@Bambi: Wenn ich schon mit einer geschmacklichen Entgleisung durch das Forum grätsche, kannst Du noch einen drauf setzen. Respekt Alter! *Ghettofaust* :-)
Isarboxer hat geschrieben: 8. Nov 2022
Schaut doch schon ganz gut aus. Nur was nicht geht sind die Blinkerhalter vorne. Da musst du noch mal ran
Etwas konkreter würde ich den Hinweis schon sachdienlicher finden :-) Der eine Blinker ist locker, weil ich da eh noch Edelstahlschrauben für bastel, das kann man aber auf dem Foto nicht sehen....mhm....ein Halter war lackiert, den habe ich blank gemacht und hat nun kaum sichtbare winzige braune spuren, die ich gerade behandele...das kann ich auf dem Foto aber auch nicht sehen....*kopfkratz* Was mag da wohl sein?
Gestern Abend habe ich mich mal and die Versagereinstellung gemacht...wie das nun mal so ist, der Rechte fängt an zu tröpfeln und ich bekomme das Standgas nicht mehr tiefer gedreht. Wenn ich mit einem Schraubenzieher den Mechanismus herunterdrücke, gehts....da klemmt noch was. Und nein! Es ist nicht der Gaszug :-) der ist schlabberig genug. Also heute mal rausnehmen und schauen wo es klemmt, dann muss ich auch noch mal einen Blick auf Nadelventil werfen, könnte aber auch das Chokesystem sein.
11-a01.jpg
da die Batterie platt ist, konnte ich gleich ein wenig Kicken üben.....also auf den Zylinder klettern und mit einem kurzen Tritt, springt sie einfach super an......von den anderen Methoden habe ich nun Muskelkater und bekomme sie nur 1/3 so of an...
Dann den Tank noch mal in die Mangel genommen und es geht an die Kleinteile. Da fiel mir auf, warum so alte Mühlen mir einfach lieber sind. So ein Tankemblem aus Metall und derart aufwändig gefertigt, hat einfach was, was so eine schnöder Aufkleber nie hinbekommt.
11-a02.jpg
Von hinten sieht er aus wie neu, die roten Verfärbungen sind Lack, man kann einen Tank ja auch lackieren ohne die Embleme abzuschrauben...
11-a03.jpg
Ich dachte mir mach mal eine schonende Restauration, sehen tut man es ja sowieso, was ja auch ok ist. Also habe ich das Abgeplatzte mit einem Edding abgetupft.
11-a04.jpg
So gefällt mir das, mal sehen wie lange das hält :-)
Ich frage mich nur wie die das hergestellt haben, sieht aus als wäre das teil aus Messing, gestanzt und dann hinten vernickelt und vorne verkupfert. dann Emaille drauf gebacken und anschließen geschliffen und poliert bis das Messing wieder sichtbar ist?
Falls das Jemand besser weiß, es würde mich schon interessieren.