forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Kleine Italienerin (600SS)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Hallo Markus,

nach dem TÜV werde ich das Schutzblech kürzen - keine Frage :dance1:
Die rot/grüne Walt Siegl Ist bis jetzt auch meine absolute Favoritin - ist einfach umzusetzen und nicht zu fad.
Im Endeffekt sind Cafe Racer ja oft sehr dunkel (braun, schwarz, beige,...). Ducati war bei den eigenen Sondermodellen und Racern aber immer mutig und bunt. Deshalb darf in meinen Augen da schon ein bisschen Farbe ran..

Heute habe ich meine Nummerschild-Halterung grob vermessen und eine Schablone angefertigt.
Diese wird so, dass ich das Nummernschild (ein hässliches Wort...) vor dem Rücklicht nach oben schieben kann.
Für den TÜV rutscht es dann einfach wieder runter. Ist schwer zu beschreiben - Bilder folgen...

Danach brauche ich dann aber dringend nen Strommann...
Grüße Andreas

Eselchen
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mai 2014
Motorrad:: Buell xb 9
Kawa KLR250
Honda 900'bolDor 1980 er
Wohnort: 53940 Hellenthal

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Eselchen »

image.jpg
Ich steh ja auf die matten Beige und Brauntöne......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Abgefahren ;)
Grüße Andreas

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5215
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von GalosGarage »

warum sind die fotos auf der seite?

Eselchen
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mai 2014
Motorrad:: Buell xb 9
Kawa KLR250
Honda 900'bolDor 1980 er
Wohnort: 53940 Hellenthal

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Eselchen »

Weil ich's nicht anders kann, leider.
Auf dem ipad sind sie richtig rum...

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Mein Plan bis jetzt ist jetzt das Farbschema dieser SS von Walt Siegl.
Anstatt grün soll gelb zum Einsatz kommen - passt dann zum Lederkombi...
Felgen würde ich nicht schwarz, sondern original lassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1794
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von beast666 »

ich würd ganz auf´s Zick/Zack verzichten......

Eselchen
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mai 2014
Motorrad:: Buell xb 9
Kawa KLR250
Honda 900'bolDor 1980 er
Wohnort: 53940 Hellenthal

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Eselchen »

Dann wäre sie für mich eine von vielen schönen roten Ducs.....
Wieviele Weiße hast du schon gesehen, lässt sich mit allem kombinieren, meine matt braune war vorher Porsche Elfenbein mit Mattanteil , meine 1125 er ohne Worte :)

Beim Bilder einsetzen mach ich meinem Avatar nun alle Ehre....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Jupp100 »

Moin Eselchen,

lad´ Dir doch mal kostenlos Irfanview runter (chip.de).
Damit kannst Du die Fotos ganz einfach drehen. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Drehzahlmesser auch positioniert - die 4 ist deshalb oben auf der 12, weil mein zweiter Spitzname Captain Slow ist :banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik