Seite 11 von 63
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 25. Aug 2023
von TortugaINC
Das einfachste wäre entweder eine Schwinge, die von Haus aus besser passt (z.B. GPZ550 (kein Morts-Teil aber retro!), ggf. ER650N), eine aus Stahl wo das Umschweißen hinsichtlich TÜV weniger problematisch ist wie z.B. optisch passend wäre auch Benellli TNT, oder halt eine technisch sinnvolle Federbeinaufnahme an der vorhandene GSXR-Schwinge.
Bei den ganzen bereits getätigten Schweißarbeiten könnte man auch darüber nachdenken, die Hebel der GSXR-Schwinge zu übernehmen und die Schwinge zu lassen wie sie ist. Das macht die Auswahl eines Federbeins deutlich einfacher weil die Progression dann nicht durchs Federbein realisiert werden muss.
Hybrid Racer Suspension
Verfasst: 25. Aug 2023
von HybridRacer83
Also, das hier ist mein erster Ansatz das Thema Ducati-Schwinge betreffend:
Aufhängung_Ducati_Schwinge.png
Zur Erklärung: das orange farbene Rohr wird zwischen den Rahmen geschweißt, wo sich eigentlich die OEM-Schwingenlagerung befindet.
Das grüne Rohr ist vom Hauptständer.
Die "Boomerang"-Halteblechen außen werden direkt mit dem Rahmen verschweißt. Die Haltebleche in der Mitte werden mit einem Rohr für die Schwingenachse, der neuen Rahmenstrebe sowie dem Hauptständerrohr (

) verschweißt.
Soweit in der Theorie. Haltbarkeit/Stabilität sollte so keinerlei Problem darstellen. Jetzt muss ich mir noch Gedanken um die Kette bzw. ihre Führung machen.
Btw: Ich finde es toll, wie viel Fahrt das Thema aufnimmt und das zahlreiche Feedback - finde ich mega gut.
Danke dafür
LG Ben
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 25. Aug 2023
von jenscbr184
Hmm...die Boomerangbleche verstehe ich gerade nicht.

Hybrid Racer Suspension
Verfasst: 25. Aug 2023
von HybridRacer83
Vllt. so einfacher zu erkennen:
Aufhängung_Ducati_Schwinge.png
Linke Seite vom Bild ist in Fahrtrichtung.
LG Ben
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 25. Aug 2023
von Bollermann
Sind das da gewalzte Stahlbleche, die da am Rahmen angeschweißt worden sind?
Die sind doch mindestens 5mm dick.
Oder täuscht das?
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 25. Aug 2023
von HybridRacer83
Ja, ist 5mm Blech.
Mir persönlich gefällt das Massive an dieser Stelle, weil es zur neuen Schwinge passt.
LG Ben
Hybrid Racer Framework
Verfasst: 25. Aug 2023
von HybridRacer83
Und hier noch zum besseren Verständnis, wie die Teile verschweißt werden.
Aufhängung_Ducati_Schwinge_Geschweißt.png
Mit den Boomerang-Blechen außen ist ausreichend Stabilität gegeben, um den OEM-Rahmen im Bereich der Ketteführung auszuklinken und wieder zu verschweißen.
Das wird crazy
LG Ben
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 25. Aug 2023
von jenscbr184
gespanntbin...
...den aaS möchte ich sehen, zumindest seine Telefonnummer

Hybrid Racer Framework
Verfasst: 25. Aug 2023
von HybridRacer83
Ich auch Jens
Kombiniert mit einer weiteren Rahmenverstärkung oben als Support des ausgeklinken Bereichs und erweitert um die Befestigungspunkte für die Fußrasten:
Aufhängung_Ducati_Schwinge_Geschweißt_2.png
Langsam wird ein Schuh draus
LG Ben
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 26. Aug 2023
von jenscbr184
Dann lasern und lass das Argon rauschen
