Seite 11 von 25

Re: Honda CX 500

Verfasst: 18. Apr 2016
von Marlo
Ich habe den T&T von Louis an der Triumph verbaut, es gibt den auch mit schwarzen Zifferblatt.
Hier in angebauten zustand und jemand hier von den CX Leuten hat den auch verbaut ich weiss leider nicht mehr wer :dontknow:

Bild

Bild

Bild

Re: Honda CX 500

Verfasst: 18. Apr 2016
von f104wart
charlie hat geschrieben:Klingt gut, aber wie gehe ich da ran, was brauche ich für Maschinen?
"Maschinen" brauchst Du dafür keine.

Schau Dir mal den Trick mit der Gripzange an. Du bördelst den Rand der Schnittkante Deines Fenders so weit wie möglich um und legst ihn anschließend mit einem Kunststoffhammer an. Dabei musst Du nur darauf achten, dass der Fender an der Stelle, an der Du gerade arbeitest, auf einer glatten und sauberen Unterlage satt aufliegt.

...Am besten probierst Du´s an dem abgeschnittenen Teil erst mal aus. :wink:

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 19. Apr 2016
von charlie
Wie schneide ich den Kotflügel in die richtige Form ohne was zu verbiegen? Fuchsschwanz? oder per hand mit Metallbügelsäge?

Re: Honda CX 500

Verfasst: 19. Apr 2016
von f104wart
Flex mit 1 mm-Trennscheibe.

...aber nicht zu sehr drücken, damit der Chrom keine Anlauffarben bekommt. :wink:

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 21. Apr 2016
von charlie
Ich halte mal ausschau nach nem gammligen in der Bucht für einen Test :D

Re: Honda CX 500

Verfasst: 22. Apr 2016
von Güllenpumper
Ich hab noch einen richtig gammeligen!

Der ist am Halter doppelt so dick aufgerostet!

Gegen Versandkostenübernahme schick ich ihn Dir.

PN.

Gruss
Alex

Re: Honda CX 500

Verfasst: 24. Apr 2016
von charlie
Bekommt man den mit etwas liebe wieder hin? Wenn das mit dem kürzen klappt, dann würde ich den eh schwarz pulvern lassen

Re: Honda CX 500

Verfasst: 24. Apr 2016
von Güllenpumper
Ne, der ist Bereich der Halterung oben zwischen den Gabelholmen an zwei Stellen über 3mm aufgerostet,
nur noch der Bereich außerhalb der Verstärkung ist brauchbar, sogar relativ rostfrei und keine Dellen.
Man müsste den zerrosteten Bereich heraustrennen und ein "Reperaturblech" einsetzen...

Oder komplett den rostigen Bereich abtrennen und die zwei Fenderteile wieder an die Verstärkung anschweißen,
er wäre dann knapp 15cm kürzer.
Wenn es gut gemacht wird, ist das nach dem pulvern vielleicht auch nicht zu sehen.
Und Du könntest Dir die Bördelei sparen.

Deshalb Abgabe nur gegen Versandkosten.

Gruss
Alex

Re: Honda CX 500

Verfasst: 24. Apr 2016
von f104wart
Ich hab zur Not auch noch zwei. Der eine ist chrommäßig noch top, aber verbeult, der andere hat Rost, aber nichts strukturelles.

.

Re: Honda CX 500

Verfasst: 26. Apr 2016
von charlie
Guten Morgen,

da ich null Erfahrung mit Metallverarbeitung habe, würde ich fast zur rostigen Version von Ralf ohne Beulen tendieren... Schreib mir doch was du dir preislich vorstellt, bestenfalls mit nem Bild! Bei der Zündung hat da ja auch alles super geklappt :salute: Gibt es Vorschriften, wie groß ein Fender mindestens sein muss?