Seite 11 von 14

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von obelix
Als sei es nicht schon schlimm genug, daß sich einige Rentner autofahren nicht mehr leisten können, wird hier klar die Schere aufgemacht, die einen können sich eh nix mehr leisten also "schei.. auf die" die sich's leisten können haben ja genug Geld.
.daumen-h1:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von Bollermann
mrairbrush hat geschrieben: 15. Sep 2024 Interssiert mich nicht. Im Lappen steht unbegrenzt gültig. Er ist ein amtliches Dokument und hat somit Bestandsschutz. Stell euch mal vor man würde euch eure Häuser nach 40 Jahren wegnehmen unter fadenscheiniger Begründung. Da wäre das Geschrei groß. :mrgreen:
*hüstel*

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von TommiSHA
zippi hat geschrieben: 15. Sep 2024 Hallo

wird hier klar die Schere aufgemacht, die einen können sich eh nix mehr leisten also "schei.. auf die" die sich's leisten können haben ja genug Geld :stupid:
:oldtimer:

Grüße zippi
Aber nicht, dass einem hier die Worte im Mund herumgedreht werden...

Fakt ist: WENN was passiert, weil ein Senior es nicht mehr richtig im Griff hatte (siehe weiter vorne, mein kleiner Bericht über meinen Vater), wird´s mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer als eine faire, altersgerechte und turnusmäßige Überprüfung. Und unangenehmer für alle Beteiligten. Insbesondere wenn es zu Personenschäden kommen sollte, wird das Geschrei zurecht groß sein.

Aber andere haben andere Erfahrungen im Leben gemacht, eine andere Lebenssituation und haben daraus resultierend andere Meinungen entwickelt als ich. Damit kann ich hervorragend leben.

Grüße
Thomas

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von grumbern
yamahasan hat geschrieben: 15. Sep 2024 Könnte ich, von berufswegen schon.
Dann sind Deine Ausführungen zu diesem Thema aber reichlich dürftig.
Aber Recht hast Du: Lohnt nicht!

Und noch mal: Das, was ich da geschrieben habe, ist nicht ernst und schon gar nicht als Vorschlag zu verstehen. Das Problem kommt sicher nicht aus der Fahrschule, auch, wenn das gerne so dargestellt wird, weil einfach. Kann man ja auf andere Schulen ausweiten, da ist es das gleiche Szenario. Da kommen auch bald so schlaue Vorschläge wie: "Benimm und Etikette sollten verpflichten als mindestens 5-stündiges Schulfach in den Lehrplan integriert werden! VERDAMMT NOCH MAL!!!"
Und Wokeness-Kurse für die Generation ü60, verpflichtend alle 2 Jahre als einwöchiger Aufbaukurs, um mit dem jeweils aktuellen Zeitgeist auf dem Laufenden zu sein :mrgreen:

In diesem Sinne: Nehmt's locker! Was wollt ihr hier denn eigentlich mit dem Gefasel erreichen, außer Euch gegenseitig auf den Sack zu gehen und ein Fitzelchen mehr Recht zu haben, als die anderen? :tease:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von Bollermann
Es gibt halt diesen inneren Konflikt, sich einerseits nichts von anderen sagen lassen zu wollen und andererseits nicht immer ein zuverlässiges Gefühl dafür zu entwickeln, ob man mit seinen eigenen Fahrkünsten der Allgemeinheit nicht zur Last wird.

Geld spielt da sicher auch eine Rolle, aber eher untergeordnet.
Mich würde so eine Reinrederei des Staates auch dann ärgern, wenns kostenfrei (theoretisch, weil praktisch zahl ich das ja über die Steuern sowieso) wäre.

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von TommiSHA
grumbern hat geschrieben: 15. Sep 2024 In diesem Sinne: Nehmt's locker! Was wollt ihr hier denn eigentlich mit dem Gefasel erreichen, außer Euch gegenseitig auf den Sack zu gehen und ein Fitzelchen mehr Recht zu haben, als die anderen? :tease:
Ach was, das ist keinesfalls die übliche Foren-Rechthaberei :grin:
Wobei ich diese Wokeness-Kurs-Idee super finde, ich kapier da nämlich einiges nicht. Aber bitte schon Ü50, damit ich auch darf. :mrgreen:

Trotzdem bitte nicht den Thread schließen. Mich interessiert noch, was der TE zu der Fahrüberprüfung erzählen wird...falls er noch Lust haben sollte, hier was zu schreiben... :grinsen1:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von grumbern
TommiSHA hat geschrieben: 15. Sep 2024 das ist keinesfalls die übliche Foren-Rechthaberei :grin:
Du könntest da etwas auf der Spur sein! Bitte weiter recherchieren. :wink:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von vanWeaver
grumbern hat geschrieben: 15. Sep 2024 Bitte weiter recherchieren. :wink:
Hab ich Heute offline. Komme gerade vom Sicherheitstraining für Moppeds gesponsert vom COC Komitee.
Mir wurde bescheinigt das mich kein Kollege überholt hat und Gäste aus In-und Ausland schön entspannt Platz gemacht haben. :mrgreen:

....außer ein Herr der first Nations eines kleinen Moselortes, ca. 85 J., der seinen neuen Golf so mitten auf der Gass parkte das ich drehen musste. Eigentlich hätte er mir genug Platz lassen können aber er kam beim parken schon in Stress als er mich ankommen sah. :banghead:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von mrairbrush
Dabei wollen die nur unser bestes. :-) Unser Geld.

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 15. Sep 2024
von mrairbrush
Bollermann hat geschrieben: 15. Sep 2024
mrairbrush hat geschrieben: 15. Sep 2024 Interssiert mich nicht. Im Lappen steht unbegrenzt gültig. Er ist ein amtliches Dokument und hat somit Bestandsschutz. Stell euch mal vor man würde euch eure Häuser nach 40 Jahren wegnehmen unter fadenscheiniger Begründung. Da wäre das Geschrei groß. :mrgreen:
*hüstel*
Tja, war damit schon in der Kontrolle. Alles in Ordnung. :-)