Seite 11 von 26
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 26. Nov 2014
von Gurky
Oschersleben vielleicht nicht (zu teuer), aber vielleicht Most

Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 27. Nov 2014
von Stefano
In Most darf man auch laut sein!!
Ciao
Stef
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 27. Nov 2014
von Fredi
Da würden sich nicht nur Ducati TT Treiber freuen. Es käme auch der ein oder andere Einzylinder an den Start, der in Gross Dölln einfach zu laut ist. Ganz besonders freuen sich die, die eine TT und einen Einzylinder haben. Da kenn ich zwei. Auch diverse andere zwei-, drei-, vierzylinder sind auf freies auspuffen ausgelegt.
Der Lärm würde eindeutig für Most sprechen.
Gruss vom Fredi
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 27. Nov 2014
von pablo99
Servus
die sr wär nach meinem savoyen Kurztrip so richtig schön freigeblasen!
pablo
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von Edelbrock
Gurky hat Recht: Oschersleben ist viel zu teuer. Das will keiner von unseren Fahrern bezahlen. Außerdem ist das Gelände drum herum für unser Built not Bought nicht so gut geeignet. Die Strecke hat bezogen auf unsere Renner auch einen erheblichen Vollgasanteil, was für die vielen betagten Schätzchen auch nicht das Optimum ist. Denke also, OSL ist für Built not Bought und auch für unsere anderen Kurvenrausch-Veranstaltungen aktuell keine Alternative.
Most ist interessant und wäre - zumindest unter der Woche - preislich machbar. Für unser Bulit not Bought in 2015 ist mir das aber zu kurzfristig. Ich werde dort aber 2015 selber an ein, zwei Trainings teilnehmen und alles genau unter die Lupe nehmen. Und wenn alles wie erwartet ist, dann würde ich versuchen, für 2016 einen Kurvenrausch-Termin in Most zu bekommen.
Beste Grüße
Michael
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von V2Fan
Moin,
das wird ja immer abenteuerlicher hier
Ich hab absolut keine Ahnung wo die preislich so liegen und es ist für dich weiter weg.
Aber schonmal an Bilster Berg gedacht?
Soll sich sehr geil fahren lassen. Ich selber habs dies Jahr aus gesundheitlichen Gründen leider nicht drauf geschafft.
MfG
V2Fan
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von Edelbrock
Jan, ein Tag in Bilster Berg kostet fast doppelt soviel wie ein Tag in Oschersleben, deswegen fahren dort auch vor allem Ferrari, Lambo und Co. Das wird für unsere Szene nix.
@Alle, anbei die 900er Bolle von Frank. Passt ggf. in die große Hubraumklasse vom Gold Cup oder aber auch bei den Classic Superbikes ...
Beste Grüße!
Michael
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von pablo99
du planst schon Classic Superbike klasse?
das wird ja immer wilder...
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von ichstehaufDKW
Schade. dass es so einen Trouble gibt wegen des Termins in Groß Dölln, aber Verträge sollten doch auch in Brandenburg gelten? Zur Not laufen wir eben alle auf und winken mit ner Vertragskopie?
In Most war ich mal 2002, da war eine GtF Veranstaltung mit integriertem TR1 -Treffen, die TR durften dann auch ein paar Runden fahren. Damals war der Belag nicht so gut, hat aber Spaß gemacht, 2 lange Gerade und recht schnelle Kurven.
Die Renn-Geräte oben sehen schon toll aus, hoffentlich darf ich mit meinem Alteisen überhaupt mitspielen,
Gruß Ali
Re: Cafe Racer Gold Cup 2015
Verfasst: 28. Nov 2014
von Gurky
Kann ich erstmal auch nur Motorräder nennen und die Fahrer später anmelden?
Drei Motorräder, drei aufeinanderfolgende Rennen, dass wird mir zuviel
