Seite 11 von 20

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 16. Nov 2022
von PuschkinSky
Tolle Idee. Wenn du die Seitendeckel probierst, evtl waere ein schöner alubürzel als gegenpol zu dem Tank (der wuchtig und gedrungen) wirkt eine Idee. Somit haette die Maschine ihre Balance vorne hinten.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 16. Nov 2022
von alk
So etwa wird der Deckel mal aussehen.
22.JPG
Ich glaube ich versuch mich mal an Kiemen-Sicken.
Nur mit die Ausrichtung bin ich mir noch unsicher, schräg (etwa parallel zum Rahmen), senkrecht oder waagerecht.
Auch ob es nur 3-4 Stk werden, oder etwa doppelt soviele dicht an dicht wie hier:
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/ ... p?Seite=85

Unten rechts in die Ecke muß dann noch eine Schraube.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 16. Nov 2022
von Dampfer
Bei der Ausrichtung der Kiemen kommt´s auch drauf an, ob Du Fahrtwind zum Kühlen nach innen fächels willst. Bei der Rechteckform könnte ich mit waagerechte oder senkrechte Kiemen vorstellen. Soll der Tank blank bleiben? Ansonsten könnte man mit der Farbgebung die Wuchtigkeit vielleicht optisch kaschieren.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 16. Nov 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
ich finde den dicken Tank super-scharf. Aber ich fahre ja auch Big ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: das Seitendeckel-Arrangement gefällt mir ebenfalls sehr gut!

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von alk
Der Tank bleibt blank, bei den Deckeln bin ich nicht sicher, aber wahrscheinlich auch.
:dontknow: Waagerecht mit dem "Dach" nach oben kommt glaube auch gut für die Kiemen, Funktion hätten die grundsätzlich keine, wären nur ein optisches Gimmick. Und eine handwerkl. Herausforderung natürlich

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von Mopedjupp
Also ich würde 3 höchstens 4 gleich große Sicken senkrecht mit der Öffnung in Fahrtrichtung dengeln!
Auch wenn nur Optisch, kommt das der Funktion aber nahe!

Ich habe Blech aber auch noch nie selbst geformt. :wink:

Gruß Reinhold

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von vanWeaver
Ich würde erstmal gar nix machen bevor die Sitzbank fertig ist.

....nicht das es zuviel wird. :wink:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von alk
Hmmm :!: :?: :!: Ist ein Ansatz, vielleicht kein schlechter.

Inzwischen bin ich übrigens soweit, dass ich die Sitzbank eher schlichthalten werde.
So etwa:https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0

A: Weil ich auch Angst hatte das es irgendwann "to much" ist, wenn man sich überall austobt.
B: Weil ich das Material noch rumliegen habe.

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von DonStefano
C: Weil die Manx grundsätzlich das perfekte Vorbild ist. :mrgreen:

Re: Honda» meine XBR 500

Verfasst: 17. Nov 2022
von f104wart
D: Weil es handwerklich relativ einfach zu fertigen ist und

E: Weil es zeitgenössisch ist und vom Stil her gut zum Tank und den Seitendeckeln passen würde.


...Schön wäre es, wenn der Tank noch etwas weiter nach vorne käme, damit der Übergang vom Tank zur Sitzbank mit der Vorderkante des Seitendeckels fluchtet und der Tank näher am Lenkkopf wäre.