forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was laufen Eure Bikes denn so?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Dengelmeister

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Dengelmeister »

Moin Jungs,
ich hab auch (wie Erich schon schrieb) am meisten Spaß zwischen 50-150 auf der Landstraße :grinsen1:

FZR1000: Da ist bei echten 268 (laut JiiPiiEss) Ende wenn´s denn unbedingt sein muß.
BMW R100 RS: Da weiß ich´s noch nicht, da im Moment nicht fahrtüchtig wegen öligem Inkontinentinierens.


LG Hans
(der mit den schwarzen Fingern)

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Dengelmeister ,ja genau zwischen 50 .130 km/h auf der Landstraße ist gut .Ich denke man sollte auf der landstraße sein motorrad kontrolliert" fahren so gut wie Mans kann.150 bis 250 km/h auf der landstraße,das ist schon sehr gewagt . :wink: Ps. Egal wie langsam, oder wie schnell du bist ,Der Sensemann Überholt dich immer. :wink:

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 970
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

es kommt ja auch immer drauf an womit...
mit einer HOKASUYA XYZ kann jeder

Ganz ehrlich - mit meinen "Großen" habe ich das Limit noch nicht ausgereizt!
Wie schnell ist mir egal, die kommen richtig gut aus dem "Quark" das ist die Hauptsache!

... und wer die hier ausfährt sollte schon wissen was er tut! Mit mir sind das zwar nur knappe 120 km/h aber bis 100 hat man mühe das "Dingens" irgendwo unter sich zu halten... :wow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Schinder »

Revilo hat geschrieben:
Bild

.daumen-h1:







Bonsai-Driver !
Ob ich die Traute hätte mit dem Arschritzenfüller 120 zu fahren ? ... :o
Äh ... gib mal her, ich wills versuchen :wink:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von AtomicCafe »

Dengelmeister hat geschrieben: ich hab auch (wie Erich schon schrieb) am meisten Spaß zwischen 50-150 auf der Landstraße :grinsen1:
Dat is hier nicht Thema, sondern ausschliesslich: Wer hat den längsten :wow: :grinsen1:

Aber in ernst, wenn's um Leistung geht, macht mir die Beschleunigung meisten Spass,
runter schalten, Gas geben und ein ganz breites Grinsen im Gesicht. Einfach herrlich!
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hat keinen Tacho, auf der Strasse könnten es aber bei geduckter Haltung und angeklappten Knien geschätzt 51,7 km/h sein.
Dann aber lieber mit Helm und Handschuhen :shock:
Ist einer dieser "unter 180,- Euro neu Chinakracher". Wurde mir nach längerer Standzeit mit versifftem Vergaser geschenkt !
Vergaser reinigen, Luft in die Reifen, frisches 1:25-Gemisch rein, abschmieren, fahren :wink:
DSCN3467.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von grumbern »

Wird der noch "gecaft"? :grinsen1:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Schinder »

grumbern hat geschrieben:Wird der noch "gecaft"? :grinsen1:
Oh ja, bitte !
Kleine Anregung : https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/or ... 4efd80.jpg
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Winnecaferacer »

Jochen. .daumen-h1:

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Max1992 »

Yamaha Tr1 ca 190. Ich fahre aber am liebsten so zwischen 120 und 160.
Dank des Drehmoments gehen auch kleine power slides am Ausgang der Kurve....allerdings nur wen man nicht den bt45 fährt....der hat zu viel gripp.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels