Seite 11 von 18
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 30. Apr 2015
von Vespano
So die hintere Nabe ist jetzt auch endlich bearbeitet und bereit zum einspeichen

jetzt muss ich nur noch ermitteln, wie ich die Felge einspeichen lass, evtl. muss sie etwas außermittig eingespeicht werden.
2015-04-30 14.57.06.jpg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 30. Apr 2015
von Hebber
ach ihr meint die Laschen die an der Mutter umgebogen werden zur Sicherung? Wenn man praktisch den SR500 Vorderradumbau hat....
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 30. Apr 2015
von Roockie
Hi Vespano,
wie siehts denn mit dem kürzen der Gabel aus? Habe mir auch Gedanken darüber gemacht.
Ich werde wohl hingehen, und unten 5cm Spacer einbauen. Da ich die neuen Wilbers Federn für die XV nicht kürzen will,
Federlänge 640mm, werde ich wohl welche von der alten XJ 600 mit der Federlänge 540mm einbauen und auch mit einem Spacer von 50mm auffüttern. So der Plan.
Gruß Andy
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 1. Mai 2015
von Hebber
was haste da mit der Drehbank vor?
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 1. Mai 2015
von Roockie
Unten den kleinen Steg für die Kardanaufnahme entfernen.
Gruß Andy
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 1. Mai 2015
von Vespano
Hey Andy, also die Gabel ist zwischenzeitlich gekürzt und auch schon eingebaut, hat super geklappt kann ich nur empfehlen! Das durchstecken der Gabel sieht einfach etwas unschön aus! Ich hab oben jetzt 5cm gekürzt und die komplette Federlagerung nach unten versetzt, geht ganz easy, musst dir nur einen Meisel schleifen um die Nut für den Sicherungsring zu drehen. Die Feder dann einfach mit der Flex kürzen und fertig. Optimal wäre indem Fall natürlich dann eine progressive Feder von Wilbers so wie du es machen willst

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 1. Mai 2015
von Roockie
Das heißt, Du hast noch den kompletten Federweg von 150mm! Hoffentlich schlägt nichts an, wenn die Gabel mal auf Bock gehen sollte. Ist alles verdammt knapp mit dem Auspuff.
Hab mal im Forum gestöbert, bigben hat Federn bei Wilbers bestellt, auf fertige Länge.
Gruß Andy
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2015
von Vespano
Also vom Federweg hat sich nichts verändert genau! Dadurch dass ich vorne ja ein 18 Zoll Rad verbau und original auch noch gut Luft ist wenn du sie auf Block fährt, sollte es gut reichen

ansonsten muss da was progressives her

Hast du evtl. ein Link von der bereits gekürzten Wilbers Feder?
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2015
von Vespano
Endlich geschafft, die beiden Felgen sind eingespeicht und gehen hoffentlich kommende Woche zum zentrieren
Sieht echt klasse aus mit den Edelstahlspeichen vom Walmotec
20150502-DSC_0001.jpg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2015
von Roockie
Vespano hat geschrieben:Also vom Federweg hat sich nichts verändert genau! Dadurch dass ich vorne ja ein 18 Zoll Rad verbau und original auch noch gut Luft ist wenn du sie auf Block fährt, sollte es gut reichen

ansonsten muss da was progressives her

Hast du evtl. ein Link von der bereits gekürzten Wilbers Feder?
Hi, Link habe ich keinen, hab es nur hier im Forum gelesen.
Fr 20. Jun 2014, 21:41
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... s&start=40
Muß wohl mal bei Wilbers anklopfen.
Gruß Andy