Seite 109 von 124

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 7. Mär 2020
von Speed
obelix hat geschrieben: 7. Mär 2020 ... Da bekomm ich als ehrlicher Gewerbetreibender echt nen dicken Hals..
Obelix
Ehrlichkeit zahlt sich früher oder später immer aus, auch wenn man manchmal nicht das Gefühl hat, daß es so ist, denn manchmal dauert es lange, bis die Unehrlichen auf die Nase fallen 😉.

100,00 Euro für einen Lampenhalter ist aber heftig, es sei denn, die werden tatsächlich so hoch gehandelt 🤷.

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 7. Mär 2020
von AceofSpades
Moin Obelix

Ich könnte dir mal einen Pack Tempo zukommen lassen...

WAYNE?

Gruß Mike

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 8. Mär 2020
von Bambi
Hallo Mike,
vielleicht sollte man Dir stattdessen mal einen kleinen Teil der für einen Selbständigen einzuhaltenden Vorschriften auferlegen.
Ich habe den allergrössten Teil meines Berufslebens in der gesetzlichen Krankenversicherung verbracht, hatte also mit den Vorschriften für die Selbständigen nicht wirklich was zu tun. Okay, von 2002 - 2010 war ich dann im Außendienst tätig - auch das wieder mit Begeisterung und Engagement, wird von Otto Normalverbraucher für diesen Personenkreis auch nicht immer vorausgesetzt - und hörte zum ersten Mal bei meinen Firmenbesuchen von diesen Dingen.
2015 wurde ich vom Arbeitgeber in den Vorruhestand entsorgt. Und weil das mit einer deutlichen Einkommenseinbuße verbunden war habe ich erst 3 Jahre mini-jobbend LKW gefahren und dann die Büro-Arbeiten für einen Freund aus dem Big-Forum übernommen. Seitdem weiß ich womit der - speziell untere - Mittelstand zu kämpfen hat. Und welche verträumte Vorstellungen manch einer von deren Verdienst hat …
Natürlich gibt es immer noch Sparten in denen man Geld am Fiskus vorbeischleusen kann. Und auch Typen, die das selbst in den anderen Sparten schaffen. Aber für alle anderen Selbständigen ist die Luft schon -seeehr lange - recht dünn!
Abgesehen davon wird es jetzt langsam äußerst off-topic … von daher: mehr gerne in einem anderen Thread oder per PN!
Aufklärende Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 8. Mär 2020
von Zetti
Bitte wieder zurück zu Haralds Four! Danke. ☝️

Schaut übergings gut aus und wertet den Motor optisch richtig auf!
Ich stehe auf solche Dinge. 👍

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von Kinghariii
Erste Ausfahrt seit den letzten Umbaumaßnahmen vor dem Einwintern. Beim ersten Startversuch lief sie zwar nur auf 3 Zylindern, aber das war mir einer neuen Kerze rasch behoben. Was mir nicht ganz gefiel war ein doch scheppernd?rasselndes? Geräusch. Das werde ich bei jährlichen Begutachtung erwähnen. Vergaser gehören dieses Jahr ja eigentlich auch endlich korrekt eingestellt...
Sonst, wie immer ein traumhaftes Erlebnis auf der alten Four durch die Landschaft zu cruisen und sich bei den Pausen an deren Anblick zu ergötzen. Ich liebe diese alten Bikes einfach.

Für euch natürlich auch etwas fürs Auge:
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß und schönen Sonntag! Bleibt gesund!

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von michaelw
Sehr schön. Die Deckel machen was her.
Der Rest natürlich auch. :wink:
Wegen dem Standgas-Rasseln: Was hat der Motor gelaufen?
Grüße
Michael

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von TortugaINC
Traum!

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von 7Fifty
Schöne Bilder, wie immer. :cool:

Nun das "Klagen" auf hohem Niveau: Die Rippung des Deckels kupplungsseitig folgt der Zylinder-Rippung einigermaßen besser als zündungsseitig. Oder täuscht das foto-perspektivisch?

Was mich zu der Frage verleitet: Sind die Deckel OEM-Ware oder waren die mal zeitgenössisches Zubehör?

Nur interessehalber + gar nicht kritisch gemeint, Gruß Mathias :wink:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von Kinghariii
Der Rest natürlich auch. :wink:
Gut die Kurve gekratzt :wink: Zum Geräusch: Das macht sich nicht im Standgas, sondern erst bei der Fahrt bemerkbar. Leise war das Motorrad zwar nie, aber ich bilde mir ein, dass es etwas lauter geworden ist. Werd die Tage mal im WHB nachlesen was das sein könnte. Der Motor selbst hat ca. 52tkm auf dem Konto (wenns denn stimmt) und wurde vom VB überholt.
Traum!
Danke :) Optisch hab ich wohl mein Ziel erreicht, jetzt heißt es fahren und genießen....Wäre da nicht die landesweite Ausgangsbeschränkung die Spazierfahrten dank Corona untersagt :roll:
Schöne Bilder, wie immer. :cool:
Nun das "Klagen" auf hohem Niveau: Die Rippung des Deckels kupplungsseitig folgt der Zylinder-Rippung einigermaßen besser als zündungsseitig. Oder täuscht das foto-perspektivisch?
Auch dir danke Fifty. Bemüh mich immer wieder die Kleine ordentlich abzulichten.
Interessanten Blick fürs Details hast, muss ich schon sagen. Das wäre mir niemals aufgefallen, obwohl ich für gewöhlich viel Wert auf Symmetrie lege. Die Deckel sind von Kijima und wurde einst als Zubehörware angeboten (wenn ich nicht falsch liege). Der Verlauf der Rippen könnte aber auch durch die unterschiedliche Perspektive geschuldet sein.

Gruß, Harald

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 15. Mär 2020
von 7Fifty
Kinghariii hat geschrieben: 15. Mär 2020 Das wäre mir niemals aufgefallen, obwohl ich für gewöhlich viel Wert auf Symmetrie lege. Die Deckel sind von Kijima und wurde einst als Zubehörware angeboten (wenn ich nicht falsch liege). Der Verlauf der Rippen könnte aber auch durch die unterschiedliche Perspektive geschuldet sein.
Naja, ich hab' mich imho schon mal vertan bei dir im Faden. Damals gings iirc um die Testfahrt mit der neu erworbenen Guiliari-Sitzbank. Aber wenn du das auch so siehst, muss ich es nicht unbedingt auf die 2 Bier, die ich bis jetzt konsumierte, schieben. :grinsen1:

Ansonsten danke für die Info: Die Existenz dieser gerippten Deckel war mir bis anhin, als du sie hier präsentiert hast, nicht bewusst.