Seite 11 von 15

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 12. Feb 2024
von mrairbrush
Wenn elegante Farben suchst schau mal bei Bentley nach. Auch bei älteren. Die haben echt schöne elegante Farben die in echt noch besser aussehen. Habe mal eine Triumph in so einem Bentleyton lackiert. Hatte etwas metallisches.

himora: Nicht ganz Geschmacksache. In dem Video wird das eigentlich gut erklärt mit den Proportionen und dem Linienverlauf der für das
Auge sofort stimmig ist. Und schaue mal wie es mit dem Sitzpolster wirkt. Das trägt ja auch noch etwas auf und verändert die Proportionen
auch in Beziehung zum Höcker. Sehe es bitte als konstruktiv an.

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 28. Apr 2024
von GalosGarage
gibts hier was neues?

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 29. Apr 2024
von himora
Moin,
Ja gibt tatsächlich fortschritte.
Höcker ist jetzt fertig zum abformen. Da habe ich mir echt einen Wolf geschliffen.

Zudem ist die neue Fussrastenanlage da und auch der Cobra Auspuff, den die mir passend zum Krümmerdurchmesser angefertigt haben. Da war Cobra sehr hilfreich und kompetent bei.

Ansonsten ist auch der Luftfilterkasten weg und das Heck gekürzt jetzt. Und der aktuelle Stand wurde bereits durch meinen DEKRA Prüfer mal zwischendrin angeschaut. Alles I.O., kann weiter gehen.


Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 4. Aug 2024
von himora
Moin Mädels udn Jungs...

mal ein kurzes Update zwischen rein... Die Sommerpause über die Ferien etc ist nun endlich mal durch und wieder etwas mehr Zeit zum basteln.
Die Guzzi hat mittlerweile mal etwas abgenommen und wurde auf den Motor runter gestrippt.
Damit gehts jetzt zum Trockeneisstrahlen, um den ganzen Dreck mal richtig runter zubekommen, danach bekommt der Motor Farbe ;-)

Rahmen und viele andere Kleinteile gehen auch bereits zum lackieren jetzt.
Somit hoffe ich, da sich Zeitnah wieder in den Zusammenbau übergehen kann.

Nur mal so als kleines Lebenszeichen zwischen drin ;-)
4D43A640-A662-4F53-A5BD-91802D489BE2.jpg

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 7. Aug 2024
von himora
Soooo nun hoffe ich das mir hier jmd helfen kann.
Ich bekomme die blöden Lager aus der hinteren Felge beim besten Willen nicht raus.
Entweder sind die wirklich so fest gegammelt oder der Mechanismus ergibt sich mir nicht.

Vorne war gar kein Problem. Abzieher und fertig.
Weiss jemand wie das Teil aufgebaut ist?

Ich möchte die morgen eigentlich zum lackieren schaffen.
IMG_3432.jpeg

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 7. Aug 2024
von jenscbr184
Die andere Seite hat keinen Sprengring?

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 7. Aug 2024
von himora
Doch, der ist auch schon raus / entfernt. Ich dachte auch das es sich dann heraustreiben lässt, aber nix da... sitzt, wo es sitzt.

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 7. Aug 2024
von jenscbr184
Wärme und "sanfte" Gewalt. Kein Pimmelhammer, sondern einen richtigen....und auch benutzen :grinsen1: . Vor Allem, du brauchst den richtigen Austreiber. Ein Rohrende, was ca. 3-5mm kleiner als der Achsdurchmesser. Dann die Hülse ein wenig zur Seite und du hast ca. 1/4 des Lagerinnenringes als "Kloppfläche". Und immer schön rum. Du hörst das, wenn Bewegung reinkommt, klingt anders, als ein Schlag auf die Felge :lachen1: .
Wichtig: Den Heißluftfön RICHTIG an den Lagersitz, die Lager sind eh Schrott.

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 7. Aug 2024
von Lisbeth
jenscbr184 hat geschrieben: 7. Aug 2024 Kein Pimmelhammer, sondern einen richtigen....
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Moto Guzzi 850 T5 - Cafe Racer

Verfasst: 8. Aug 2024
von himora
Die Lager selber gehen raus, aber der Zahnkranz bleibt wo er ist... da bewegt sich 0,0... hitze, gewalt, rostlöser ... das lässt den burschen sowas von kalt... der lacker wird das wohl fein maskieren müssen... hilft nichts...