Seite 108 von 121

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 12. Okt 2024
von Lisbeth
Das Thema mit den falschen Speichen ist nun auch Geschichte.
Der erste Händler hat den Sachverhalt geprüft und bestätigt, dass die Kröpfung nicht dem Original entspricht.
Ich kann die falschen Speichen nun gegen Gutschrift zurücksenden.
Der Vorschlag mit der Gutschrift kam von mir, da ich sowieso noch Teile bei ihm bestellen werde.

Gleich geht‘s wieder zur Grotte, da sie auf der rechten Seite noch Fehlzündungen beim Gasgeben macht.
Ich hoffe mal, dass das eine reine Einstellungssache ist. :fingerscrossed:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 12. Okt 2024
von Lisbeth
Ich hatte eine gute Anleitung bekommen, wie man bei laufendem Motor die Ventile einstellen kann.
Leider bin ich wohl nicht so begnadet und habe dann schnell wieder aufgegeben.

Da die Grotte schlecht anspringt und auf der rechten Seite Fehlzündungen macht, habe ich mich nochmal der Zündeinstellung gewidmet, dieses Mal allerdings mit einem Stroboskop.
Eine gute Idee, wie sich herausstellen sollte.
Bei laufendem Motor fiel mir auf, dass die Funkenbildung an den Unterbrechern nur noch auf der rechten Seite vorhanden war. Links war nix zu sehen.
Auch das Abprüfen der Zündein- und verstellung verlief positiv. Der Fliehkraftversteller scheint gute Arbeit zu leisten.

Nur liegt mal wieder auf der rechten Seite der Hund begraben:
Bei laufendem Motor blitzt das Stroboskop nur sporadisch und nicht durchgängig wie auf der anderen Seite.
Kein Wunder also, dass es ständig zu Fehlzündungen kommt. Auch die Leistungsentfaltung beim (illegalen :grinsen1: ) Fahren lässt zu wünschen übrig.
Ich werde Morgen nochmal sämtliche Verbindungen der Zündung überprüfen und probehalber einen anderen Kondensator einsetzen.
Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass eine der Zündspulen wohl doch nicht mehr in Ordnung ist.
Da wird wahrscheinlich wieder mal Ersatz fällig werden.

Da es an der Grotte nun nix Großartiges mehr zu tun gibt, geht die meiste Zeit mit Warterei auf Teile ins Land.
Das ist ein wenig unbefriedigend für mich, aber andererseits vielleicht auch ganz gut so, denn ich bin wieder öfter zeitiger zuhause und kann mich mal wieder um andere Dinge kümmern.
Euch zutexten zum Beispiel oder schonmal das nächste Projekt anvisieren. Mir schwebt da schon was vor. :stupid:
Aber erst NACH der Grotte.
Es wird nicht die XBR sein, denn die will ich zum Selbstkostenpreis wieder abgeben.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 21. Okt 2024
von Lisbeth
Im Laufe der letzten Woche sind die neuen Teile für die Zündung eingetroffen und am Samstag bin ich dann früh raus um die Sachen zu montieren.
Also alles eingebaut, die frisch geladene Batterie reingesetzt und die Grotte gestartet.
Sie sprang auf Knopfdruck an und lief wie ein neues Mopped.

Gut gelaunt habe ich dann noch das hintere Schutzblech remontiert, die Rücklichteinheit angeschlossen und die Gaszüge nochmal nachgestellt.

Danach sollte eine kleine Testfahrt folgen, zu der es natürlich mal wieder nicht kam:
Karre sprang wieder schlecht an und auf der rechten Seite knallte es mehr denn je.

Ich habe daraufhin mit und mit Teile ausgetauscht umd die Ursache herauszufinden - ohne Erfolg. :dontknow:
Das Stroboskop setzt parallel zu den Zündaussetzern ebenfalls aus und so langsam wird die Sache spaßfrei.

Da die Zündanlage nun komplett neu ist und der Motor auch super sauber lief, muss der Fehler woanders zu finden sein.
Ich tippe nun auf die Stromversorgung und werde als nächstes die LiMa durchmessen und ein Kombiteil für Regler und Gleichrichter einbauen.
Ich vermute, dass das Anschließen der hinteren Leuchten der Auslöser war.

Also wieder nix mit fertig werden und zum TÜV bringen :banghead: .

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 21. Okt 2024
von Bambi
Lisbeth hat geschrieben: 21. Okt 2024 Sie sprang auf Knopfdruck an und lief wie ein neues Mopped.

Gut gelaunt habe ich dann noch das hintere Schutzblech remontiert, die Rücklichteinheit angeschlossen und die Gaszüge nochmal nachgestellt.

Danach sollte eine kleine Testfahrt folgen, zu der es natürlich mal wieder nicht kam:
Karre sprang wieder schlecht an und auf der rechten Seite knallte es mehr denn je.
Hallo Manni,
nach der Schilderung würde ich die Rücklichteinheit noch einmal abklemmen und einen erneuten Versuch machen. Das ist doch offenbar das einzige elektrische Teil welches Du nach 'lief wie ein neuen Mopped' angefasst hast ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Okt 2024
von Lisbeth
siehe „Gute Laune“-Fred. :rockout:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Okt 2024
von Mopedjupp
Gratuliere Manni! :respekt:

Gruß Reinhold

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 26. Okt 2024
von Lisbeth
Danke Dir, Reinhold! :beten:

Wenn‘s denn so bleibt, kann ich endlich über den TÜV nachdenken.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 27. Okt 2024
von Bambi
Hallo Manni,
was war's denn? Du kannst einen vielleicht auf die Folter spannen - Mann, Mann, Manni!
Auch hier gratulierende Grüße, Bambi

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 27. Okt 2024
von Lisbeth
Bei den Leerlaufgemischschrauben waren U-Scheibe und O-Ring vertauscht.
Ich habe eine zusätzliche Masseleitung zu den Zündspulen gelegt.
LiMa scheint zu laden. Ich habe, glaube ich, 13,6V gemessen.
Spritzufuhr nochmal geprüft und dann….
IMG_6087.jpeg

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 27. Okt 2024
von FritzKnack
Wunderschön – viel Spass damit! Eins fällt mir auf. Die hinteren Dämpfer scheinen etwas zu kurz zu sein, oder täuscht das?

Schöne Grüße
Friedo