Seite 11 von 15

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 10. Mär 2015
von Kratzmeisterschnipp
Was sind das für Lampenhalter… Habe jetzt auch Stummel dran… allerdings passt die originale Lampenhalterung nicht mehr. Irgendwelche Empfehlungen?

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 10. Mär 2015
von Teyo
Das sind die Lampenhalter:

http://www.kickstartershop.de/de/Lampen ... kets-41-mm

Qualität ist sehr gut, allerdings momentan scheinbar nicht verfügbar.
Aber in dem Stil gibt es ja reichlich Alternativen.

Grüße Markus

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 10. Mär 2015
von blatho
Genau die hab ich noch im Regal liegen, brauch sie nicht mehr... :wink:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 1. Apr 2015
von MarcGro
Hallo mein Name ist Marc. Ich wollte mich auch mal an einen Umbau meiner Zephyr wagen. Als ich im Internet nach verschieden Varianten gesucht habe ist mir ihr Umbau sofort ins Auge gefallen. Besonders gut finde ich das sie jeden Schritt einzeln sehr gut und ausführlich beschrieben haben! Ich würde gerne wissen ob sie die Stummel vom TÜV haben eintragen lassen? :grin:

Mfg Marc :grin:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 1. Apr 2015
von Troubadix
MarcGro hat geschrieben:Hallo mein Name ist Marc. Ich wollte mich auch mal an einen Umbau meiner Zephyr wagen. Als ich im Internet nach verschieden Varianten gesucht habe ist mir ihr Umbau sofort ins Auge gefallen. Besonders gut finde ich das sie jeden Schritt einzeln sehr gut und ausführlich beschrieben haben! Ich würde gerne wissen ob sie die Stummel vom TÜV haben eintragen lassen? :grin:

Mfg Marc :grin:
Hallo Marc, du darfst dir gerne einen eigenen Tread für

-Vorstellung

-Umbau

zulegen

Also Willkommen hier und immer dran Denken "Jeder nur ein Kreuz" :grin: :grin: :grin:



Troubadix

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 18. Apr 2015
von Kratzmeisterschnipp
Teyo hat geschrieben:Das sind die Lampenhalter:

http://www.kickstartershop.de/de/Lampen ... kets-41-mm

Qualität ist sehr gut, allerdings momentan scheinbar nicht verfügbar.
Aber in dem Stil gibt es ja reichlich Alternativen.

Grüße Markus

Hey Danke … hab heute die Lampenhalter angebracht…. wie hast du denn das mit der Leuchtweitenregelung gelöst und mit dem Lenkeinschlag?

Lieben Gruß Stefan.

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 20. Apr 2015
von Teyo
Hallo Stefan,
keine Ahnung von Leuchtweitenregulierung. Hab die Lampe drangeschraubt und gut ist.
Lenkeinschlag hat bei mir gepasst. Ansonsten würde ich das auch so machen wie schon erwähnt: Bohren, Gewinde rein, Schraube durch...

Grüße Markus

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 9. Jul 2015
von BirnenBernd
Hallo,
wirklich ein beeindruckendes Projekt. Hat mich sehr inspiriert. Verrätst du mir welchen Lenker du verbaut hast?
Gruß Bernd

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 9. Jul 2015
von v155
Hi,
echt ein super schönes Projekt!Super geplant gerade die Anzeichnerei mit dem Transparentpapier find ich sehr praktisch und die Lackierarbeiten und Sitzbank hast du sehr schön umgesetzt.

Ich überlege auch schon eine Weile wie ich die Sitzbank/Heck meiner Kawasaki ER-5 so umbauen kann dass sie etwas hübscher aussieht aber trotzdem noch Soziustauglich bleibt.
Da bin ich dann auf das Problem gestoßen dass ich die Sitzbank für Soziusbetrieb gar nicht kürzen darf weil die dann nicht mehr die Mindestlänge erfüllt und mit dem Band sogar (hab das nicht mehr genau im Kopf) 2cm länger sein muss als mit Griff (der aber bei einer Heckkürzung wegfiele). Hast du deine Bank und Heckkürzung überhaupt eintragen lassen?
Wenn ja gabs irgendwelche Kommentare vom TüVer und ist die Maschine noch für zwei Personen zugelassen?

Gruß Fritz

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 16. Jul 2015
von Bart
Schönes Motorrad.
Farbe grau mit braunen Sitz finde ich euch gelungen. Tankrucksakhalterteil einfach geil.
Das Problem mit Umbau das wen das eine besser gemacht werd ein neues Project auf Tauch ist die meisten mehr Fach umbauen bekannt. Ist Normal.
Dann durch halten ist schwer, Kost viel Kraft. Hast du aber gut gemacht.

B-art