Seite 11 von 22
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 25. Sep 2021
von sven
Aha, ja, an so alte Konstruktionen hatte ich nicht gedacht (und
auch nicht gewußt, daß eine Hupe soviel Leistung aufnimmt).
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 25. Sep 2021
von TortugaINC
Das gute alte Nebelhorn

Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 25. Sep 2021
von DerSemmeL
hrimthurse hat geschrieben: 25. Sep 2021
Die beste Elektrik. Zündung mit Magnetzünder, die Batterie nur für unnötigen Komfort wie Blinker oder die Hupe :D
So geht es mir mit der KLX, die hat die Batterie "nur für die Strasse": - Hupe, Blinker und Licht! Motor braucht keinen separaten Strom, da reicht die LIMA - hat aber keine Magnetzündung :-)
Gruß vom SemmeL
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 25. Sep 2021
von Omsk
Um die Frage von Cafenewb zu beantworten, von einem der beides getrennt an zwei Mopeds hat. Besorg dir eine die beides hat.
Kicken is cooler aber ihn und wieder ist es einfach leicht/ besser wenn man nur auf das Köpfchen drücken muss.
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 26. Sep 2021
von Robin1
Fahre aktuell nur Fahrzeuge mit Kicker. Gut eingestellt kein Problem.
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 26. Sep 2021
von aufmschlauch
Ah, das ist ja mal mein Thema :-)
Kurzform: Ohne Kickstarter ist einfach doof, wenn noch ein E-Starter vorhanden, ist das nett.
Vor dem Cafe sich uncool einen abstramplen, ist so ein häufiges Argument...was passiert denn wenn man nur nen E-Starter hat?....man orgelt sich uncool einen ab...auch nicht besser, oder sogar schlechter, wenn die Orgel keinen Saft mehr hat.. ganz cool schieben. Ein Moped das nicht anspringt, ist nicht in Ordnung. Ausnahme lauwarme SR 500 48T, wir haben nie herausgefunden warum, aber die will dann nicht. Der Kumpel kannte die kritische Temperatur aber und sagte: Zigarettenpause, macht jetzt keinen Sinn....dann ging es.
Wenn man regelmäßig fährt, die Mühle in Ordnung ist, ist es egal. Man kennt die Tricks und fertig. Wenn man nur ab und an mal fährt, kann Kicken tatsächlich nervig sein. Andersherum, in Berlin bin ich seltener gefahren...Thruxton hat nur E-Starter, springt an und los. Choke zu früh rein, Karre aus und die Orgel will nicht mehr orgeln.... ein Königreich für einen Kickstarter. Wenn jetzt einer sagt, man lädt die Batterie doch regelmäßig...Ja, Berlin 4. Stock, mal eben auf die Straße, Batterie ausbauen und wieder hoch. Macht man ein paar mal ...
Früher hatten die Mopeds einfach Beides, das war geil...antreten und gut und wenn sie mal an der Ampel ausgeht, kurz den Knopf drücken. Ja früher war alles besser, allerdings ist jetzt die Zeit, von der wir später sagte werden: Früher war alles besser.
Gruß Schlauchi
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 26. Sep 2021
von Dampfer
Mein Kumpel fährt nur ab und an mal. Dann ist die Batterie schlapp. Ständig neue Batterie kaufen. Fahrten müssen vorgeplant werden (Batterie laden) oder Fremdstarten/gemeinsames Anschieben, trotzdem Sorge, dass die Karre vorm Cafe nicht anspringt. Klar, muss alles nicht so sein. Aber ich lebe mit einer Sorge weniger. Gerade dann, wenn eine meiner SR mal 2 Monate in der Ecke steht.
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 27. Sep 2021
von mapi
aufmschlauch hat geschrieben: 26. Sep 2021
Ausnahme lauwarme SR 500 48T, wir haben nie herausgefunden warum, aber die will dann nicht. Der Kumpel kannte die kritische Temperatur aber und sagte: Zigarettenpause, macht jetzt keinen Sinn....dann ging es.
Gruß Schlauchi
Ich lese hier häufig, dass die SR im warmen Zustand sehr schwer anzukicken sei. Bevor ich meinen Motor neu gemacht habe, hatte ich auch das Gefühl, das sei so. Kann aber auch an der mangelnden Erfahrung beim Kicken gelegen haben.
Inzwischen kommt meine SR eigentlich immer spätestens beim dritten Kick. Wichtig bei mir ist, dass der Kicker in der obersten Position "einrastet", um möglichst viel Schwung mitzunehmen. Die Probleme beim Warmstart konnte ich mit dem Warmstartknopf vollständig beseitigen. Egal, ob ich eben 5km zur Tanke fahre oder nach 100km. Mit dem Warmstartknopf kommt sie eigentlich immer direkt beim ersten Mal.
b2t: Meiner Meinung nach finde ich den Kicker schon praktisch, wenn denn alles so funktioniert wie es soll. Insbesondere bei Einstellfahrten oder in der Garage auf der Bühne, ist ein E-Starter komfortabler. Hatte nach der Revision des Öfteren noch Probleme mit dem Standgas/der Leerlaufmischung, sodass der Hobel auch an der Ampel öfter mal ausging und dann erstmal zur Seite schieben und wieder ankicken angesagt war. Da wäre ein E-Starter natürlich besser gewesen.
Es ist also fast wie immer: Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Alles hat seine Vor- und Nachteile ;-)
Viele Grüße
mapi
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 7. Okt 2021
von Cafenewb
Hey Leute - hab das hier mal ne Zeit mitverfolgt aber dann auch vergessen haha... dachte nicht, dass sich das so entwickelt! Vielen Dank jedenfalls für den Input. Am liebsten also eine mit beidem ;)
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Verfasst: 7. Okt 2021
von kosi
Moin,
wenn man sich die Lunge aus dem Leib gekickt hat muss man halt anrollen lassen.....bevor man vor Erschöpfung runter fällt
