treib das alte lager auf.
wenn du weiter machst verliert sich das in erfolgen, bleib im rhythmus !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GR650X wird zum Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer






Wir habe mit dem Körner gehämmert, mit Nadeln die Spahnkerben freugelegt, mit dem Durchschlag...mit der Hilti und einem Videabohrer... wie wollten gerade aufgeben als sich mein Freund seine Hydraulikpresse anschaute und siehe da, eine Haltevorrichtung gefräst und mit einem Inbusbit herausgepresst. Ich konnte es kaum glauben als ich dieses Geräsch hörte




Danke für die Anteilahme und die Tipps, jetzt geht´s mit Vollgas weiter

Grüße Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Ich war auch noch angeregt durch den Erfolg in der Garage 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Wie schon geschrieben ist es mein erstes Projekt, beim zweiten werde ich sehr viel anders machen, ist eben zum Erfahrung sammeln, ich hätte auch einen anderen Tank probiert...aber ich habe keinen und kann doch auch nicht ein paar kaufen, nur um zu sehen ob sie passenhodes hat geschrieben:Simax hat geschrieben:Was hast du bezahlt für die paar Teile?hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,
der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).
mfg
Horst
Gruß, Dirk
um die 40€. wenn ich dafür nicht extra in 2.5 1/10 mm schritten die düsen ausprobieren muss ists mir dass dann
schon wert. Ich warte jetzt noch auf meine Schwimmerdichtung und dann werden die Schrauben vom Vergaser allesamt
aufgebohrt, da dreht sich nichts mehr![]()
Schöne arbeit die du da machst. bin schon richtig gespannt auf das Endergebnis. Hast du eigentlich mal überlegt einen anderen Tank einzusetzten?
mfg
Horst

Aber mein Bike wird auch so das schönste............................................für mich jedenfalls

Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Hüüüülffeeee :blondmoment:
wer kann mir sagen, was das sein soll und wo es hingehört, habe es bei den Teilen vom Motor gefunden, bedeutet aber nicht zwangsläufig dass es da auch hinkommt, war so ziemlich alles durcheinander als ich das Bike holte
wer kann mir sagen, was das sein soll und wo es hingehört, habe es bei den Teilen vom Motor gefunden, bedeutet aber nicht zwangsläufig dass es da auch hinkommt, war so ziemlich alles durcheinander als ich das Bike holte

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
- UdoZ1R
- Beiträge: 2137
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: GR650X wird zum Caferacer

Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: GR650X wird zum Caferacer
Hallo Dirk,
an meiner GR hab ich dieses Teil noch nie bewusst wahrgenommen. Ich hab letzhin dern Vergaser ausgebaut,
dabei ist mir solch ein Teil nicht untergekommen. Bei den Bremsleitungen hab ich dass auch noch nicht gesehen.
Falls mir dass Ding dieser Woche mal unterkommt, geb ich dir bescheid.
lg
Horst
an meiner GR hab ich dieses Teil noch nie bewusst wahrgenommen. Ich hab letzhin dern Vergaser ausgebaut,
dabei ist mir solch ein Teil nicht untergekommen. Bei den Bremsleitungen hab ich dass auch noch nicht gesehen.
Falls mir dass Ding dieser Woche mal unterkommt, geb ich dir bescheid.
lg
Horst
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Re: GR650X wird zum Caferacer
was anderes noch, hast du eine reperaturanleitung auf deutsch vorliegen?
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1278
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: GR650X wird zum Caferacer
Fluxkompensator.......aber den gibts schon hier im Forum. Sorry ich bin weg.
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: GR650X wird zum Caferacer
Jepp,habe ich.Was brauchst du?hodes hat geschrieben:was anderes noch, hast du eine reperaturanleitung auf deutsch vorliegen?
WattStick hat geschrieben:Fluxkompensator.......aber den gibts schon hier im Forum. Sorry ich bin weg.

Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........