

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 "Cafe Racer"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
super gemacht mit einfachen Mitteln 

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Danke für´s Lob. :thanks:
Jetzt passt womöglich die Alusitzbank besser als das GFK Teil.
Gibt's denn ne bestimmte Vorschrift wie so ne Sitzbank auszusehen hat bzw. wie sie gepolstert sein muss?
Könnte wohl sein das an der Alubank an offenen Stellen Kantenschutz gefordert wird aber sonst?
Jetzt passt womöglich die Alusitzbank besser als das GFK Teil.
Gibt's denn ne bestimmte Vorschrift wie so ne Sitzbank auszusehen hat bzw. wie sie gepolstert sein muss?
Könnte wohl sein das an der Alubank an offenen Stellen Kantenschutz gefordert wird aber sonst?
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Na ja, ne Alubank musst Du ja auch beziehen. Und wenn der Bezug unten um die Kanten gelegt werden soll, dann muss da achon einer schmaler Kantenschutz drauf, damit sich der Bezug nicht durchscheuert. Oder willst Du den Unterbau sichtbar lassen und eine Art Kissen als Bezug drauf machen? ...In diesem Fall würde ich schon aus optischen Gründen den unteren Rand umbördeln. Sieht professioneller aus und wirkt wie ein Kantenschutz.
Ne Vorschrift ist mir bei der Sitzbank nicht bekannt (was aber nichts heißen soll). In jedem Fall aber dürfen keine scharfen Kanten dran sein, die eine Verletzungsgefahr bedeuten könnten. Ist das Material dick genug, also mindestens 1,5 mm, reicht es sicherlich aus, wenn die Kanten schön abgerundet sind.
Ne Vorschrift ist mir bei der Sitzbank nicht bekannt (was aber nichts heißen soll). In jedem Fall aber dürfen keine scharfen Kanten dran sein, die eine Verletzungsgefahr bedeuten könnten. Ist das Material dick genug, also mindestens 1,5 mm, reicht es sicherlich aus, wenn die Kanten schön abgerundet sind.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Es geht um die Bank, bei der Stärke bin ich grad überfragt, 1,5 sind's aber mindestens.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =70#p50967
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =70#p50967
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Nur mal schnell kommentarlos fürs Auge. Blechstärke beträgt 3mm.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Aua !!gondelschnitzer hat geschrieben:Nur mal schnell kommentarlos fürs Auge.

- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Hallo,
finde dein Ergebnis bisher toll. Um mal 1 h um die Ecken der Nachbarschaft zu flitzen oder um auf der heißen Meile deiner Umgebung nen guten Auftritt hinzulegen ist dein Hingucker wirklich geeignet.
Trotzdem würde ich über das Rahmendreieck nachdenken. Die originalen Abdeckungen, so genial wie du sie verändert hast, wirken etwas klobig! Dein puristischer Stil würde durch ein offenes Dreieck unterstrichen, selbst wenn sich da noch irgendwelche Teile tummeln.
Go on in your way!
mapfl
finde dein Ergebnis bisher toll. Um mal 1 h um die Ecken der Nachbarschaft zu flitzen oder um auf der heißen Meile deiner Umgebung nen guten Auftritt hinzulegen ist dein Hingucker wirklich geeignet.
Trotzdem würde ich über das Rahmendreieck nachdenken. Die originalen Abdeckungen, so genial wie du sie verändert hast, wirken etwas klobig! Dein puristischer Stil würde durch ein offenes Dreieck unterstrichen, selbst wenn sich da noch irgendwelche Teile tummeln.
Go on in your way!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Man könnte das etwas entschärfen, wenn man die Seitendeckel unten schwarz macht. ...oder ausschneiden, Kanten schön abrunden und von der Rückseite her Streckmetall vor den Ausschnitt kleben.mapfl hat geschrieben: (...) Die originalen Abdeckungen, so genial wie du sie verändert hast, wirken etwas klobig!
Das Hauptproblem aber ist meiner Meinung nach die Sitzbank, weil hier die Proportionen einfach nicht zum Rest passen - weder zum Tank, noch zu den Seitendeckeln.
Das wäre auch bei einem offenen Dreieck nicht viel anders, da wir es hier mit einem Tourer und nicht mit einer C zu tun haben, bei der zum Einen das Hinterrad kleiner und dicker ist und zum Anderen auch der Tank nach hinten spitz zu läuft. Da wirkt ne flache Sitzbank wieder ganz anders. ...und dann sind da ja noch die langen Auspuffrohre.
...Hab gerade mal ein bischen rumgegoogelt, wie ich das, was ich meine, noch etwas besser beschreiben kann. ... was haltet Ihr denn von dieser hier: http://www.google.de/imgres?biw=1366&bi ... KICEK0DMEA ...das ist doch ...


...und jetzt stellt Euch dazu noch die Seitendeckel mit unten eingesetztem messingfarbenen Streckmetall vor: Das isses doch !!

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Klar bleibt die Sitzbank so, wieso sollte die ganz schwarz werden. Mach mir doch nicht die Mühe und klopp stundenlang ein Brocken Alu zurecht, um den nachher zu verkleiden. Gibt ja noch das GFK Teil, da können wir über ganz schwarz reden.
Zum Rahmendreieck hab ich mich schon geäußert und auch nen Grund genannt, warum ich es nicht leer räumen werde.
Seitendeckel bleiben wie sie sind und so ein dämliches Razinggitter kommt mir schon garnicht ans Moped.
Über die langen Tröten haben wir schon diskutiert, sinnlos das nochmal aufzuwärmen.
Mal sehen was sonst noch kommt, Samstag hab ich die Lizenz zum schrauben.
Zum Rahmendreieck hab ich mich schon geäußert und auch nen Grund genannt, warum ich es nicht leer räumen werde.
Seitendeckel bleiben wie sie sind und so ein dämliches Razinggitter kommt mir schon garnicht ans Moped.
Über die langen Tröten haben wir schon diskutiert, sinnlos das nochmal aufzuwärmen.
Mal sehen was sonst noch kommt, Samstag hab ich die Lizenz zum schrauben.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Wer hat denn was von ner schwarzen Sitzbank gesagt? Die von der verlinkten ist meiner Meinung nach braun, falls ich nicht farbenblind bin.
Und aufwärmen wollte ich auch nichts. Ich habe nur versucht, sie ins Gesamtbild mit einzubeziehen.
...By the way, am Ende muss es Dir gefallen. Hab halt nur versucht, Dir zu helfen. Sorry.
Und aufwärmen wollte ich auch nichts. Ich habe nur versucht, sie ins Gesamtbild mit einzubeziehen.
...By the way, am Ende muss es Dir gefallen. Hab halt nur versucht, Dir zu helfen. Sorry.