forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
feinmotoriker
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mai 2015
Motorrad:: GSX 1100G Gespann
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von feinmotoriker »

Sach ma, biste mit der Boyer soweit angefreundet ?

Hier ist mal die Einbauanleitung http://www.boyerbransden.com/pdf/KIT00091.pdf für deine Karre, die ich übrigens rattenscharf finde! Was für ein Arbeitsaufwand! Schöne Farbe und schöne Arbeit. Die Anleitung ist etwas blöd, weil für alle Modelle 2 , 3 und 4 Zylinder. Aber besser als nix.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Danke, Danke das hört man ja gern :grinsen1:

Bin leider noch nicht dazu gekommen.
Aber tausend Dank für die Anleitung, werde ich gleich studieren. .daumen-h1:
Wie hast du die gefunden? Hab doch die ganz Homepage durchsucht?!? :shock:
Hoffe das ich es am WE anwenden kann :fingerscrossed:

feinmotoriker
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mai 2015
Motorrad:: GSX 1100G Gespann
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von feinmotoriker »

hawkm0untain hat geschrieben: Wie hast du die gefunden? Hab doch die ganz Homepage durchsucht?!? :shock:
erst nach dem Modell suchen und dann in die Downloadseite und da nach der Nummer des modellspezifischen kits suchen.
Eigentlich ganz einfach.
Wenn Du brauchbar englisch sprichst und irgendwas garnicht lösen kannst, ruf dort an. Die hauen die richtig brauchbaren Tipps einfach so raus und beraten einwandfrei. Gute Firma.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Jetzt hab ich es auch gefunden :banghead: :lachen1:

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Sooo studiert die Anleitung, zu Glück :shock:
Da hat Andreas etwas falsch gelegen, ist sehr untersiedlich zwischen den Modellen.
Aber trotzdem danke für die Hilfe Andreas .daumen-h1:
Und nochmal tausend Dank "feinmotoriker" :beten:

Für das Protokoll:
Motor auf OT und dann stellt man den Magnet-Rotor und die Spulen in eine Flucht.
Den Rest sollte der Boyer machen, laut dem Diagramm:
http://wiki.xs11-forum.de/images/0/0d/B ... _small.jpg

Ich hoffe ich liege jetzt richtig :roll:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von frm34 »

Die GS450 hatte nach meinen Recherchen unterschiedliche Zündungen.
Anfangs noch Kontaktgesteuert, dann Transistor mit Kontakten und die EJ (1988) vollelektronisch.
Ich weiß aber nicht, wie diese untereinander austauschbar sind.

Letztlich muss man mit dem leben was man hat.
Bei meiner T muss ich da auch noch ran...

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von christian21 »

Vielen Dank für die Bilder , super gemacht Danke :rockout:

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von Feitel »

Der GS 500 Tank passt nicht auf die EJ, diese hat nicht den GS450 S Rahmen, sondern den der GSX 400 - leicht erkennbar an den Ohren die die Brücke unterm Bürzel halten

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von hawkm0untain »

Guten Morgen,
am Wochenende hab ich ein bissl was geschafft.
Tachohalterung gebaut für die mittige Montage:
Tacho_1.jpg
Doch leider hatte ich bei „ranhalten“ die Tachowelle nicht montiert. :banghead:
Und bei der Endmontage musste ich dann den Scheinwerfer ganz nach unten machen damit das passt. Muss erstmal so reichen, weil ich ja eigentlich noch einen DZM und einen größeren Scheinwerfer haben will. :roll:
Achso andere Blinker auch :wink:
Tacho_2.jpg
Auspuff wurde auch montiert und durch kürzen der Krümmer ist der Endtopf wesentlich ansehnlicher nach vorne gerückt und macht nicht mehr so einen komischen Knick zum Rad hin.
Auspuff.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Suzuki GS 450

Beitrag von blatho »

Ja, das Problem kenn ich, hab denselben Tacho :roll:
Ich hab ihn dann flacher gestellt um den Scheinwerfer höher montieren zu können...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics