Seite 11 von 21

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 14. Feb 2014
von menetekeluparsin
treib das alte lager auf.
wenn du weiter machst verliert sich das in erfolgen, bleib im rhythmus !

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 15. Feb 2014
von Simax
:rockout: :rockout: :rockout: Wahrlich ich sage euch, ich hab heut ein Wunder erlebt (ich hab mich zumindest gewundert) :rockout: :rockout: :rockout:
Wir habe mit dem Körner gehämmert, mit Nadeln die Spahnkerben freugelegt, mit dem Durchschlag...mit der Hilti und einem Videabohrer... wie wollten gerade aufgeben als sich mein Freund seine Hydraulikpresse anschaute und siehe da, eine Haltevorrichtung gefräst und mit einem Inbusbit herausgepresst. Ich konnte es kaum glauben als ich dieses Geräsch hörte :grinsen1: :zunge: :tease: :jump: und das neue Lager auch noch gleich mit der Presse eingetrieben.

Danke für die Anteilahme und die Tipps, jetzt geht´s mit Vollgas weiter :friendlyass:

Grüße Dirk

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 15. Feb 2014
von Simax
Ich war auch noch angeregt durch den Erfolg in der Garage :grin:

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 16. Feb 2014
von Simax
hodes hat geschrieben:
Simax hat geschrieben:
hodes hat geschrieben:Hallo Dirk,

der Lieferumfang vom Six Sigma Kit sind 4 Hauptdüsen (2x 147,5 + 2 142,5), 2 Leerlaufdüsen und
2 Plastikdistanzen für die Nadel sowie 4 Beilagscheiben ebenfalls als Distanzen für die Nadel (um
die Nadel in der Höhe einzustellen, macht dann Gemisch im mittleren Drehzahlbereich fetter).

mfg
Horst
Was hast du bezahlt für die paar Teile?
Gruß, Dirk

um die 40€. wenn ich dafür nicht extra in 2.5 1/10 mm schritten die düsen ausprobieren muss ists mir dass dann
schon wert. Ich warte jetzt noch auf meine Schwimmerdichtung und dann werden die Schrauben vom Vergaser allesamt
aufgebohrt, da dreht sich nichts mehr :?

Schöne arbeit die du da machst. bin schon richtig gespannt auf das Endergebnis. Hast du eigentlich mal überlegt einen anderen Tank einzusetzten?

mfg
Horst
Wie schon geschrieben ist es mein erstes Projekt, beim zweiten werde ich sehr viel anders machen, ist eben zum Erfahrung sammeln, ich hätte auch einen anderen Tank probiert...aber ich habe keinen und kann doch auch nicht ein paar kaufen, nur um zu sehen ob sie passen :roll:

Aber mein Bike wird auch so das schönste............................................für mich jedenfalls :mrgreen:

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 16. Feb 2014
von Simax
Hüüüülffeeee :blondmoment:

wer kann mir sagen, was das sein soll und wo es hingehört, habe es bei den Teilen vom Motor gefunden, bedeutet aber nicht zwangsläufig dass es da auch hinkommt, war so ziemlich alles durcheinander als ich das Bike holte tappingfoot

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 16. Feb 2014
von UdoZ1R
:dontknow: Das könnte ein Verteiler von der Spritleitung sein. Hat Dein Tank, bzw. der Benzinhahn nur einen Abgang und jeder deiner Vergaser einen Eingang würde das passen. Die Öse kann dann ja zur Befestigung dienen?????

Gruß Udo

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 17. Feb 2014
von hodes
Hallo Dirk,

an meiner GR hab ich dieses Teil noch nie bewusst wahrgenommen. Ich hab letzhin dern Vergaser ausgebaut,
dabei ist mir solch ein Teil nicht untergekommen. Bei den Bremsleitungen hab ich dass auch noch nicht gesehen.
Falls mir dass Ding dieser Woche mal unterkommt, geb ich dir bescheid.

lg
Horst

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 17. Feb 2014
von hodes
was anderes noch, hast du eine reperaturanleitung auf deutsch vorliegen?

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 17. Feb 2014
von Stick
Fluxkompensator.......aber den gibts schon hier im Forum. Sorry ich bin weg.

Re: GR650X wird zum Caferacer

Verfasst: 17. Feb 2014
von Simax
hodes hat geschrieben:was anderes noch, hast du eine reperaturanleitung auf deutsch vorliegen?
Jepp,habe ich.Was brauchst du?
Stick hat geschrieben:Fluxkompensator.......aber den gibts schon hier im Forum. Sorry ich bin weg.
Watt :dontknow: