forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 SE goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

So die hintere Nabe ist jetzt auch endlich bearbeitet und bereit zum einspeichen :jump: jetzt muss ich nur noch ermitteln, wie ich die Felge einspeichen lass, evtl. muss sie etwas außermittig eingespeicht werden.

2015-04-30 14.57.06.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

ach ihr meint die Laschen die an der Mutter umgebogen werden zur Sicherung? Wenn man praktisch den SR500 Vorderradumbau hat....

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Roockie »

Hi Vespano,
wie siehts denn mit dem kürzen der Gabel aus? Habe mir auch Gedanken darüber gemacht.
Ich werde wohl hingehen, und unten 5cm Spacer einbauen. Da ich die neuen Wilbers Federn für die XV nicht kürzen will,
Federlänge 640mm, werde ich wohl welche von der alten XJ 600 mit der Federlänge 540mm einbauen und auch mit einem Spacer von 50mm auffüttern. So der Plan.
Gruß Andy

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

was haste da mit der Drehbank vor?

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Roockie »

Unten den kleinen Steg für die Kardanaufnahme entfernen.

Gruß Andy

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Hey Andy, also die Gabel ist zwischenzeitlich gekürzt und auch schon eingebaut, hat super geklappt kann ich nur empfehlen! Das durchstecken der Gabel sieht einfach etwas unschön aus! Ich hab oben jetzt 5cm gekürzt und die komplette Federlagerung nach unten versetzt, geht ganz easy, musst dir nur einen Meisel schleifen um die Nut für den Sicherungsring zu drehen. Die Feder dann einfach mit der Flex kürzen und fertig. Optimal wäre indem Fall natürlich dann eine progressive Feder von Wilbers so wie du es machen willst :prost:

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Roockie »

Das heißt, Du hast noch den kompletten Federweg von 150mm! Hoffentlich schlägt nichts an, wenn die Gabel mal auf Bock gehen sollte. Ist alles verdammt knapp mit dem Auspuff.
Hab mal im Forum gestöbert, bigben hat Federn bei Wilbers bestellt, auf fertige Länge.
Gruß Andy

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Also vom Federweg hat sich nichts verändert genau! Dadurch dass ich vorne ja ein 18 Zoll Rad verbau und original auch noch gut Luft ist wenn du sie auf Block fährt, sollte es gut reichen :prost: ansonsten muss da was progressives her :roll: Hast du evtl. ein Link von der bereits gekürzten Wilbers Feder?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Endlich geschafft, die beiden Felgen sind eingespeicht und gehen hoffentlich kommende Woche zum zentrieren :jump:
Sieht echt klasse aus mit den Edelstahlspeichen vom Walmotec .daumen-h1:
20150502-DSC_0001.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Roockie »

Vespano hat geschrieben:Also vom Federweg hat sich nichts verändert genau! Dadurch dass ich vorne ja ein 18 Zoll Rad verbau und original auch noch gut Luft ist wenn du sie auf Block fährt, sollte es gut reichen :prost: ansonsten muss da was progressives her :roll: Hast du evtl. ein Link von der bereits gekürzten Wilbers Feder?
Hi, Link habe ich keinen, hab es nur hier im Forum gelesen.

Fr 20. Jun 2014, 21:41
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... s&start=40
Muß wohl mal bei Wilbers anklopfen.

Gruß Andy

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics