forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS FreeSixxtie

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von igel »

Sieht aus wie BT45? Was habt Ihr für Größen verbaut?
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13722
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Bambi »

Nee, Igel, sieht aus wie Metzeler!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13722
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Bambi »

Hallo RockETGirl, hallo Billy,
nochmal ich! Ich tippe, die XS hatte noch Zoll-Bereifung und Ihr habt auf Millimeter umgerüstet. Am Besten Metzeler direkt anschreiben, die sind eigentlich recht rührig. Meist sind die passenden mm-Reifen ein bißchen dicker und so kommt Eure auf den Fotos auch rüber.
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Bonnyfatius »

RockEtGirL hat geschrieben:Romantik Modus: "on"

Wer braucht schon einen Ring… wenn "Mann" sowas kauft :grinsen1:
Ist ja klasse !!!!#
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Kutze »

igel hat geschrieben:Sieht aus wie BT45? Was habt Ihr für Größen verbaut?
Lasertec von Metzler ;)

Benutzeravatar
Lackebilly
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
Wohnort: Hinwil(CH)

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Lackebilly »

Kutze hat geschrieben:
igel hat geschrieben:Sieht aus wie BT45? Was habt Ihr für Größen verbaut?
Lasertec von Metzler ;)
In vorne 110 und hinten 120, sieht geil aus, muss aber noch mim Druck rumspielen, man merkt den Querschnitt…aber is halt keine Supermoto :roll:
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Kutze »

Lackebilly hat geschrieben:
Kutze hat geschrieben:
igel hat geschrieben:Sieht aus wie BT45? Was habt Ihr für Größen verbaut?
Lasertec von Metzler ;)
In vorne 110 und hinten 120, sieht geil aus, muss aber noch mim Druck rumspielen, man merkt den Querschnitt…aber is halt keine Supermoto :roll:
Ohne Mist, probier mal den BT45. Das sind Welten.

Benutzeravatar
RockEtGirL
Beiträge: 130
Registriert: 13. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
Wohnort: Schweiz

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von RockEtGirL »

uuuuaaaaaahhhhhrggghhhhhhhh TÜÜÜÜÜÜÜV eyyyyyyyyy…….. jetzt will er das Heck nicht eintragen …..

ich muss wohl noch ne Woche warten … dann kommt der andere ausm Urlaub zurück…. was ein geschisse …


los!!! bespaßt mich eine Woche... damit ich nicht am Zeiger dreh :jump: :tease: :friendlyass: :grinsen1:
neeeee!!!!! watt is datt schön !

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von Dan »

Bei welchem TÜV-Onkel seid ihr denn ?
Ist das Heck aus VA oder Alu ?
Ich weiss, is n blöder Spruch ... aber ohne Geduld geht nicht viel, meine Guzzi ist schon über n Jahr beim Doc zur Tuning-Kur
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS FreeSixxtie

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi,

hatte über viele Jahre die ME33 LaserTec/ME55 Metronic auf meinen Kawa Z750Twins montiert.
Fand das auch soweit gut, bis mir die Bridgestone BT45 ins Auge gefallen sind.
Die sind um Welten besser als die Metzeler, sorry für alle die noch die Metzeler fahren !

-----
Ich bin das letze Mal wegen erheblicher Mängel an meiner Honda VFR750F (RC36) beim TÜV durchgefallen.
Handbremslichtschalter defekt, Fußbremslichtschalter ok => erheblicher Mangel
Verkleidungsteile nach Sturzschaden (des Vorbesitzers) mit gebohrten Löchern und Kabelbindern behoben => erheblicher Mangel
Das im Internet jederzeit abrufbare Reifengutachten für die freigegebenen Michelin Pilot Road 2 nicht in ausgedruckter Form dabei => erheblicher Mangel ! :stupid:

Nachuntersuchung mit Louis Universal Honda Bremslichtschalter (8,99 Euro), mit Zweikomponentenkleber angeklebten Verkleidungsteilen statt Kabelbindern und ausgedruckter Reifenfreigabe, damit alles ok !
Die Seitenteile der Verkleidung sind seither mattschwarz lackiert und freundliche "Fuck the TÜV" Aufkleber prangen darauf sowie auf der Verkleidungsscheibe !
Die Karre ist so original wie sie nur sein kann, abgesehen von der Hinterradabdeckung.
Da habe ich die vormals gekürzte Version sogar wieder verlängert und auch noch einen neuen Rückstrahler montiert.
DSCN1413 (Custom).JPG
Die nächste HU mache ich mit Sicherheit bei der DEKRA :)

Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn man beim TÜV einen Termin für eine Einzelabnahme vereinbart !
Solange man aber nur an einer Routineuntersuchung teilnimmt und dann doch Änderungen hat, läuft es "SCH....."!
Das letzte Mal habe ich 550,- Euro für Einzelabnahme samt Fahrgeräuschmessung bezahlt und siehe da, alle Änderungen ohne Probleme eingetragen bekommen !
Banana Republic !
Und nein, um Gottes Willen, wir nehmen kein Bestechungsgeld, aber wenn der fällige Betrag hoch genug ist, tragen wir alles ein !

LG, Michael
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics