Seite 12 von 37

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 23. Jan 2015
von RennQ
tante ju neu.JPG

...kann ich machen,

:::

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 23. Jan 2015
von 76erkeks
Jau das is es.........wenn´s für mich bezahlbar is (kann mir leider überhaupt keine Preisvorstellung machen :dontknow: )
nehm ich gern 2 Stk. .daumen-h1:
schnell noch eine Frage wie dick is das Messing-Blech (bzw. das stärkste was geht)
schönen Abend noch

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 23. Mär 2015
von 76erkeks
Servus beinand,
natürlich hat sich auch bei mir bzw. Tante Q ,seit meinem letzten post wieder ne Menge getan:

-Da Tank war beim abdrücken (leider mußte hier etwas nachgearbeitet werden) und strahlen.........
......Ist augenblicklich grob grundiert und geht am Mi. zum (innen) reinigen und versiegeln
-Die Sitzbank wurde angepaßt, der Höcker bearbeitet und lackiert ( Nr.eingraviert überlackiert und wieder frei geschliffen)
-Heut ging die Sitzbank zur Sattlerin.......wo sie natürlich einen neuen Bezug bekommt.
-und zu guter Letzt hab ich noch das vordere Schutzb. bearbeitet und wieder befestigt..........
Höckertank2.JPG
Koti vorn.JPG
Meine pers.Fertigstellungs-Deadline is der 19.4. zum Oldi-Treffen auf da Theresienwiese.....

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 24. Mai 2015
von 76erkeks
Tante Ju is wieder auf der Straße,zwar no ned fertig aber jetz wird erstmal gefahren.
Letzte Woche beim Club-Fotoshooting :wink:
IMG_0058.jpg

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 24. Mai 2015
von grumbern
Macht sich ausgesprochen gut. Der schlanke Tank steht ihr!

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 24. Mai 2015
von cafelito
Mir gefällt es .daumen-h1:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 17. Dez 2015
von 76erkeks
So!! ...und los geht´s........... erstmal mit dem Höcker...............der wie ich mir schon dachte, die Vibrationen mit der schweren Rücklicht-Kennz.halter-Kombo nicht aushielt und deswegen gerissen ist, wahrscheinlich lag´s auch an den schlechten franz. Landstraßen :zunge: .
Gegenmaßnahme: Rücklicht-Kennz.halter-Kombo kommt jetz an den Heckrahmen (Bilder folgen) und der Höcker zum schweißen.
Höckerriss2.jpg
Höckerriss4.jpg
Natürlich hab ich noch viel mehr vor aber eins nach´m anderen :wink:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 17. Dez 2015
von Norton
Ey Keks, das Ding hat im Juni schon gewackelt als ich hinter dir gefahren bin. Da dachte ich schon das es mir gleich vor die Füße fällt. :-)

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 18. Dez 2015
von RennQ
76erkeks hat geschrieben:So!! ...und los geht´s........... erstmal mit dem Höcker...............der wie ich mir schon dachte, die Vibrationen mit der schweren Rücklicht-Kennz.halter-Kombo nicht aushielt und deswegen gerissen ist, wahrscheinlich lag´s auch an den schlechten franz. Landstraßen :zunge: .
Gegenmaßnahme: Rücklicht-Kennz.halter-Kombo kommt jetz an den Heckrahmen (Bilder folgen) und der Höcker zum schweißen.
Höckerriss2.jpg
Höckerriss4.jpg
Natürlich hab ich noch viel mehr vor aber eins nach´m anderen :wink:
Scheibenkleister!

kannst du dauerhaft verhindern, wenn du von innen an der kante rundherum einen "dünnen" stab einschweißt.
schablone sitzbank 5.jpg
sitzbank höcker zwischenstand.jpg
ordentlich "verputzt" sieht`s sogar schick aus...

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 18. Dez 2015
von f104wart
Und ebenfalls ganz wichtig: Am Ende der Risse ein 2-3 mm großes Loch bohren, um zu verhindern, dass das Material durch die Kerbwirkung weiter reißt.

.