So, ich habe mich gestern noch mal über das Moped hergemachter hat....am Motor hatte ich noch nichts gemacht, auch nichts rein gekippt. Ich dachte probiere doch noch mal, da die Rutschkupplung durchdrehte, wollte ich die einfach mal etwas fester anziehen....ging nicht, der Motor drehte mit! Yadabbadoh! Ventile einstellen und Probefahrt! Geil, der ist also nicht innen verrottet, das Getriebe schaltet.... das macht alte Männer froh.....
Ich werde wohl mit rund 8k Gesamtkosten hinkommen...und die wird schneller fertig als geplant....
Für den Tacho habe ich auch schon eine preiswerte Lösung...
IMG_3680.jpeg
Das Biegen der Ölleitung ging dann doch einfacher als gedacht, ich habe ja üble Knicke befürchtet...aber nichts davon
IMG_3681.jpeg
Zeit den Hinterradkotflügel abzuschliessen. Na ja, Öltank, Batteriehalter und Kotflügel sind miteinander verschraubt und ich musste den Kotflügel auch schon unterfüttern, damit das alles passte. Die 5 Schrauben wollten immer noch nicht so richtig... am Rahmen liegt es nicht, den habe ich schon so gut es geht grob vermessen...das sieht erst mal top aus.
IMG_3682.jpeg
Die Löcher im Batteriehalter hatte schon mal Jemand aufgeweitet, aber der Öltank liegt am Kotflügel an....
IMG_3683.jpeg
Als habe ich die noch etwas nachgefräst und nun habe ich 2mm Spiel....Jippieh!
IMG_3687.jpeg
Alles beisammen, jetzt muss ich nur noch die Schrauben kürzen und polieren..
IMG_3684.jpeg
Dann habe ich Fussraste und Bremshebel gebogen.....mein lieber Schwan, was die am Rahmen gespart haben, steckt in den Rasten....habe die Werkbank 2 mal aus der Verankerung gerissen....
Dann ist da noch so ein Loch im Bremshebel....zuschweissen? Ruiniert das Muster...
IMG_3689.jpeg
Ah, M8 reingeschnitten, Schraube rein, von unten verschweisst und dann nachgefeilt...nach dem Lacken sieht man da nix mehr von...Das Schlimmste war natürlich das Muster nachfeilen ;-)
IMG_3691.jpeg
Den Bremsenkladdaradatsch aufgearbeitet...
IMG_3693.jpeg
und montiert....
IMG_3694.jpeg
Na ja, Laptop geholt, Schalke angemacht und mit nem Bier neben dem Moped ein enttäuschendes Spiel geschaut.....der Anblick der BSA lässt Einen aber auch das Schlimmste ertragen....dann Mama trösten....ein Schalker gibt nicht auf!
Um den Limaregler zu testen und ggf. einzustellen, kann ich mein altes Netzteil nicht mehr finden....ich hatte schon überlegt mir einen Wechselrichter zu bauen, aber beim studieren des Schaltplans fiel mir auf.....da gibbet ja gar keinen Gleichrichter....also ist das Gleichstrom...
Also in der Summe ist das Moped zu 95% komplett und alles original. Teile vom Tacho, fast alle Schrauben der Anbauteile, Kabelbaum und Bremslichtschalter fehlen und der Amperemeter ist ein Nachbau. An den Griffen, Primärdeckel und Hinterradkotflügel ist mit metrischen Gewinden repariert worden, da breche ich aber keinen Stab drüber, das war früher halt ein Problem, was man kaum anders lösen konnte. Vermurkstes habe ich bislang nicht gefunden....ausser etwas ausgelutschte Gewinde an ein paar Schrauben....ist also alles Top!