forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Bild

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Zetti »

Ja und nu?
Gaszüge sind immer noch nicht ordentlich verlegt!
Fender ist auch noch nicht dran!
Bremspumpe fehlt auch noch!
…und die Tachowelle ist auch noch nicht verschraubt!
… von den Schalt und Bremsgestäge will ich erst gar nicht anfangen!
:wink: :grinsen1:
Du lässt es jetzt aber schleifen…
…ab in die Garage!!! :rockout:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Jetzt habe ich endlich eine ToDo Liste für mein Motorrad dank dir :mrgreen:

Glaub mir wenn die Lieferung von Kickstarter angekommen ist, ist der Fender und die Bremspumpe schneller montiert als du schauen kannst.
6mm Edelstahlrundeisen habe ich mir heute besorgt und zugeschnitten, konnte jedoch kein Gewind draufschneiden -> hab mir vor zwei Wochen bei Hofer (in Deutschland Aldi) eine Gewindeschneideset gekauft, das wirklich in Wuppertal hergestellt wurde, mit denen aber gar nichts geht. Anscheinend braucht man für Edelstahl, besonders gute Gewindeschneider.

Der Vergaser kostet mich auch viele Nerven.
Heute dachte ich, ich das ich es wirklich geschafft habe, den Motor im Standgas laufen zu lassen; was für eine Minute ganz gut funktionierte, danach ging die Drehzahl rapide rauf, obwohl die Standgasschraube fast auf dem minimum ist...
Wenn ich sie jetzt starte Dreht sie gleich wieder rauf, sodass ich mich nicht mehr den Motor starten trau :roll:

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Vergaserfachmann in meiner Umgebung tappingfoot

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von z400Berlin »

Haste schon die Synronanschlüsse gefunden?

Was sollen denn die beiden silberfarbenden Schrauben unter den messingfarbenen Leerlaufgemischschrauben sein :wink: ?

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

ja, habe ich, aber hab noch keinen gefunden der mir den Vergaser synchronisiert, möchte da zuerst mal einem Fachmann über die Schulter gucken bevor ich da selbst probier.

Die Schrauben waren schon so... stört mich auch nicht :wink:


Der Motor läuft jetzt wenigsten halbwegs rund.

wenn ich mir das Zündkerzenbild angucke, paasts aber noch lange nicht...

die linke ist schwarz feucht, und es raucht leicht aus dem Auspuff, und die rechte ist nur schwarz aber trocken, und es raucht rechts nichts aus dem Auspuff

Benutzeravatar
Mono2go
Beiträge: 64
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki Gsx250e
Yamaha FJ 1200 Ratte
Yamaha XJ 900 4bb Baujahr 1991
Yamaha Xj 900 31A Baujahr 1983

Kawasaki KZ 440 A LTD Baujahr 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Mono2go »

Besorg dir mal 2 unterdruck manometer und verbinde diese mittels schlauch an 2 handelsüblichen MAG schweissdüsen 8mm
es gibt jeweils links und rechts an den vergasern eine flachkopf schraube die rausdrehen und unterdruck schläuche anschliesen motor starten und fiel spass beim einstellen ....
achso kontrollier mal ob nich vllt der gasszug irgendwie klemmt 1mm reicht schon aus im vergaser anschlag dann stimmen keiner deiner einstellungen mehr ...achso bild im anhang zeigt dir wo die schraube sitzt zum einstellen
MFG MONO
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:rockout: :rockout: Alte Sachen Schwarz gemacht hat schon immer Geld gebracht :oldtimer:

Benutzeravatar
Mono2go
Beiträge: 64
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki Gsx250e
Yamaha FJ 1200 Ratte
Yamaha XJ 900 4bb Baujahr 1991
Yamaha Xj 900 31A Baujahr 1983

Kawasaki KZ 440 A LTD Baujahr 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Mono2go »

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=3678

mal ein link zu meinen kleinen umbbau =) weitere bilder folgen
:rockout: :rockout: Alte Sachen Schwarz gemacht hat schon immer Geld gebracht :oldtimer:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Kann man so einen Sound wie in diesem Video nur anhand des Auspuffes so extrem verändern?
Das klingt ja schon wie ein V Motor bzw. eine Harley (beim fahren)



Ich kann kaum glaub das eine Z400 so einen Sound haben kann. Der Luftfilter wird dabei nicht so einen großen Faktor spielen oder?

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Zetti »

Das Video ist in Deutschland nicht verfügbar. :(

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Scumbag »

Das Ansauggeräusch ist nicht zu vernachlässigen, das macht ne Menge aus.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics