Seite 11 von 18
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von HansP
hallo
Da du den Anlasser eh ausbauen willst wäre dann dort für so eine Batterie genügend Platz .
Gruß
Hans
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von elorso
HansP hat geschrieben:hallo
Da du den Anlasser eh ausbauen willst wäre dann dort für so eine Batterie genügend Platz .
Gruß
Hans
Dam wo der Anlasser war? Huiuiui. Da wird doch die Batterie eingesaut wie nix gutes, oder gibts da wieder was, was ich nicht weiss? :D
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von HansP
hallo
Da gibt es bei der XS sicherlich noch vieles was du nicht weisst ------aber um die Anschlüsse der Batterie halbwegs vor Dreck etc. zu schützen wird dir dieses wissen - wenn du es hättest - auch niXS bringen
Wie gesagt (geschrieben) . Batterie oder zumindest die Anschüsse so verpacken das sie halbwegs trocken liegen und fertig.
Der Batterie selber ist es so ziemlich wurscht ob sie dreckig ist oder nicht.
Gruß
Hans
PS.hast du dir mal angeschaut wo bei der XS "im Original" der Gleichrichter sitzt ? Und der deutlich empfindlicher als so ein Batteriegehäuse

Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von elorso
Sauber, habs grade mal ausgemessen und eine Papiervorlage gebastelt, das passt ja wie Arsch auf Eimer! 110mm breiter Metallbügel zweimal abgewinkelt, an die äusseren Schraubaufnahmen befestigt, müsste passen. Plastiktüte drum und mit Gaffatape zukleben sollte doch ausreichen, denke ich. :D
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von HansP
Hallo
Ich würde noch den Platz für eine dünne Moosgummi "verpackung" einplanen . Die Batterie wird es dir danken wenn sie nicht zerrüttelt wird

Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von DerAlte
Kannst auch ne flache Wanne ( so um die 40 mm hoch) zwischen die Rahmenrohre unter der Bank hängen. Die steht dann nur ca. 20 mm nach unten raus- fast unsichtbar

. In dieser Wanne findet die ganze Elektrik inkl. liFePo's Platz . Hängt dann nicht so im Siff und ist alles übersichtlich, praktisch wie auf dem "Tablett". Hab die Wannen schon in GFK, Alu, Va. gesehen.
Grüße Volker
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von elorso
LiFePo geht nicht wegen geplantem Powerdynamo...
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von HansP
Hallo
Wenn du die Kohle für ne Powerdynamo raushaust dann nimm doch gleich eine bei der du auf die Batterie ganz verzichten kannst. Das wäre sowieso die einzige Powerdynamo die ,wenn überhaupt, in Frage kommen würde. Wenn es nur eine zuverlässige "dauermagnetische" Lima sein soll kommst du mit einer RD350 YPVS Lima und einem Adapterring deutlich günstiger weg.
Die Fliehgewichte mußt du dir wegdenken--------- war nur ein Versuch und wurde danach wieder verworfen
Gruß
Hans
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von elorso
Mh, muss man nicht in D auch ohne laufenden Motor Standlicht anmachen können?
Re: XS650 Roadster
Verfasst: 31. Mär 2015
von DerAlte
War das auch '81 schon so? Ich mußte jedenfalls noch nie!
Grüße Volker