Seite 102 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von Schinder
Moin

Da waren die Anderen schneller ...


Gruss, Jochen !

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von sven1
Es gibt auch ein kleines Originalschloß von Suzuki.
Ich schicke dir mal ein Foto.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von Garagenschlosser
Zündschloss ist doch egal was du da nimmst. Nen Schlüsselschalter, Zündschloss,...! Ist alles das gleiche. Du schaltest da nur die Plusleitungen durch. Sonst nichts. Muss nur 12 Volt aushalten und das wars. Da kannst auch nen Natoknochen oder nur einen Ein-Aus Schalter verbauen. Versteh gerade dein Problem mit dem "original" nicht. Oder muss das bei dir zwingend von Suzuki sein?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von Kinghariii
Dachte ich eigentlich auch. Aber als ich z.B. das Zündschloss von Honda verbauen wollte ging das Rücklicht nicht...

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von Garagenschlosser
Das kann aber nicht am Zündschloss liegen. Wie gesagt schaltet das nur die Plusleitung die von der Batterie kommt an die Verbraucher frei.
Das kann in mehreren Stufen ( nur Licht, nur Zündung,...) oder alles auf einmal sein. Völlig egal. Masse kommt vom Rahmen und das Plus vom Zündschloss. Schon funktioniert der Verbraucher. Inklusive deinem Rücklicht. Bei den einzelnen Verbrauchern ist dann nur noch der jeweilige Schalter (Hupenknopf, Killschalter, ... ) dazwischengeschaltet.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von TortugaINC
Garagenschlosser hat geschrieben: 11. Nov 2020 Das kann aber nicht am Zündschloss liegen.
So wie ich das überblicke kann das sehr wohl Zündschloss liegen:
https://suzuki-classic.de/i/download/gs ... ltplan.pdf

Die GS ist übrigens nicht das einzige Motorrad, bei dem das Zündschloss Funktionen wie Licht-An übernimmt.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von Garagenschlosser
Bei seiner linken Lenkerarmatur ist aber ein Licht an Schalter. Und wenns so wäre dann einfach ein Zündschloss mit 2 Stellungen. Zündung und Zündung mit Licht. So eins hab ich bei meiner GS auch verbaut. Funzt problemlos. Hat auch den Vorteil das beim Starten das Licht immer aus ist.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von sven1
Kippschalter geht auch. Mußt dir nur für den TÜV was einfallen lassen, wegen der unbefugten Nutzung.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 11. Nov 2020
von hellacooper
Zetti hat geschrieben: 11. Nov 2020 Wie schon erwähnt kann der Scheinwerfer tiefer und ich finde das die Uhren auch flacher müssen.
Ganz ehrlich: so lange der Apehanger und diese Spiegel da dran sind, finde ich die Instrumente gar nicht so fehlplatziert. So ist es eben ein schönes, klassisches Bike der 70er.

Sollen da Stummel o. ä. dran, sieht die Welt sicher anders aus. Aber das Thema Lenker hatten wir ja schon öfter... :grinsen1:

Grüße

André

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 12. Nov 2020
von TortugaINC
Garagenschlosser hat geschrieben: 11. Nov 2020 Bei seiner linken Lenkerarmatur ist aber ein Licht an Schalter. Und wenns so wäre dann einfach ein Zündschloss mit 2 Stellungen. Zündung und Zündung mit Licht.

In dem Stromlaufplan ist deutlich erkennbar, dass das braune Kabel auf direktem Weg vom Rücklicht zum Zündschloss geht. Eine Verbindung zum Lichtschalter existiert über durch das graue Kabel, was ebenfalls zum Zündschloss geht.
Passt also zu dem, was Hari schreibt.
Ob es bei dir jemand umgebaut hat (grau mit braun verbunden) oder es irgendwann Änderungen gegeben hat, kann ich nicht beantworten. Welches Zündschloss man verbaut hängt davon ab, ob man Parklicht behalten möchte oder nicht. Das muss Hari selbst entscheiden.