Seite 109 von 249

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 10. Jan 2017
von sven1
Moin,

solange ihr die Abstrahlwärme in der Werkstatt habt, das "Abgas" durch einen Außenkamin abführt, ist das mit dem Wasser kein Problem. Bei Gas oder Holzöfen kann man die Zuluft zusätzlich auch von außen zuführen, dann wird man auch nicht müde und die Augen brennen auch nicht.
Abnahme und "Pflege" durch den Kaminkehrer entfallen auch, da es sich um eine nicht dauerhaft genutzte Brennstelle handelt. (wenigstens bei uns, aber das regelt ja die jeweilige Feuerstättenverordnung.)
Vielleicht ist es bei unregelmäßiger Nutzung auch günstiger eine Gasbrenner zu nutzen und einen Raumentfeuchter laufen zu lassen (rein wegen der Energieaufnahme im Vergleich mit einer E-Heizung)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-176-1116

Grüße

Sven

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 10. Jan 2017
von Jupp100
Wer seine Nachbarn haßt, der kann es auch
so wie ein damaliger Bekannter von mir machen:
1. Golf1 Dieselmotor
2. 3 Flachheizkörper
3. Kupferrohr

Der Diesel lief meist auf erhöhtem Standgas und gab einfach
die Wärme an seinen neuen Heizkreislauf ab, anstatt an den
Kühlkreislauf . :dontknow:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von HeikoW
So...hab dann über den Winter auch mal räumlich bissi zugelegt.
Die Idee, die vollgemüllte Garage um und aus zu bauen, ist mir förmlich in den Mund gelegt worden. Jedes Mal, wenn ich in der Firma was machen wollte, musste ich von A nach B laufen und bitteln und betteln. Darauf hab ich keine Lust mehr.

So sahs mal grob aus:
IMG-20161001-WA0007.jpeg
Nach dem alles ausgeräumt und entsorgt war und die ganzen Renovierungsarbeiten abgeschlossen waren, hab ich mir paar Maschinen gekauft...weitere werden noch folgen. Geplant ist noch ne Ständerbohrmaschine...muss ich nurnoch abholen...und ne Drehbank...
20170121_142907.jpg
20170121_142917.jpg
20170121_142929.jpg
20170121_143023.jpg
Wenn dann Richtung Sommer die Drehmaschine kommt, steht den nächsten Projekten nix mehr im Wege....

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von Yammi
Ah, verstehe. Wenn der Sommer kommt, fliegt die Heizung raus.
Wer brauch auch im Sommer schon ne Heizung... :lachen1:
Das andere sieht super aus, macht was her. :rockout:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von HeikoW
Richtich...Heizung raus Dreher rein...

Bin gerade noch dabei mir ein Untergestell für die Werkbank zu bauen, denn nur auf dem Regal aufgelegt, ist sie nicht so stabil.
Dann werd ich noch nen Wagen für den Schweißapperat basteln...

Hoffe, dass ich die Woche die Bohrmaschine holen kann...die steht schon seit ein paar Jährchen in ner Scheune...muss komplett überarbeitet werden..Flugrost überall....

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von Ratz
Das wird ne schöne Schrauberbude.

@HeikoW
Was hast du da auf den Boden gemacht?
Die E-Installation hättest du besser in Kabelkanäle verlegt. Ist weniger Arbeit, sieht besser aus und es kommt auch immer wieder mal was dazu.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von grumbern
Das hat Potential! Der Kompressor ist mal amtlich...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von HeikoW
@Ratz, ja....mit dem Kabelkanal gebe ich dir Recht...wäre nicht so aufwändig gewesen. So musste ich jede Schelle an die Wand dübeln...war ne scheiss Arbeit...
Boden ist auch so ne Sache....da hab ich Mist gekauft. Das ist ne normale Garagenbodenfarbe. Die ist aber sowas von anfällig...Wahnsinn...Werd im Sommer ne 2K Epoxi Plempe reinrollern.

@grumbern, ja...der Kompressor ist amtlich. Und so leise, dass er auch Sonntags laufen kann :-)
Der haut effektiv um die 600l Luft in der Minute raus. Gerade fürs Strahlen ist das ein segen.
Den hab ich über die Kleinanzeigen ergattert..fürn Appel undn Ei....

Das ist dann übrigens nur meine "Maschinenhalle".... meine Montagebude ist ne Holzhütte im Garten. Die Hat ne Grundfläche von knapp 4 auf 3 Meter... da ist auch mein ganzes Werkzeug und der Montagetisch... ;-)

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von zockerlein
Hab mich schon gefragt, ob man sich da noch rumdrehen kann, wenn das Möpp drin steht :)

Aber hast du schön gemacht .daumen-h1:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 22. Jan 2017
von grumbern
Optimal, würde ich sagen!