Gratuliere Georg, manchmal sind die Graukittel garnicht so übel :dance2:
Überleg mal, ob wir die Einführungsrunde nicht schon am Samstag fahren sollen - wegen Guzzitreffen und u.U Unwetterneigung am Sonntag.
Grüße Volker

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Noch eine Alu Guzzi
Hi Volker, Samstag kann ich leider nicht . . . Gruß, Georg
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
Sie rennt wie's Zäpfle . . . :-)
Heute Abend erste Probefahrt und was soll ich sagen - alles funktioniert, nix klappert und sie rennt super.
Pause am Rhein: Cheers, Georg
Pause am Rhein: Cheers, Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
Ausfahrt zusammen mit "Der Alte"
Hallo zusammen,
die ersten 500 km sind ohne Probleme absolviert. Hier am letzten Wochenende bei einer Ausfahrt in den Vogesen / Pfälzer Wald mit "Der Alte". War super mit zwei klassischen Rennern untewegs zu sein.
Grüße von Georg
die ersten 500 km sind ohne Probleme absolviert. Hier am letzten Wochenende bei einer Ausfahrt in den Vogesen / Pfälzer Wald mit "Der Alte". War super mit zwei klassischen Rennern untewegs zu sein.
Grüße von Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Noch eine Alu Guzzi
Ja Georg, war ne geile Tour mit den alten heißen Eisen! Aber absoluten Respekt an deine Schrauberqualitäten! Kein Ausfall, obwohl ich unterwegs wegen des Gewitters und nur mit Jethelm bewaffnet
fast auf dem Moped ertrunken wäre!
Schöne Alpentour -auch ohne jeden Ausfall - wünscht dir
Volker
fast auf dem Moped ertrunken wäre!
Schöne Alpentour -auch ohne jeden Ausfall - wünscht dir
Volker
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Noch eine Alu Guzzi
Moin
schön das alles rennt
Die paar Kinderkrankheiten die noch auftauchen könnten dürften sich dann jawohl auch in Grenzen halten
Sehr stark das Gerät.
MfG
V2Fan
schön das alles rennt

Die paar Kinderkrankheiten die noch auftauchen könnten dürften sich dann jawohl auch in Grenzen halten

Sehr stark das Gerät.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Alpentour 1
Hallo zusammen,
hier zwei Eindrücke von der verschärften Testfahrt durch due Alpen. Ich bin mit zwei BMW GS'en unterwegs und die Streckenführung ist entsprechend :-).
Leider ist das Wetter ein wenig wechselhaft. . . .
Als Test aber unschätzbar - selbst auf fast 3.000m und bei strömendem Regen läuft sie zuverlässig und kraftvoll. Absolut gigantisch!
Viele Grüße, Georg
hier zwei Eindrücke von der verschärften Testfahrt durch due Alpen. Ich bin mit zwei BMW GS'en unterwegs und die Streckenführung ist entsprechend :-).
Leider ist das Wetter ein wenig wechselhaft. . . .
Als Test aber unschätzbar - selbst auf fast 3.000m und bei strömendem Regen läuft sie zuverlässig und kraftvoll. Absolut gigantisch!
Viele Grüße, Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Noch eine Alu Guzzi
Moin,
starkes Bild das zweite!
Sieht sehr gut aus.
3000km ist dochmal n' nette Testfahrt
Bist du eigentlich in Collenberg anzutreffen dies Jahr?
MfG
V2Fan
starkes Bild das zweite!
Sieht sehr gut aus.
3000km ist dochmal n' nette Testfahrt


Bist du eigentlich in Collenberg anzutreffen dies Jahr?
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Noch eine Alu Guzzi
Hallo Georg, da war ja unsere Vogesenfahrt ein Kindergeburtstag! Die Location auf dem 2. Foto kommt mir bekannt vor, bei mir war allerdings das Wetter besser.
Collenberg steht bei mir auch auf der Liste. Das solltest du dir auch überlegen. Für ein Guzzisti ein Muß!
Grüße Volker
Collenberg steht bei mir auch auf der Liste. Das solltest du dir auch überlegen. Für ein Guzzisti ein Muß!
Grüße Volker
Re: Noch eine Alu Guzzi
Hallo V2Fan und Volker,
Collenberg liegt für mich ein bisschen blöd dieses Jahr. Vielleicht an einem Tag hoch und wieder runter . . . Volker, wie fährst Du denn?
Hier noch ein Bild vom Großen St. Bernhard auf der italienischen Seite:
Das Wetter wurde zum Glück besser.
Für die Lange Tour habe ich mir übrigens ein Gelkissen gebastelt, das ich bei Bedarf dran und abmachen kann. Ansonsten hätte mein Allerwertester das wohl nicht durchgestanden :-)
Viele Grüße, Georg
Collenberg liegt für mich ein bisschen blöd dieses Jahr. Vielleicht an einem Tag hoch und wieder runter . . . Volker, wie fährst Du denn?
Hier noch ein Bild vom Großen St. Bernhard auf der italienischen Seite:
Das Wetter wurde zum Glück besser.
Für die Lange Tour habe ich mir übrigens ein Gelkissen gebastelt, das ich bei Bedarf dran und abmachen kann. Ansonsten hätte mein Allerwertester das wohl nicht durchgestanden :-)
Viele Grüße, Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494