Seite 11 von 37

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 10. Sep 2015
von Stifflersmom1984
Ist das der originale von der gpz?

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 10. Sep 2015
von EnJay
In meinem Selbstbau Tacho steckt der originale DZM der GPZ drin, ja.
Falls deiner mechanisch ist, sollte der der GPZ vermutlich funktionieren. Nur frag mich nicht, wo der genau angeschlossen ist. Das kann ich dir leider auch nicht verraten.

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 10. Sep 2015
von Stifflersmom1984
Eben nicht ich hab an der GT Tacho und drehzahlmmesser in einem, Tacho mechanisch DZM elektronisch. Ich find aber nur mechanische Tacho von der GPZ bei ebay

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 14. Sep 2015
von GalosGarage
gibts hier in sache arduino was neues?

bei mir ist im RGB öl/wasser-thermometer eine dimmung eingeflossen.

heisst: bei sonne leuchten sie hell, bei dunkelheit sind sie gedimmt damit sie nicht blenden.

realisiert hab ich das mit einem LDR ( Light Dependent Resistor) (lichtempfindlicher widerstand).

in der software wird das über PWM (pulse-width modulation) pulsweitenmodulation umgesetzt.

heisst. die led wird schnell ein/ aus geschaltet.
aufgrund der trägheit des auges, sieht es gedimmt aus. :zunge:

da noch reichlich platz im speicher ist, denke ich noch über ne gscheite seitenständerschaltung und über ne keyless go nach. sprich, zündung wird über ein chip eingeschaltet. (RFID)


ich muss sagen, in den letzten monaten hab ich viel dazu gelernt. :grin:

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 14. Sep 2015
von v155
Wow. Das klingt gut. Wie wertest du den LDR aus?
Hehe an eigenen Projekten lernt man immer am Besten.

Gruß Fritz

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 14. Sep 2015
von GalosGarage
spannungsteiler und dann die spannung berechnen.

in der software setz ich schwellwerte, die ich über if / else abfrage...

die ausgabe erfolgt analog, dann kann ich den grad der dimmung bestimmen.
0 = aus
255= voll an.

alles andere dazwischen ist dann entsprechend gedimmt.
ach, hysteres ist natürlich auch drinne.. :mrgreen:

beispiel:

if (flt_Widerstand_4 > (int_Widerstand_Schwelle1_4) && flt_Widerstand_1 <=(int_Widerstand_Schwelle1_1) && flt_Widerstand_1 > (int_Widerstand_Schwelle2_1+int_Widerstand_Schwelle2_1*flt_hysterese_1)){
RGB_1(0,16,0);
}
if (flt_Widerstand_4 <= (int_Widerstand_Schwelle1_4) && flt_Widerstand_1 <=(int_Widerstand_Schwelle1_1) && flt_Widerstand_1 > (int_Widerstand_Schwelle2_1+int_Widerstand_Schwelle2_1*flt_hysterese_1)){
RGB_1(0,255,0);
}

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 18. Okt 2015
von GalosGarage
bin gerade an der kleinsten version des arduino dran.

der pro-mini.

dieser hat allerdings keine usb mehr, so das ich dann über einen externen usb-seriell adapter arbeiten muss.

kleines probeprogramm mal geladen ob es funktioniert. interne led blinken lassen. klappt :rockout:

die neuen kleineren stromversorgungen lassen noch auf sich warten, sind etwa 2/3 des pro-mini.

wenn alle notwenigen kabel verlötet sind u das entsprechende programm drauf ist, werden die stifte wieder abgeknipst und dann schrumpfschlauch drüber.
von den anschlüssen her, ist nun auch die grenze erreicht. 2 RGB's, 1 LED oder schaltausgang und 3 sensoren ist schluss. weil das ganze recht eng ist, wirds auch immer schwieriger zu löten u was zu erkennen. :oldtimer:
bei menge an leitungen muss ich bei der variante auch einem externen massepunkt anlegen. mal schaun...
dann bin ich auch bereits bei der wegwerfvariante..... :mrgreen:

Bild

fotos vom fertigen teil folgen....

galo

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 13. Apr 2016
von GalosGarage
hab das teil mal fertig gemacht.

wird demnächst in einer Guzzi werkeln.

hier noch vor dem einschrumpfen/eingießen.

Bild

rückseite mit der stromversorgung

Bild

galo

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 1. Mai 2016
von Pepe0405
Huhu zusammen, bin auf meiner suche über den Beitrag hier gestolpert.

Wird an dem Projekt noch gearbeitet? Wäre da auch sehr interessiert, habe leider nur so garkeine ahnung vom Programmieren.

Erfahrungen mit Arduino sind allerdings (Aufbau, Verdrahtung, Sketch aufspielen, Librarys einfügen) durch mein 3D Drucker gedöns vorhanden. Wenn mir da jemand unter die Arme greifen Könnte :beten:

Würde mich auch hin setzen und schöne Gehäuse für die benutzten Komponenten konstruiren und drucken :wink:

Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM et

Verfasst: 1. Mai 2016
von GalosGarage
direkt dran gearbeitet wird nicht mehr.
weil fertig....

ich bin an ner display version dran, quasie mit tacho , öl u wassertemp , spannung u noch paar gimmiks.

aber stockt etwas.

und was möchtest du nun wissen? :?: