Seite 12 von 40

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von dukevin
Nachts schreiben, Tags über schrauben und dazwischen irgendwann schlafen läuft super .daumen-h1:

Wenn ich schonmal ein paar mehr Tage daheim bin, muss ich die ja schließlich auch nutzen.

Hab gestern mal den Tank abgeschliffen..erster Versuch per Hand war binnen Sekunden verworfen. Zum Glück hatte ich noch nen Negerkecks..damit ging es dann sehr Flott (man muss nur aufpassen, dass man nicht zulange auf einer Stelle bleibt). Und man sollte eventuell ne Staubmaske tragen :unbekannt: (nächstes mal dann^^)

heute hab ich mal ein wenig zusammengesteckt:
IMAG0887.jpg
Ursprünglich wollte ich den Tank ja lackieren, aber ich bin grad dermaßen davon angetan. Überlege jetzt ihn zu polieren. Da würde ich auch das Geld für die Farbe sparen .daumen-h1:

Jetzt hab ich noch ne Frage, mir wurde gesagt, ich könne das Zündkabel einfach von der Zündspule rausdrehen. Naja gesagt getan.. nur war das irgendwie nicht zum rausdrehen..ab ist es jetzt trotzdem :steinigung:
Hab jetzt gelesen, dass die wohl nicht zum Ausdrehen sind... kriegt man das wieder zusammen oder brauche ich Ersatz? Und hat noch jemand Ersatz? (Ich hänge mal nen Bild mit der Aufschrift an)

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von schraubnix
kriegt man das wieder zusammen oder brauche ich Ersatz?
Einmal erneuern bitte :wink:

Guck mal inne Bucht nach Zündspulen , die gibts da reichlich ( von anderen Mopeds ) , ich würde nach Spulen suchen die einen Dorn zum aufstecken oder halt zum schrauben haben .

Dabei aber drauf achten das die Spule Primärseitig zumindest annähernd den gleichen Widerstand hat wie die bisher verbauten .


Gruss

Uli

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von f104wart
Wenn´s nicht allzu eilig ist, dann warte mal.

...Ich bekomme demnächst eein Konvolut an Gülleteilen. Vielleicht ist da was brauchbares dabei.

Notfalls hätte ich auch noch 2 Zündspulen.

.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von HeikoW
Stahltank nur polieren wird dir nicht wirklich freude bereiten. Die polierten Tanks die man so sieht sind aus Alu.
Wie das dann aussieht mit Klarlack oder Klarpulver kann ich dir nicht sagen... Aber versiegeln müsstest du dann schon...

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von f104wart
HeikoW hat geschrieben: Wie das dann aussieht mit Klarlack oder Klarpulver kann ich dir nicht sagen...
Ungefähr so, wenn man´s ordentlich macht.


...oder auch so:

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 30. Dez 2015
von zockerlein
Zu den spulen:
Im us forum wurden Yamaha PW50 Spulen für die CDI gülle empfohlen! Weiß aber grade nicht was du hast...
Kosten nicht die welt und zumimdest anspringem tut sie damit gut. Gefahren bin ich damit leider noch nicht.

Nur so als Anmerkung.

Dani :)

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 31. Dez 2015
von dukevin
Vielen Dank für die Hinweise Leute.:)
Die Zündspulen eilen nicht, werde mich aber mal nebenbei umschauen. Vielleicht findet sich ja ein Schnäppchen.
@Ralf: Falls du in deinem Konvult was hast, kannst du dich ja melden:)

Bezüglich des Tanks hatte ich auch im Hinterkopf, dass polieren nicht halten wird. Dachte aber einfach Klarlack wird reichen. Hab mir den Thread mal durchgelesen. Ich werde es denke mal mit Klarlack einfach mal testen, wird ja eh ein schön Wetter Moped :P
Oder ich finde die nächsten Tage noch eine geile Farbe, mal sehen!:)


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 31. Dez 2015
von AlteisenMalte
Zum Tank: Wenn du den nicht polierst, sondern ein Schliffbild drinnen hast, dann könnte ein behandeln mit Owatrol funktionieren.

Wird bei Achsteilen an Oldtimern z.B. verwendet. Weiß nicht, ob das hier funktioniert.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 31. Dez 2015
von f104wart
dukevin hat geschrieben: Die Zündspulen eilen nicht,...
@Ralf: Falls du in deinem Konvult was hast, kannst du dich ja melden:)
Links, rechts oder beide?

.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 31. Dez 2015
von dukevin
f104wart hat geschrieben: Links, rechts oder beide?
Muss ich nochmal schauen.

Ich muss grad echt mal abkotzen:
Hab gestern noch mal die Bremskolben rausgedrückt, um zu schauen, ob es sich überhaupt lohnt sie zu überholen.
Naja das ging auch noch, als ich dann aber eine Sekunde länger auf die Entlüftungsschraube geschaut habe, hab ich gemerkt, dass da ja garkeine Drin ist... Sorry ich muss mich korrigieren. Da ist eine Drin aber kein Kopf mehr dran :banghead: :banghead: :banghead: :banghead: Was für vollidioten reißen denn bitte bei beiden Bremssätteln den Kopf der Entlüftungsschraube ab und lassen dass dann einfach so :stupid: :stupid:
Habe es über Nacht in Rostlöser eingelegt und heute mit der Torx-Variante versucht raus zu bekommen. Keine Chance, die ganze Schraube ist ein einziger Rostklumpen.

Da es mir absolut nicht ins Budget passt neue gebrauchte zu kaufen, bei denen ich dann zu 99% auch die Kolben wechseln muss (in Summe dürften das an die 200€ sein), hätte ich die Möglichkeit die Gewinde auszubohren, zuschweißen zu lassen und dann neu reinzubohren (dafür bräuchte ich allerdings von irgendjemandem die Maße :beten: ) .. mal vorausgesetzt, dass würde alles mit hoher Sorgfalt bewerkstelligt werden. Denkt ihr das könnte funktionieren oder lieber ganz schnell vergessen?

Gruß und hoffentlich mehr Glück im neuen Jahr an euch alle!

PS.: Vorbesitzer --> :hammer: <-- Ich