Seite 11 von 19
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Sep 2015
von fettknie
Heute hab ich es endlich wieder in die Werkstatt geschafft...
Thema des heutigen Tages war entlacken, strahlen, lackieren. Nach altbewährter Methode habe ich die zu entlackenden Teile in Ameisensäure gebadet. danach kann man den Teilen beim Rosten zuschauen, also schnell strahlen, entfetten und Grundieren. Zum ersten Mal habe ich eine 2K-Epoxy-Grundierung verwendet. Ist ja angeblich ein ausgezeichneter Rostschutz & sehr haltbar...naja wir werden sehen. Anschließend werden die Teile dann schwarz-seidenmatt lackiert.
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 6. Sep 2015
von fettknie
Ausserdem habe ich günstig einen Satz Koni´s für die Katana erstanden...aber so sehen die Dinger auch aus...dick mit blauer Farbe überlackiert, zerschunden aber technisch nicht so schlecht.
also erstmal die Federn runter und weitestgehen zerlegt, Aluteile entlackt. Einen Satz gute Federn habe ich noch herumliegen, ebenso neue Aufnahmen für das obere Dämpfer-Auge.
Leider bekomme ich die Verschlusskappen um die Dämpfer zu öffnen und das Öl zu tauschen im Moment nicht auf...aber kommt Zeit, kommt Rat, zur Not auch Gewalt...
greetinx,
Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von grumbern
Tolle Arbeit! Wo hast du die Ameisensäure her? Angeblich ist das Zeug ja DER Abbeizer schlechthin, auch für Pulver...
Gruß,
Andreas
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von schraubnix
moin Andreas
Ich hatte das für den Tank der 400er hier bestellt .
Wurde so geliefert wie auf dem Bild zu sehen ist .
Unglaublich
Ist echt heftig das Zeug .
Gruss
Uli
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von grumbern
Oha, echt unglaublich. Da hätte ich als letztes gesucht

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von fettknie
grumbern hat geschrieben:Tolle Arbeit! Wo hast du die Ameisensäure her? Angeblich ist das Zeug ja DER Abbeizer schlechthin, auch für Pulver...
Gruß,
Andreas
Ja, mit Ameisensäure geht entlacken richtig gut. Teile einlegen, wenn der Lack recht Dick ist auch mal über Nacht - danach spüle ich gründlich mit Wasser und bürste den restlichen Lack mit einer Handbürste ab.
Aluminium kann sich bei längerer Anwendung dunkelgrau verfärben - lässt sich aber problemlos abpolieren.
Ich nehme es auch gerne zum Vergaser Reinigen, sofern alle Kunststoffteile und Gummis vorher ausgebaut wurden!
Ich kaufe meine Ameisensäure hier:
www.neubers-enkel.at
Wird aber nur begrenzt interessant sein, nachdem das Geschäft in Wien ist! Kostet ~ € 10,- / Liter und kann immer wieder verwendet werden.
greetinx,
Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von grumbern
Kann man das Zeug auch pinseln, oder ist das dann zu schnell weg?
Ich werde es wohl mal probieren, habe da noch ein paar gepulverte Teile, die eigentlich blank sein sollten ;)
Gruß,
Andreas
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von fettknie
Aufpinseln sollte auch gehen, da muß man halt immer wieder nachstreichen. Einlegen ist natürlich viel effektiver.
Ich muß auch noch einen Satz Felgen entlacken, da werde ich die Säure auch aufstreichen & danach berichten!
greetinx,
Philipp
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von grumbern
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Verfasst: 7. Sep 2015
von schraubnix
Kleinteile in Putzlumpen o.ä. einwickeln , mit dem Zeug übergiessen , so bleiben die Teile feucht , alles in einen Sack packen und Luftdicht verschliessen .
Mach das besser an der frischen Luft , wenn du das Zeug einathmest bleibt dir sofort die Luft weg .
Das Zeug ist wirklich mit Vorsicht zu geniessen .
Gruss
Uli