Seite 11 von 27

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 25. Aug 2014
von Stefano
Hi,

zum Thema Geometrie:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=6294

NSU 250, alles sehr flach und modern ist hier gar nix! Rennt trotzdem.
An diese Rahmen wurde bei Bedarf ein Beiwagen rangeschraubt!

Und ja, es gab Hersteller, die auf einem Rahmen mehrere Typen produzierten.
Viele Engländer
Viele Italiener
Japaner!

XT versus SR : längere Federbeine, längere Gabel, größere Vorderrad, andere Gabelbrücke.
Morini: Camel versus New York: Stereobeine statt Cantilever, andere Räder vorne und hinten, andere Gabel, anderer
Tank, Sitzbank usw. Der Rahmen wurde fast nicht verändert, nur die Federung hinten.
MV: 350 Scrambler vs. Sport und Touring
Ducati: Scrambler vs. Desmo (hier nur das Rahmenheck)
Honda: CB 450 und 350 vs. CL und SL


Und so geht´s die ganze Zeit weiter. Ist wohl eher eine Frage des Zeitgeschmackes!

Also, weiterbauen und Spaß dran haben. Bin ja auch schon gespannt wie´s fertig fährt und aussieht .daumen-h1:

Ciao
Stef

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 25. Aug 2014
von sven
capt hat geschrieben:Hallo,
Es gibt allerdings elementare Grundsätze im Fahrzeugbau und meine Erfahrung mit solchen Umbauten,
zuerst kommt die Theorie und dann die Praxis. ...
Werd doch mal ein bißchen konkreter: was an diesem DR Umbau widerspricht
denn welchen theoretischen Erkenntnissen des Fahrwerkbaus?

Viele Grüße
Sven

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 25. Aug 2014
von forschengereuth
hey stef und sven,

vielen Dank für die Unterstützung!!
Jeder kann nach seinen Mitteln, Fantasie, seinen Fähigkeiten und natürlich seinem Theoretischen Wissen sein Bike bauen!!!
oder:
Geht in einen Laden und kauft sich was fertiges.....!
Wie es jeder mag!!

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 27. Aug 2014
von Fredi
sven hat geschrieben:
capt hat geschrieben:Hallo,
Es gibt allerdings elementare Grundsätze im Fahrzeugbau und meine Erfahrung mit solchen Umbauten,
zuerst kommt die Theorie und dann die Praxis. ...
Werd doch mal ein bißchen konkreter: was an diesem DR Umbau widerspricht
denn welchen theoretischen Erkenntnissen des Fahrwerkbaus?

Viele Grüße
Sven
Wenn ich das Bild
mms_img1327739694.jpg
anschaue, scheint mir die Gabel recht steil zu stehen und das Moped vorderradlastig zu sein. Gefühlt 60/40 vorne / hinten. Das kann auch täuschen.
Mach einfach weiter als wär nichts gewesen. Grau ist die Theorie. Du baust auf jeden Fall ein klasse Moped auf.
Auf einen Fahrbericht bin ich sehr gespannt.

Gruss vom Fredi

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 10. Okt 2014
von forschengereuth
es geht in kleinen Schritten weiter-----Saison 2015 ich komme......!!!!!

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 11. Okt 2014
von Anderl
Servus.

Ich glaube nicht dass Du ein Problem wegen der Geometrie bekommst. Vor allem ist doch an der Enduro der hohe Lenkkopf ein wesentlicher Unterschied zu einem Straßenrahmen. Was ein bischen Pokerspiel wird, wenn Du das vorher nicht herausgefunden hast, ist der Nachlauf. Im schlimmsten Fall müsstest Du das aber noch mit einer anderen unteren Gabelbrücke ausgleichen können.

Was mich interessiert:

Original:
Bild

Fälschung:
Bild

Hast Du das anschweißen dieser Fussrastenplatten vorher mit dem TÜV besprochen und der hat das abgesegnet ?
Du hast ja am Hauptrahmen rumgeschweißt und da sind die bei uns sehr empfindlich.

Gruß
Anderl

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 11. Okt 2014
von Dengelmeister
@ forschengereuth:
Ich bin echt gespannt wenn wir unsere CR BIG´s fertig haben und dann auf dem 2015er Forumstreffen nebeneinander stellen. Das dürfte ein klasse Vergleich sein, deine auf modern und meine auf alt getrimmt .daumen-h1:

@ Anderl:
Wenn das sauber gearbeitet und geschweißt ist, dann geht so etwas auch mit TüV. Bei ihm sind es nur die Fußrastenbleche. Bei mir sind es Knotenbleche, Fußrastenbleche, Schwingenaufnahme und Stoßdämpferaufnahmen.

Das alles wurde mit dem TüV vorher besprochen, gefertigt, vorgeführt und bereits durchgewunken :rockout:


LG Hans

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 11. Okt 2014
von forschengereuth
Hey Hans,
da freu ich mich auch drauf!!!!

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 11. Okt 2014
von Anderl
Dengelmeister hat geschrieben:..

Das alles wurde mit dem TüV vorher besprochen, gefertigt, vorgeführt und bereits durchgewunken :rockout:
Also unser TÜV sieht bei den Worten "Rahmen" und "Schweißen" sofort rot. Ich hatte das mal beiläufig erwähnt, dann aber die Klappe gehalten bevor ich was falsches sage.
Was wären denn die Argumente, damit man dem TÜV sagen könnte, das wirt anständig gemacht ?

Gruß
Anderl

Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder

Verfasst: 12. Okt 2014
von MisterT
Hängt davon ab, wer es macht bzw. von dessen Qualifikation, vom Material des Rahmens (alu/stahl) sowie davon, wieviel dunst der tüvver hat. Eher gehen die Alurasten kaputt, als die angeschweißten Halterungen.
beinerm originalen zul Gesamtgewicht von gefühlt 500kg ist der Rahmen ohnehin überdimensioniert