Seite 108 von 249
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 8. Jan 2017
von Marlo
Ich setze da auf Infrarotflächenstrahler, damit heizt du nicht die Luft sondern die Gegenstände und auch sich selber (Prinzip Lagerfeuer).
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 8. Jan 2017
von Dengelmeister
Marco..............du "Schnopp"
Aber du hast Recht. Ich hab die Dinger bei Triumph in HH gesehen und war echt begeistert.
Hansi war Zeuge....

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 8. Jan 2017
von YICS
Ich habe den Vorteil (...meine Frau den Nachteil..)
jederzeit direkt aus dem Haus durch eine Türe ins Fahrerlager zu können.
Mit Gas bin ich aber durch. Nach langen Schraub-Orgien gab es Schädelweh. Allerdings war es schnell warm. Muss ich zugeben. Der heutige E-Lüfter tut sich aber gerade (-10*C) richtig schwer - und ich somit auch.
Aber es ist einfach schnell gemacht, daher die Umschwenkung auf "konventionelle Technik"
Die Garage ist so angebaut, das die Fläche oben die Dachterasse im 1.OG ist. Da die Garage höher als ein normales Geschoss ist, liegt die Geschossdecke des Kellers zwei Stufen über dem Bodenniveau der Garage. So geht das einfach per Bohrung aus dem Keller in die Werkstatt. Ich habe auf diesem Weg erst letztens eine 64A abgesicherte Leitung für einen neuen Stromverteiler gelegt. Da wird im Sommer die Instalation aus den 70ern durch aktuelle Leitungen mit ausreichend 16A und 32A Stechdosen sowie gut verteilter einzeln abgesicherter 230V Steckdosen abgelöst. Über der Bühne will ich noch einen Energie-Würfel abhängen. Dann wird noch vernünftig Druckluft verlegt. Schluss mit dem gestolper über Kabel und Schläuche.
Aber Wärme ist mir derzeit mehr wert wie feste Pressluftleitungen und mehr Steckdosen....
YICS
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 8. Jan 2017
von DWS

ich werde in meiner Werkstatt schrauben und eine BMW umbauen
ich habe allerdings erst den 44 Liter Hoske Tank u. die Doppel-Hoske

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 9. Jan 2017
von Thorge89
DREI Tage hat das jetzt gedauert den Thread hier zu "lesen", aber er inspirierte ich auch mal wieder was für meine Tropfsteinhöhle zu machen.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 9. Jan 2017
von Gemamo
Dengelmeister hat geschrieben:Daher werde ich weiter mit Gasbrennern anfeuern damit ich überhaupt was machen kann
Gas soll eine sehr feuchte Verbrennung haben. Sprich, der Wassergehalt im Abgas ist sehr hoch. In der kalten Werkstatt hat sich dieses Wasser immer auf meine Drehbankfutter, Drehbankbett, Frästisch abgesetzt und diesen Teilen einen schönen roten Anstrich verpaßt. Gasgebläse hat die Sache noch verschlimmert.
Ich bin jetzt umgestiegen auf einen Petroleumofen. 4,3 kW. Macht die Bude in 15min erträglich und nach einer Stunde 20°C bei 25qm Grundfläche.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 9. Jan 2017
von UdoZ1R

Hallo Hans,
das mit dem Gas lass besser sein. Du produzierst jede Menge Wasserdampf der sich dann überall niederschlägt und anschließend alles durchfeuchtet

Wurde ja schon geschrieben.
Besser mit Strom heizen. Ist zwar teuer aber deutlich besser

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 10. Jan 2017
von IoMTT
Ob es teurer als Strom ist, Udo? -Ich weis es nicht.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 10. Jan 2017
von Dengelmeister
Die Problematik mit Gas kenne ich Jungs,
aber in der nä. Halle wird alles anders

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Verfasst: 10. Jan 2017
von Shokata
Oh.... das mit dem Gas hatte ich letzten Winter auch..... feuchtigkeit ohne ende...
mal abgesehen davon, wir hatten ca. 8 Flaschen mit 11kg durchgejagt, auch nicht gerade Presiwert.
Im Herbst habe ich dann auch eine Heizung an das Hausnetz angeschlossen, nun ist da zumindest eine Grundwärme vorhanden.
Wenn es ganz frisch ist, heizen wir mit dem Gasheizer nochmal zu, im grunde reicht es aber.
Preislich sollte das erheblich günstiger sein, wie mit den Gasflaschen... zumal diese eh immer alle Sonntags leer waren
Das gibt es nun auch nicht mehr
Grüße
Manfred