Seite 12 von 54
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 21. Nov 2015
von zippi
Hallo Rene
Der motor sieht schon echt klasse aus. Wegen des vorankommens, manchmal läufts halt nicht so schnell wie man`s gern hät aber hauptsache es läuft

, du hast ja noch ein zweites projekt an dem du dich abarbeiten kannst wenn`s hier ma nich weiter geht und wenn es dich tröstet; bei meinem projekt ist heute die hochzeit geplatzt, wegen einer falschen schraube.
grüsse zippi
GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 21. Nov 2015
von f104wart
Dengelmeister hat geschrieben: Du kennst doch selber das Hamsterrad.....nä?!
Das dreht sich nur so schnell, wie DU strampelst! ...Und wenn´s quietscht, dann musst Du´s halt mal ölen.
.
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 21. Nov 2015
von holli12
bisschen OT, aber Rene wird es mir nachsehen! ;-)
Dengelmeister hat geschrieben:Leichter gesagt als getan René
Du kennst doch selber das Hamsterrad.....nä?!
Es ist wie bei einem Motor:
Ich kann ständig unter Volllast laufen wenn alles ok ist,
nur überdrehen ist übel und das hab ich wohl getan
Nu ist halt erst einmal Teillast angesagt

Hey Hans, pass auf dich auf! Büsschen Teillast ist nen guter Anfang!
Gruß holli
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 23. Nov 2015
von cacciatore
MOIN René,
Das wird was, ich kann dann zum Treffen im Sommer meine Seeley wohl zu Hause lassen, wenn Du so dermaßen am loslegen
bist ;-)
Eine gemeinsame Ausfahrt ist jedenfalls gesetzt.
Grüße von Ulli
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 29. Nov 2015
von theTon~
cacciatore hat geschrieben:MOIN René,
Das wird was, ich kann dann zum Treffen im Sommer meine Seeley wohl zu Hause lassen, wenn Du so dermaßen am loslegen
bist ;-)
Eine gemeinsame Ausfahrt ist jedenfalls gesetzt.
Grüße von Ulli
Moin Uli,
wieso zu Hause lassen? Auf keinen Fall!
Ja gemeinsame Ausfahrt ist Pflicht und ich freue mich darauf.
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 29. Nov 2015
von theTon~
Die FZR Gabel habe ich zerlegt, damit die Tauchrohre und Bremssättel in der kommende Woche zum Entlacker können.
K1024_IMG_1528.JPG
Dummerweise dabei die olle Aluschraube abgerundet.

Aber daraus gelernt und zum Glück noch annehmbaren Ersatz bekommen. Das passiert mir so schnell nicht noch mal.
K1024_IMG_3916.JPG
Ein Standrohr hat Schleifriefen und muss getauscht werden. Das andere Rohr ist in Ordnung.
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 29. Nov 2015
von Uno1
Klasse sowas.....genial .
Mit den geplanten Teilen wär das genau meins,ich würde die Marving allerdings nicht auf den Boden legen

Gaaaaanz toll
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 29. Nov 2015
von theTon~
Die Lenkerschalter habe ich schon manuell entlackt, weil der regionale Entlacker die olle Beschichtung nicht runter bekommt. Der ist damals beim Frosch schon gescheitert.
K1024_IMG_3986.JPG
K1024_IMG_3984.JPG
Ich hoffte anfangs noch, dass ich mir die verzwickte Zerlegung bzw. das Zusammenbauen ersparen könnte, denn das war beim Froch wirklich zum Haare raufen. Aber ich glaube nicht, dass ich die Dinger so gründlich poliert bekomme.
K1024_IMG_4001.JPG
Also doch zerlegen...
War aber dann doch sinnvoll, bei dem ganzen Schmodder im Inneren.
K1024_IMG_3926.JPG
K1024_IMG_3931.JPG
K1024_IMG_3939.JPG
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 30. Nov 2015
von schraubnix
Die Lenkerschalter habe ich schon manuell entlackt, weil der regionale Entlacker die olle Beschichtung nicht runter bekommt. Der ist damals beim Frosch schon gescheitert.
Is ja auch kein Lack .
Der Krempel is eloxiert
Geht Prima ab wenn du die Dinger in Abflussreiniger einlegst
Die sehen danach ungefair so aus .
Gruss
Uli
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 30. Nov 2015
von theTon~
schraubnix hat geschrieben:Die Lenkerschalter habe ich schon manuell entlackt, weil der regionale Entlacker die olle Beschichtung nicht runter bekommt. Der ist damals beim Frosch schon gescheitert.
Is ja auch kein Lack .
Der Krempel is eloxiert
Geht Prima ab wenn du die Dinger in Abflussreiniger einlegst

Hätte ich Dich mal vorher gefragt...
Uno1 hat geschrieben:Klasse sowas.....genial .
Mit den geplanten Teilen wär das genau meins,ich würde die Marving allerdings nicht auf den Boden legen

Gaaaaanz toll
Danke Uno. Meins auch!
