Seite 12 von 32

Re: ST2 Racer

Verfasst: 17. Mär 2016
von Mathias
schau mal bei
http://www.schaefer-lochbleche.de/de/an ... durchlass/, dort kannste deinen Lochblechdurchsatz ausrechnen. Lochbleche die ich von Luftfiltern kenn haben halt wesentlich größere Löcher, kleinere Stege und eine sehr geringe Materialdicke.

Gruß Mathias

Re: ST2 Racer

Verfasst: 20. Mär 2016
von DustDevil
Endlich mal wieder dazu gekommen was zu machen :dance1:

Einige hatten ja vorgeschlagen das Rücklicht anders zu lösen.
Nachdem ich alternativ zum großen Rücklicht mal ein rundes miro LED Rücklicht verbaut hatte und mir diese Lösung überhaupt nicht gefallen hat, bin ich nun auf Blinker mit integriertem Rücklicht gegangen.
Also einen neuen Kennzeichenhalter nebst Halterung für eine micro Kennzeichenbeleuchtung und die Blinker gebaut und angepasst.
DSC_0441.JPG
DSC_0442.JPG
Am Heckteil sieht man noch wo ich das Micro LED Rücklicht eingepasst hatte, die Stelle habe ich aber gerade nachlaminiert, so dass ich den Ausschnitt wieder wegbekommen. Jetzt muss aber erst mal der Epoxy härten...
DSC_0428.JPG
Vorne habe ich mich jetzt doch für Lenkerendblinker entschieden.
DSC_0437.JPG
Den Ausgleichsbehälter vom Federbein habe ich jetzt auch befestigt und der Regler hat seinen Platz versteckt unter der Sitzplatte für das GFK Heck gefunden. Da ist er nicht sichtbar aber bekommt immer noch etwas kühlende Luft ab.
DSC_0435.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 20. Mär 2016
von DustDevil
Die schlanke Taille passt zu meinen mageren 70gk bei 1,83m :grinsen1:
DSC_0440.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 31. Mär 2016
von DustDevil
Mit der Verlegung der Elektrik geht es langsam aber stetig voran...
Die Baterie, das Starterrelais, der Drucksensor sowie diverse Relais und Sicherungen sind jetzt im Heck verstaut.
Der Regler ist ja auch schon unter der "Sitzplatte", so dass Hoffnung auf eine für wassergekühlt recht cleane Optik aufkeimt...
Ein bischen Platz hab ich noch im Heck. Mal sehen was ich noch alles unterbekomme :grinsen1:
DSC_0452.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 5. Jun 2016
von DustDevil
In letzter Zeit war ich beruflich stark eingespannt und habe nur wenig Zeit gehabt weiter zu bauen...
Viele Stunden stecken mittlerweile im Kabelbaum.
Da die Optik für ein Wassergekühltes Mopped so clean wie möglich werden soll, muss doch einiges verlegt werden und vor allem der üppige Frontkabelbaum mit samt Zentralstecker entfernt werden. In Verbindung mit dem Motoscope ist das für eine Elektrik Laien wie mich viel Arbeit...

Aktuell sieht das ganze noch recht unordentlich aus, das wird aber :grinsen1:
DSC_0468.JPG
Gestern habe ich dann mal den Tank entlackt und die seitliche Sicke sowie die Vertiefung für das Tankpad verzinnt.
Hier möchte ich eine glatte Oberfläche haben.
Da ich das erste Mal verzinnt habe, wurde die Oberfläche nicht ganz glatt, bei der Vorverzinnung habe ich aber auf absolute Sauberkeit geachtet und die Oberfläche war nach den Auftragen des Flussmittels schön spiegelnd.
Ich werde den Rest jetzt einfach mit etwas Spachtelmasse verschleifen.
Von der Abbeize hat der Tank sofort angefangen Flugrost anzusetzen. Der wird noch mir den zu sehenden Resten der Grundierung verschliffen und dann geht es zum Lackierer.
DSC_0483.JPG
DSC_0487.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 5. Jun 2016
von Jupp100
Moin Staubteufel :wink: ,

ich habe zwar noch nie etwas verzinnt, aber
wenn ich mich nicht täusche, ist mit dieser
Technik auch keine glatte Oberfläche zu er-
reichen. Zumindest nicht ohne Nacharbeit
mit einer Karosseriefeile. :dontknow:

Re: ST2 Racer

Verfasst: 5. Jun 2016
von DustDevil
Hi Jupp,

Ich hatte im Netz ein paar Arbeiten gesehen die eine schönere Oberfläche hatten und so aussahen als ob man da nicht mehr mit Spachtelmasse bei müsse :dontknow:
Naja, so wirds wohl auch gehen..

Gerade habe ich noch dem Tachosensor vom Motogadget noch ne Halterung gebastelt und eine Magnetschraube für das Signal in der hinteren Bremsscheibe plaziert:
DSC_0489.JPG
DSC_0490.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 18. Jun 2016
von DustDevil
Heute mal weiter am Kabelbaum gebastelt und das Motoscope fertig angeklemmt.
Dann gerade mal die Baterie angeklemmt und was soll ich sagen...
ES LEUCHTET :dance1:

Vieles konnte ich auf die Schnelle noch nicht prüfen, aber Tacho, Blinker, incl. integriertem Rück- und Bremslicht und der zum Menüschalter umgebaute Lichthupenknopf gehen schon mal :dance2:
Ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel Zeit ich als Elektrodepp in das Umstricken des Kabelbaums gesteckt habe.
Es konnte ja fast nix am ursprünglichen Platz bleiben und das Entfernen des "Frontkabelbaums" war echt ne harte Nuss für mich :roll:
DSC_0494.JPG

Re: ST2 Racer

Verfasst: 18. Jun 2016
von GalosGarage
schön das du es hinbekommen hast... :clap: sieht gut aus.

Re: ST2 Racer

Verfasst: 18. Jun 2016
von DustDevil
Danke :)
Heute Abend gönne ich mir zur Feier des Tages mit einem Kollegen ein paar Bier :prost:

Jetzt muss ich noch eine Halterung für die Zündspulen bauen und den Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter unterbringen, dann geht es so langsam ans auseinanderbauen und lackieren.
Ich freue mich schon drauf dann aus frisch gelackten Teilen wieder ein Mopped zu bauen. Insgesamt sind aber noch viiiele Kleinigkeiten zu erledigen.
Bei meiner limitierten Zeit habe ich auch im nächsten Winter noch genügend Ablenkung :grinsen1:
Diese Saison ist sowieso total verregnet und eher zum Schrauben als zum fahren gut :(