forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
FranzJosef911
Beiträge: 63
Registriert: 19. Feb 2021
Motorrad:: S1000R

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von FranzJosef911 »

Das klingt nach einer seriösen Schätzung , das ist so weit nachzuvollziehen.
Das wäre ja schon mal wirklich leicht für ein E-Bike.

Eine Frage noch: aus wie vielen Deiner Module besteht denn so eine i3-Batterie?

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von cafetogo »

Das mit den Basisgewicht von 55kg ist ja so ganz nett nur fehlt da ja noch die Spiegel. Kurz es wird sich schon noch summieren :grinsen1:

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von magus »

FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Feb 2021 Eine Frage noch: aus wie vielen Deiner Module besteht denn so eine i3-Batterie?
zwei Stück à 48V
kann Dir per PM die Specs schicken, darf ich nicht hier, weil kommerziell. Ein Anbieter aus BS verkauft die getestet mit Garantie, ich hab ungetestete aus NL ca 30% billiger. Sind aber voll ok, nur eine Zelle hat 0,05V Abweichung, das ist völlig im limit.

Und ja, da wird sich nochwas summieren, v.a. die Spiegel / hintere Fussrasten / Sitzbank :grinsen1: , schätze das wird dann 165KG fahrbereit...

Dieser 14KW QS273 wassergekühlt mit 5-Punkt Benelli Scheibe macht mich echt an. :rockout:
für 2K ist er dann hier, geht doch
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von magus »

FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Feb 2021 aus wie vielen Deiner Module besteht denn so eine i3-Batterie?
ah, falsch verstanden, Du meinst wieviele in einem i3 verbaut sind? 8 Stück.
hier ist ne brauchbare Übersicht.
all-ev-batts.jpg
Auch sehr interessant sind die LEAF-Module, die sind kleiner, besser zu verbauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das Ziel ist im Weg

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von Troubadix »

Gibts evtl was neues von hier? Das Projekt hat mir eigentlich sehr gefallen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von magus »

Hey Toubadix
die Ezuki ist fast fertig. hab auch schon TÜV und EMV Prüfung gemacht. Einziger echter Mangel war das schlecht gefälschte E4-Zertifikat auf dem billo-China-LED-Scheinwerfer. Und jetzt hat es grade zwei Monate gedauert, einen brauchbaren, legalen Scheinwerfer aufzutreiben. Der soll heute ankommen, dann noch ein bischen schrauben und Do zum lokalen TÜV hier und Mängelbeseitigung bestätigen lassen.
Ich werd dann hier mal umfangreich updaten. bis bald, m
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von f104wart »

Ambitioniertes Projekt. Hast Du auch schon ne ungefähre Zahl, was Dich das Ding am Ende kostet?

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von magus »

frag lieber nich so genau nach :cool:
durch die spezielle TÜV abnahme und die EMV ging das dann doch übers anvisierte budget. ich schätze ich bin bei knapp 10k bis sie auf der Strasse ist ;-(
aber ich hab einiges Lehrgeld bezahlt, kann sicher beim nächsten build 2-3K einsparen.
Schaue mich schon um nach ner basis mit Kardan antrieb und deltabox frame, für das man noch gut ersatzteile bekommt
mein näxter build wird dann mit mittelmotor an dem kardan. dadurch bliebt die Hinterachse&Bremse komplett original, das macht dann deutlich weniger aufwand beim tüven. ist halt weniger platz für die Batterien, deswegen muss es ein Deltabox frame sein (ohne zentrales oberes Rahmenrohr)
welche basis käme denn da in Frage?
gruss
m
Zuletzt geändert von magus am 21. Sep 2021, insgesamt 2-mal geändert.
das Ziel ist im Weg

Benutzeravatar
Stevin
Beiträge: 31
Registriert: 16. Jul 2020
Motorrad:: Ehemals:
- Honda CB 500 PC32
- Honda VTR 1000f
- Suzuki RM 250
- Yamaha TZR 125 Belgarda
- Yamaha DT80
- MZ SM 125
- Honda Transalp 600 PD06

Aktuell:

- Honda CB900 Boldor in Freddy Spencer Design
- BMW GS 1200 K25

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von Stevin »

Freue mich schon sehr auf das Update!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sonstige» E-Zuki 4 Berlin

Beitrag von TortugaINC »

Gibts einen speziellen Grund, warum du Krad mit Kardan suchst?
BMW F800s /st ist relativ leicht, hat einen von dir gesuchten Rahmen und hat Riemen, was ich mir ganz gut vorstelle.

Bei der Yamaha XZ550 ist der Rahmen oben offen, aber relativ schmal. Naja, und ein für dein Projekt extrem gut passendes Motorrad dürfte wohl die NTV650 sein. Relativ leicht, Alurahmen ohne Zentralrohr, Kardan und nicht zu teuer.

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels