forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
tmu64
Beiträge: 198
Registriert: 29. Mai 2019
Motorrad:: Triumph Bonneville T100
Wohnort: Hilden

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von tmu64 »

Die XS ist cool geworden!
Bei den Sitzbänken würde ich auch die untere nehmen, da ist die Tank-Sitzbanklinie geradliniger.
Dazu ein kurzes Chromschutzblech und ein Lucas-Rücklicht. Obwohl ich mir auch das Treckerrücklicht von Hella gut vorstellen könnte. Das aber lieber mit Ochsenaugen.
Aber du machst das schon.

LG, Tom
LG, Tom

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Michael90 »

DocShoe hat geschrieben: 12. Dez 2020 Moin,
jo, Umbauforum heisst, dass wir tolle Sachen auf die Räder stellen...so wie die biestige Kawa von Michael90. Hut ab vor Deinem Können. 😉
Vielen Dank für die Blümchen, die Welt lebt nunmal von ihrer Vielfalt, ihren Gönnern und Könnern.... .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Keola »

Tag,

ich würde die Suzi verkaufen und eine Honda kaufen....


Gruß

Markus

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Daran dachte ich sogar schon. Hab mich jüngst nach einem Gespräch mitn Greg aber dagegen entschieden.
Ich möchte Fahrwerk und Motor der GS (da dies einfach traumhaft ist) mit derOptik einer Honda (für mich einfach in dieser Hinsicht einfach traumhaft) kombinieren :)
Für viele ein Frevel,aber das ist mir so egal ;)

racer1970
Beiträge: 13
Registriert: 20. Dez 2020
Motorrad:: Harley Davidson

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von racer1970 »

Haha, ich finde den Titel deines Beitrages passend :grin:

Die Suzuki GS 750 E Bj 78 ist auf jeden Fall ein heisses Teil!

Haben deine Umbau Arbeiten erfolgreich stattgefunden? Würde mich sehr interessieren ...

VG,
racer1970
Caferacer 1970

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Michael90 »

Keola hat geschrieben: 23. Dez 2020 ich würde die Suzi verkaufen und eine Honda kaufen....
... und ich würde beide auf den Mond kicken oder in den Gulli treten und mir eine rassige alte luftgekühlte Kawasaki Z900/1000/1100 holen, deren Fahrwerk, Leistung, Sound und Schönheit dich sehr schnell süchtig machen würde !!! .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Haben deine Umbau Arbeiten erfolgreich stattgefunden? Würde mich sehr interessieren ...
Muss ich verneinen, der eigentliche Umbau fängt nämlich gerade erst an. Meine Ziele haben sich seit Beginns des Umbaus stetig geändert und neue Ideen haben sich im Verlauf der letzten Monate immer wieder in meinem Kopf geformt. Nun scheint es jedoch, dass ich endlich weiß was ich möchte. Wird aber gewiss seine Zeit dauern, bis ich die Suzuki vollendet habe.
... und ich würde beide auf den Mond kicken oder in den Gulli treten
Die GS ist ein tolles Motorrad, über die CB 750 kann ich nichts sagen, da nie gefahren. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden und werde in Zukunft gewiss noch viel Spaß damit haben.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von kramer »

racer1970 hat geschrieben: 23. Dez 2020 Haben deine Umbau Arbeiten erfolgreich stattgefunden? Würde mich sehr interessieren ...
Das Interesse glaub ich dir nicht, du 'racer' mit deiner Harley Davidson :-)
Du bist übrigens spät dran. Schon 12 Beiträge und immer noch kein Werbelink? Was ist da los? Lausige Performance!

Peter

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Pscht Peter, ich warte selbst schon gespannt darauf ;)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von BoNr2 »

Keola hat geschrieben: 23. Dez 2020 ich würde die Suzi verkaufen und eine Honda kaufen....
:lachen1:
made my morning!

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik