Seite 11 von 60
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 13. Feb 2016
von sven1
So,
heute hat mein Kumpel erst mal die vorletzten Schweißnähte gesetzt (Heckkotflügel fehlt mir noch). Jetzt kann es weitergehen mit Nähte reinigen, füllern und Co.
Es glimmt ein Licht am Ende des Tunnels und ich bin mir sicher, es ist kein Zug.
In diesem Sinne gehe ich jetzt wieder an die Arbeit, damit es die Tage auch etwas zu sehen gibt.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 3. Mär 2016
von sven1
Wie versprochen habe ich mich weiter mit Farbe versucht.
Alle Teile erfreuen sich in einem schönen Cremeweiß (RAL 9001). Sieht bisher in Verbindung mit dem roten Sitzpolster ganz cool aus.
Hier einmal die ersten Resultate, teilweise muß aber noch die ein oderandere Stelle nachgebessert werden, bzw. fehlt noch etwas Polierarbeit.
Der Tankbügel ist noch nicht fertig, der Rahmen ist auch nochnicht fertig, dawerde icch wohl selber Hand anlegen müßen, 300 € für die Pulverbeschichtung ist mir dann doch etwas happig, bei allem was noch fehlt.
Grüße
Sven
DSCF2501[1].JPG
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 3. Mär 2016
von oneway
Ich finde Weiss klasse.... bin auf das Endresultat gespannt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 3. Mär 2016
von grumbern
Sven,
frage mal bei der Firma Hartung&Schubert an. Dort habe ich alles von der XS und der Bullet machen lassen. Die XS hat 250€ gekostet, mit abkleben und Sandstrahlen.
Man fährt von uns aus zwar ein Stück, aber Service und Preise sind super. Die XS hatte ich Samstag Nachmittag in Kisten bei denen vor die Tür gelegt und konnte sie am darauf folgenden Dienstag wieder abholen.
http://hartung-schubert.de/
Gruß,
Andreas
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 4. Mär 2016
von sven1
Schöne Scheiße,
habe den Tank mit Klarlack gemacht um ihm am Wochenende zu polieren. War heute noch einmal beim Lackhandel und habe eine total andere Aussage bekommen.
Klarlack auf Acryl is nicht nötig, wird nur matt und rubbelig. Der Basislack ist so angelegt das er ohne Klarlack funktioniert.
Also mit 600`er Papier wieder glatt schleifen und neu Lackieren.
Hätte ich mir gerne gespart.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 5. Mär 2016
von 76erkeks
sven1 hat geschrieben:Schöne Scheiße,
habe den Tank mit Klarlack gemacht um ihm am Wochenende zu polieren. War heute noch einmal beim Lackhandel und habe eine total andere Aussage bekommen.
Klarlack auf Acryl is nicht nötig, wird nur matt und rubbelig. Der Basislack ist so angelegt das er ohne Klarlack funktioniert.
Also mit 600`er Papier wieder glatt schleifen und neu Lackieren.
Hätte ich mir gerne gespart.
Grüße
Sven
Oh scheiße Sven, wie du ja gelesen hast ,geht´s mir zur Zeit ned anders.....
Die Farbe find cool

aber auch sehr mutig, ich befürchte du wirst aus´m putzen nicht mehr raus kommen....
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 5. Mär 2016
von sven1
Das Putzen sollte sich in Grenzen halten, ich fahre nur bei Sonnenschein

. und alles was wie Schmier und Fett aussieht wird weggelassen
Ne, jetzt mal im Ernst, habe lange rumüberlegt od das eine gute Entscheidung ist mit dem Weiß, aber egal wo ich hingucke ist immer alles Scharz, Silber und Grün. Mein erster Gedanke ging zu dem Flieder Metallic von Lamborghini, fand ich dann aber zum Baujahr nicht passend, das Lamborghinigrün erinnerte mich so sehr an eine Kawa, also wollte ich in die Richtung des Dover white von BMW, wollte aber die Möglichkeit haben Kratzer schnell mal auszubessern, also RAL 9001.
Heute und morgen mache ich den Rahmen dann bin ich wieder für 10 Tage auf Tour
Vielleicht kriege ich sogar den Motor am Wochenende noch einigermaßen sauber, dann könnte ich das Moped in2 Wochen zusammenstecken und das Projekt Schutzblech und Kennzeichenhalter in Angriff nehmen.
@Keks: Dir weiterhin gute Besserung
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 5. Mär 2016
von sven1
Bin gerade am Lackieren, und wenn die Farbe trocknet kann ja was Anderes machen, zum Beispiel Polieren.
Da die Anbauteile für die Füße leider im Originalzustand aussahen als ob jemand darauf geschossen hat, ist der erste Versuch noch nicht zu meiner vollen Zufriedenheit geglückt. Ich muß mir doch wohl welche von den Schleifsternen besorgen um die Oberfläche wirklich richtig glatt zu bekommen.
Grüße
Sven
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 5. Mär 2016
von 76erkeks
Servus Sven,
dank dir.....es geht aufwärts, hab heut nachmittag schon die erste "feste" Mahlzeit zu mir genommen
Wirst ja sehen wie sich deine Farbe im Praxis-Test macht

Auf alle Fälle hat die nicht Jeder
Hol dir unbedingt die Schleifsterne die sind auf alle Fälle ihr Geld wert und was du dir an Zeit sparst, Sensationell
Was du aber haben solltest, is eine Bohrmaschine mit entsprechender Drehzahl.....
Gute Reise und Gruß
Re: R 65, Projekt Bobber
Verfasst: 6. Mär 2016
von Ratz
Wenn de willst kannst du Ende dieser Woche, Anfang nächster Woche meinen Schleifbock missbrauchen. Wenn es dir nicht zu weit zum fahren ist!