Seite 102 von 121
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von grumbern
Ja, ist gepinselt und eigentlich nur deshalb drei mal, damit es deckt

Kann man aber sicher auch mit der Pistole lackieren.
Wichtig: Satt auftragen, trotzdem keine Läufer produzieren und schnell sein.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von sven1
Die ersten beiden Schichten waren trocken?
Sonst häng die Teile im Hof in die Sonne, alternativ kann ich die einen Sonnenplatz im Garten anbieten, da komme ich auf gute 9 Stunden.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von grumbern
Ist eigentlich keine doofe Idee. Spätestens morgen dürfte das überflächlich hart genug sein. Noch klebt es zwar nicht mehr, ist aber doch noch etwas... naja, weich. Habe ja ein schönes großes Gittergestell in den sonnenreichsten Teil des Hofs gezimmert, das sich anbieten würde :D
Ach ja, zwischen den Schichten war jeweils mindestens ein Tag Wartezeit.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von jenscbr184
Welcher Lackhersteller? Ich pinsel gerade immer mal wieder Hammerschlag grau von Hammerite an Teile der FP1, cooles Zeug.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von grumbern
Grundierung ist von "Flamingo", Decklack "Cosmic Color". Von Hammerite gab es nur in blau einen schönen Farbton :D
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 23. Aug 2023
von FIPS74
Hallo Andreas, falls du nicht noch 2k Klarlack drauf machst, mach noch ne Probe auf Benzin Resistenz.
Hab in meinem Garten einen Stahlträger mit Hammerite Lack ( Baumarkt) behandelt und mal beim Auftanken der Sense daneben gesaut. Den Lack hat das Benzin angefressen und hab es ausbessern müssen.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 24. Aug 2023
von aufmschlauch
Ja, 50° motiviert enorm ;-)
Muss halt irgendwie in den Ofen passen, egal ob gepinselt getupft oder gespritzt. Blöd ist, dass es bei Wärme noch empfindlicher wird. Ich hatte mal zwei Lampenhalter unfallfrei im Ofen....beim dritten nachsehen, die Klappe zu fest zugeknallt und plumps fällt einer um.
Na ja, manchmal steht man halt auf dem Schlauch ;-)....und lernt dazu.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 24. Aug 2023
von grumbern
Naja, benzinfest denke ich nicht, dass der ist. Zumindest nicht dauerhaft. Ist ja lösungsmittelbasiert, aber dafür gut ausbesserbar :D
Ja, warm macht weich, danach aber umso härter

Aber Dein Punkt ist leider gut, mein Ofen ist nämlich soooo groß auch nicht. Taugt nur für die Kleinteile. Außer der Pizzaofen, aber da möchte ich das nicht rein packen
Muss doch mal eine "Saunakiste" bauen, ist auch toll gegen Holzwürmer...
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 24. Aug 2023
von sven1
Holzwurm...Bockmist, da war etwas.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 24. Aug 2023
von grumbern