Hey CPE
Also die Werkstatt ist leider nicht komplett unsere ;) das ist die Firma in der Domi gelernt hat, wo er/ wir netterweise nach Feierabend arbeiten dürfen
ABER, nichts desto weniger bauen wir sukzessive unsere Möglichkeiten auf und wollen auf kurz oder lang in jedem Fall eigene NC Maschinen anschaffen
Und ja, es wird mehr kommen, aktuell ist aber der Fokus auf den CXen, als erstes Projekt müssen wir da auch lernen und Erfahrungen sammeln :/ ...
Also wir konstruieren mit CATIA V5, liegt aber einfach daran dass wir das im Studium gelernt haben und auch im Beruf damit lang gearbeitet haben. Die Lizenz bekommt man auch teilweise ganz einfach und sie kostet dann nix, hab das aber nur von Freunden gehört die das auch wiederum von Freunden wissen
STP ist sicher für 3D Teile ein gängiges Format...
Wenn man vom CAD zum CAM will gehts um irgendein 3D Format (STP/ STL/ ...) kaum drum rum. Zu der CAM Programmierung kann der Domi aber sicher sehr viel mehr sagen ;) .
In jedem Fall kennen wir das Problem mit der Lohn Fertigung von Teilen, die Stundensätze sind utopisch/ die Wartezeiten ewig
/ etc. . Nichts desto weniger muss man leider Gottes auch sagen dass der utopische Preis bei ner Einzelanfertigung oft gerechtfertigt ist. Allein die Programmierung ist oft sehr aufwändig. Zudem muss man die Maschine einmessen, mehrfach umspannen bei komplexen Teilen, Vorrichtungen bauen,... das machts eben zu nem Job der bei STÜCKZAHL EINS echt fragwürdig sinnvoll ist.
Wir sind aktuell beide beruflich sehr eingespannt und haben recht wenig Zeit leider schon fürs eigene Baby. Also wenn wir nicht was eh schon für uns machen wirds schwierig grad. ABER, die Fräserei in der wir da arbeiten macht genau sowas, Einzelanfertigungen von Prototypenteilen,... der Domi könnte das dann vielleicht mal an den Capo geben und ein "Angebot" einholen,... deren Preise sind in jedem Fall realistisch

schreib Domi einfach mal privat an... Grüße Simon