forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Peggy Sue goes Blue Velvet

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Nachdem die Veterama dieses Jahr ne absolute Nullnummer war... hab einfach nichts gefunden
Na, dann bin ich zumindest nicht alleine :lachen1:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3460
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von didi69 »

grumbern hat geschrieben:
Nachdem die Veterama dieses Jahr ne absolute Nullnummer war... hab einfach nichts gefunden
Na, dann bin ich zumindest nicht alleine :lachen1:
ging Moriz und mir genauso...
gesucht hab ich eigentlich nichts bestimmtes... außer die Honda-Embleme mit den Flügel und den Limapornodeckel mit den Rippen.. das hätte ich gekauft wenn ich es irgendwo gesehen hätte.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von grumbern »

Also wieder eine tote Veranstaltung. Sehr schade eigentlich, aber auf ebay finde ich mehr und muss keinen Eintritt zahlen, oder 250km in der Gegend herum fahren und mich durch Staus quälen.

Ach ja, schönes Schutzblech! :mrgreen:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Neues Jahr, neues Tankdesign...

Bild
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von Tomster »

Sehr klassisch chick .daumen-h1:

Bis dahin
Tom

PS: war das Heck schon immer so hoch?
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Danke Tom!
Und ja, die Höhe des Hecks ist unverändert. Als ich die originalen Federbeine gegen IKONs getauscht hab, hab ich auch kurz überlegt, ob ich sie in der kürzeren Bonneville Ausführung bestelle. Zugunsten der Schräglagenfreiheit hab ich mich aber für die originale Länge entschieden, die T wird schließlich artgerecht bewegt.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 759
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von bmwk2715 »

Richtig schöne Triumph und das neue Tank Design ist spitze .daumen-h1:
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Dengelmeister

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von Dengelmeister »

Jau,...sehr schick Kolja .daumen-h1:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von blatho »

Vielen Dank, Männer
:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Peggy Sue goes After Eight

Beitrag von Jupp100 »

Hi Kolja,

eine eindeutige Verbesserung! :clap:
GS-Fahrer haben halt Geschmack. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Axel Joost Elektronik