: 131
Registriert: 8. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 1300
Honda CB 750

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von FredXXL »

Der RC 1250 ist auch eine Alternative, insbesondere wegen des konischen Flansches. 57mm reichen !! Aber fast 50 Euro das Stück :shock: Auch nicht gerade ein Schnapper und dann weiß man noch nicht einmal ob das über den Tüv geht :-)

Ich probiere erstmal meine Billigfilter, wenn der Tüver dann durchblicken läßt unbedingt eine Teilenummer zu brauchen kann ich mich evtl. zu den K&N hinreißen lassen, aber auch nur dann, denn schick finde ich die nicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
.........und immer rocker bleiben!

Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 95
Registriert: 10. Sep 2013
Motorrad:: diverse
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von Anderl »

FredXXL hat geschrieben:.. Da gibt es ein Sitzflächenmindestmaß von 35 cm. ...
:?: :?: Wie ist das mit der Sitzfläche ? Erklär mal bitte.
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
FredXXL
Beiträge: 131
Registriert: 8. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 1300
Honda CB 750

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von FredXXL »

Fotos sind weiter vorne
.........und immer rocker bleiben!

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von CPE »

Habe heute mal mit Topham telefoniert. Unterschiedliche Ansauglängen bis zum Filter bedürfen
einer Einzelabstimmung jedes Vergasers ! Das klingt nach Aufwand .

Thema Sitzbanklänge , bzw. Sitzflächenlänge : Meine haben / hatten alle 25-26cm Sitzflächenlänge und das
ist auch das Mindestmaß für den TÜV .

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Beitrag von joebar696 »

das stimmt so nicht. Bei Einmannzulassung sinds 30-40cm

Siehe u.a. hier:

http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics