Seite 11 von 17

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 17. Dez 2023
von Frankos
Wie kommste darauf. Das ist Signalrot kein KTM Orange.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 17. Dez 2023
von DonStefano
Testarossa! :grinsen1:

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 17. Dez 2023
von TortugaINC
Sieht geil aus, saubere Arbeit!

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 21. Dez 2023
von FEZE
Frankos hat geschrieben: 17. Dez 2023 Wie kommste darauf. Das ist Signalrot kein KTM Orange.

Dann hats mir beim ansehen schon die Augen verblitzt, sorry....

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 21. Dez 2023
von Bambi
Solange Dein Herzchen keinen weiteren Schaden nimmt, bester FEZE!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 7. Jan 2024
von Frankos
Hallo Leute, wünsche Allen noch ein gesundes erfolgreiches neues Jahr.

Habe über die Weihnachtstage etwas Zeit gehabt und weiter an meiner XTZ gearbeitet.
Komplett neuen Seitenständer gebaut, der Alte war abgebrochen und passte auch nicht richtig in der Länge, mit der Heckhöherlegung.
XTZ_113.JPG
XTZ_114.JPG
Die Bremszangen sind komplett neu gemacht, neue Dichtsätze, gereinigt neu gepulvert, neue Beläge, Sathlflexleitungen und dazu neue Bremsscheiben.
XTZ_115.JPG
XTZ_116.JPG
Dann habe ich den Tachoantrieb ersetzt, es gibt einen neuen elektronischen Tacho von Koso.
XTZ_117.JPG
Weiter ist hier die angebaute Vergasereinheit zu sehen, dann habe ich alle Schalter zerlegt und gereinigt. Gehäuse im Ultraschallbad gereinigt, die Kontakte mit Schleifflies gesäubert und einer Vaseline geschmiert.
XTZ_118.JPG

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 7. Jan 2024
von Frankos
Hier noch ein paar Bilder vom Aufbau zwischendurch.
XTZ_120.JPG
XTZ_121.JPG
XTZ_119.JPG
XTZ_122.JPG

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 7. Jan 2024
von Frankos
Und der aktuelle finale Stand, hier mit neuer Auspuffanlage, Edelstahlkrümmer von Motorsport Götz und Endtopf von Marving.
XTZ_124.jpg
XTZ_126.jpg
XTZ_123.jpg
XTZ_125.jpg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 7. Jan 2024
von Frankos
Jetzt bin ich dran die Verkleidungsteile, zu reparieren.
Die Verschraubpunkte sind fast alle ausgebrochen, die rechte Seite war ja komplett durchgebrochen. Hatte ich schon gezeigt, auch wie ich es repariert habe. Dann sind an der rechten Seite noch einige Stellen abgebrochen, die ich jetzt wieder herstellen muß. Das wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, da es mit Glasfaser nachlaminiert wird und immer wieder schleifen, anpassen bis es richtig passt.
XTZ_127.JPG

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 15. Jan 2024
von Frankos
Die Aufarbeitung der Verkleidung. Hier die Wiederherstellung des vorderen Befestigungspunktes der Seitenverkleidung zur Lampenmaske.
Ich fräse alles runter bis auf das ursprüngliche Material, hier zu sehen als fast weiß oder ganz helles grau.
Dann pinsel ich es ein mit Aceton, dieses löst das Material an und es wird klebrig. Dann klebe ich es mit aufgelöstem ABS Filament. Dieses wird in Aceton aufgelöst, ich habe es farblos und in duklem grau. Bei Bruchstellen arbeite ich entweder Glasfasergewebe oder Edelstahl Drahtgeflecht ein. Dieses Matrrial verbindet sich vollkommen mit dem Ursprungsmaterial, hält besser als jeder Kleber.
Die alten Materialien werden komplett entfernt, es sind Drahtklammern, irgendwelche 2K Kleber und auch Epoxydharz. Auch schön zu sehen das es nicht auf Dauer hält, spöde wird, bricht oder sogar abbricht.
V-001.JPG
V-002.JPG
V-003.JPG
V-004.JPG
V-005.JPG
V-006.JPG
V-007.JPG
V-008.JPG