Seite 11 von 20
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 5. Dez 2016
von Seimen
Vielleicht ist das was für dich:
www.Elektronikbox.de/blink_v2_uk.html
Hab ich auch verbaut.
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 6. Dez 2016
von Krami
Habe das Kellermann Blinker-Relais verwendet, weil ich zwecks Lasten auch Probleme hatte (da nur Ochsenaugen vorne).
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 6. Dez 2016
von CafeSchlürfer
Ich denke ich werde das Kellermann-Relais nehmen, um "auf Nummer Sicher" zu gehen.
@Ralf die Halterung hab ich inzwishcen fertig. Mit an den Höcker befestigen meinst du Löcher in den Höcker bohren und dann festschrauben? Da der Höcker schon lackiert ist, wäre mir das irgendwie nicht so recht...
Und da ihr immer gerne Bilder sehen wollte, kommt hier mal der neuste Stand mit dem bezogenen Sitz und der Rücklichthalter. Den kann ich vllt auch später nochmal neu machen und vllt bohren o.ä. damit er ein wenig besser aussieht. In schwarz fände ich ihn aber auch so schon unauffällig.
Die Bilder:
Hier die neuen Ventile

:
Und der (eigentliche) Übeltäter, die gebrochene Ventilführung:
Gruß Simon
Edit: Da man den Bezug auf dem Bild schlecht sieht:

Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 7. Dez 2016
von YICS
Hi Cafeschlürfer,
Wo gehst Du zum TÜV? FN, Markd, oder TT-Bgm. ?
Gruß YICS
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 7. Dez 2016
von CafeSchlürfer
Ehrlich gesagt weiß ich das noch gar nicht so genau...
Kannst du da einen empfehlen?
Gruß
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 7. Dez 2016
von sven1
Hallo Simon,
habe deinen Umbau leider gerade erst wahr genommen. Sieht schön aus das Moped. Zum Rücklicht, auch denn der Höcker lackiert ist. mit einer kleinen Abdeckblende im Höcker einlassen. Das Rücklicht, welches du dir gekauft hast, geht in meinen Augen gar nicht zu dem Umbau. Nummernschild ist leider ein lästiges Übel.
Grüße
Sven
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 7. Dez 2016
von CafeSchlürfer
Eingeschränkt mit dem einlassen bin ich mit dem Höckerhalter hinten.
Der ist innen anlaminiert.
Für den Moment werd ich das Rücklicht wohl so lassen, denn damit habe ich gleichzeitig den Halter für Blinker und Kennzeichen.
Wenn das Mopped TÜV hat und ich endlich mal damit fahren kann werd ich mich dem ganzen mal in Ruhe widmen.
Jetzt schnell was fertig machen wäre der falsche Weg.
Gruß
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 8. Dez 2016
von YICS
Hast Post...(PN)
PS: die Punkte mit Gutachten sind natürlich alle OK...
Rest wie beschrieben...
Gruß YICS
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 17. Dez 2016
von CafeSchlürfer
Nachdem das Mopped jetzt (endlich) so gut wie fertig ist hab ich mal ein Bild Bild gemacht als kurz die Sonne da war:
Ich werd noch bessere Bilder nachlegen wenn die Kiste fertig ist, dann muss nicht das Garagentor im Hintergrund sein
Der Motor läuft jetzt richtig schön ruhig und auch die hydraulische Kupplung lässt sich einwandfrei dosieren
Eine Frage hab ich noch:
Die vorderen Blinker müssen von vorne betrachtet 10cm Abstand vom Scheinwerfer haben, ist das richtig?
Gruß Simon
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 17. Dez 2016
von BerndM
Ja die Blinker vorn müssen nach StVZo, Innenkante zu Innenkante, min. 340 mm Abstand haben und dazu min. 100 mm Scheinwerfer- aussenkante zu Blinkerinnenkante. Das ist die offizielle Variante. Nach EG alleinig min. 240 mm Blinker innen zu Blinker innen.
Gruß
Bernd