Seite 11 von 14

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von sixty4
Ob Training oder Rennen ist egal... es ist und bleibt m.M.n. keine gute Idee.

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von UZRacer
Hmpf...

Würde mal grundsätzlich mal fragen, wie ist die Handhabung eines Tracvkers, vor allem wegen reifen und Co und wie fährt sich so was normal auf der Straße?

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von zippi
Hallo UZRacer

Du brauchst nicht zwingend einen Kastenwagen, eine Hängerkupplung reicht :oldtimer:

Grüße zippi

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von DonStefano
zippi hat geschrieben: 18. Apr 2022 Hallo UZRacer

Du brauchst nicht zwingend einen Kastenwagen, eine Hängerkupplung reicht :oldtimer:

Grüße zippi
An der Kupplung muss ein Fahrzeug sein!

Die Idee, den DailyDriver als Sportgerät einzusetzen ist das Prinzip der Nürburgring Touristenfahrten.
Das funktioniert bekanntlich hervorragend!

Aber nur solange man sich das leisten kann und will!

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von zippi
Hallo Stefan

Sorry, dachte das UZRacer ein Auto besitzt, ne Hängerkupplung anbauen lassen kostet nicht die Welt und ein Moped mit nem kleinen Hänger kann auch ein Kleinwagen ziehen.

Grüße zippi

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von Hinnerk
UZRacer hat geschrieben: 18. Apr 2022 Zudem scheinen die Kurvenlagen einer Flattrack ausgerichteten Maschine generell ziemlich überlegen zu sein.
moin,

GP, Endurance, Motocross, Enduro, Trial, Speedway und ein Tourenmopped haben verschiedene Zielsetzungen
das ist nicht besser oder schlechter sondern auf den Einsatzzweck optimiert

Speedway, Flattrack etc fahren nur eine Kurve, nie geradeaus, aus dem Oval mit Geraden machen die Profis eine einzige Elipse, immer im Drift
Ziel der Geometrie ist Instabilität die dann kontrolliert wird: sehr steiler Lenkkopfwinkel , sehr kurzer Nachlauf
in US Foren gibts detailierte Infos zum Umbau von SR/TT/XT zu Trackern für die Rennstrecke, incl Rahmen einsägen und zusammenknicken und schweissen

Bei ner SR ist es ja durchaus üblich um sie etwas fahraktiver zu gestalten die Front ein paar cm zu senken und das Heck anzuheben
aber halt nicht so heftig wie die US Boys das für den Track machen

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von UZRacer
Versteht mich nicht Falsch, wenn ich nen Kastenwagen hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon ein Tracker, nur ist das gerade nicht drin. Zu der Anhängerkupplung benötigt es auch einen Anhänger und der Braucht auch Platz und im Urbanen Regionen ohne Garage, eine Utopie.

Hinnerk, ich wollte mich da erst mal auf die Bereifung und den Felgen Konzentrieren, da ich auch nicht zu sehr ins Extreme will. Praktisch Oben nen Roadster unten nen Tracker, einfach um eine richtig geile Fahrmaschine für Straße wie auch losem Untergrund zu bauen.
Und um halt auch auf den Oval einfach etwas zu lernen, wie man so ein Motorrad auch im Querfahrt sicher bewegen kann. Für ein zweites Motorrad ist einfach kein platz da und auch finanziell die Hose nicht ganz so locker.

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von Hinnerk
UZRacer hat geschrieben: 18. Apr 2022 um eine richtig geile Fahrmaschine für Straße wie auch losem Untergrund zu bauen.
ich versteh glaub ich was du möchtest, allerdings glaube ich nicht dass ein Flattracker da das richtige ist.
es gibt tolle Umbauten im Tracker Look, die super aussehen.
Du scheinst allerdings nicht den Look zu suchen sondern glaubst dass das Fahrwerk eines Flattrackers für Dich für die Strasse und "losen Untergrund" von Vorteil ist.

Gerade die Felgengröße und Reifen beim Flattrack sind sehr speziell, diese sind nicht maximaler Haftung sondern dem Reglement geschuldet (Um nicht die Bahn kaputt zu machen)
hast Du Dich mal ein bisschen mit Details beschäftigt?
Standardbereifung beim Flattrack ist vorne 130/80-19, hinten 140/80-19, die Amis fahren das auf ziemlich schmalen Felgen was so bei uns für die Strasse keinen Sinn macht.
Die Reifen sind weder besonders griffig für die Strasse im Vergleich zu reinen Strassen Reifen noch gut auf losem Untergrund sondern ganz speziell für den Sport gezüchtet, entsprechend Reglement.
Für Dich also kein Vorteil.
Ohne Änderung am Fahrwerk passt das auch nicht mal eben in die SR.
je nachdem welche Schwinge Du hast (je nach Drehmomentstütze) ist das hinten zu eng und vorne die Gabel ist auch zu schmal.

Ohne grosse Änderungen passen 4.00-19 auf 2.15-19 Felgen,
Aber selbst da wird die Geometrie für Dich auch nicht besser, Nachlauf wird damit auch größer.
Ohne massive weitere Umbauten macht das selbst bei reinem Tracker ohne Strassenzulassung so keinen Sinn

wenn Du Spass möchtest mach vorne ne 18 Felge rein und Reifen 90/90-18, hinten 110/80-18 , schieb die Gabel ein paar cm durch, hinten längere Federbeine , fahre und hab Spass

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von Bambi
zippi hat geschrieben: 18. Apr 2022 ein Auto mit Hängerkupplung reicht schon, nen Hänger kann man sich auch günstig leihen (glaub 30€ das Wochenende oder so), wenn man keinen hat und ihn nur ein, zweimal im Jahr braucht.
Hallo UZ,
um an Zippis Post zur Hängermiete zu erinnern. Okay, wenn Dein Auto keinen Haken hat ist das natürlich auch problematisch. Wobei die Anschaffung des Hakens die Bank nicht wirklich sprengt ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Nordic Flattrack Cup / Krowdrace

Verfasst: 18. Apr 2022
von UZRacer
Bambi, es ist echt einfach der Platz und das ganze dann doch zu unterhalten. Lust auf dem Sport hätte ich definitv, aber nur aktuell kein Platz, so lange ich keinen Transit oder so am Start habe. Da schau ich mir gerade, ob ich da vielleicht einen alten Behindertentransporter finde, wegen der Praktischen Laderampe und den Zurpunkten usw.

Naja der Gedanke, an einem Tracker orientierter Umbau ist, die Maschine besonders wendig zu bekommen. Und wenn ich eh überlege auf Speiche Umzubauen, why not. Vorne ist Ohnehin ein 19er Drauf hinten nur nen 18er. Mich würde es interessieren, was der Nils Homan bei seiner Bereifung gemacht hat, bei dem großen Umbau den er am Start hat. da scheint ja auch die Seriengabel dran zu sein, wenn ich da nicht was verpasst hatte.

PS: falls es zu sehr ins Off geht, dann würde ich sagen, dass wir es zu meinem Thread verlagern.