Hi Peperoni,
es ist immer sehr traurig, wenn jemand stirbt, mit dem man gut konnte.
Schön das du so viele positive Erinnerungen an ihn hast und ihm immer gedenkst.
Ich möchte das Schweigen brechen und mit einem gerade festgestellten Schaden meine schlechte Laune zum Ausdruck bringen.
Nachdem ich aktuell an meiner Z1100ST mit der total verschlissenen Steuerkette kämpfe, habe ich auch die Nockenwellen ausgebaut.
An einem Lagerbock hat die Dehnschraube beim Aufdrehen nur kurz "knack" gemacht, eine andere ließ sich merkwürdig schwergängig herausdrehen. Naja, hat wieder ein Held M6-Schrauben mit Gewalt angezogen und ich jetzt die A-Karte:
20190304_221702 (marked).jpg
20190304_221450 (Custom).jpg
PS: Die Steuerkette klappert vernehmlich bei niedrigen Drehzahlen, läßt sich leicht vom Kettenrad an der Nockenwelle abheben und das vermessen hat ergeben, dass diese Steuerkette sich um insgesamt 15,1 mm gegenüber einen Neuen gelängt hat und bereits 4,3 mm über der Verschleißgrenze liegt. Kein Wunder, das trotz weitgehend intakter Gleitschienen der Steuerkettenspanner nicht mehr spannt.
20190304_213622 (Custom).jpg
Wenn man die Kette mit dem Schraubenzieher anhebt, kann man zusehen, wie sich die Kette selbst etwa 90° seitlich davon noch mitbewegt.
Also erstmalig in meinem Leben eine Steuerkette mit Schloß verwenden.