Seite 12 von 12
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 21. Aug 2019
von Gyurma
Hallo Leute
Leider jemand hat mein m.rad geschubst nach der wand und jetzt der Bremsflüssigkeitsbehälter is gebrochen.
Kann man das tauschen der nur mit Bremshebel zusammen?
Hat jemand eine behälter oder komplett zum verkauf?

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 21. Aug 2019
von f104wart
Hallo György,
den Behälter kannst Du einzeln tauschen. Dazu musst Du nur
die beiden Schrauben Pos. 8 lösen und die Platte Pos. 13 entfernen.
Was Du auf ale Fälle auch noch brauchst, ist der O-Ring Pos. 11
Hier gibt es
beide Teile als RepSatz.
...Ich habe auch noch einen gebrauchten Behälter da liegen. Muss am Freitag mal schauen, wie der noch aussieht und ob sich das für Dich lohnt.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 21. Aug 2019
von Gyurma
Danke für die schnelle antwort!
Ich denke dass ich bestelle ein neue. So viel sachen sind schon neu das wird gut aussehen.

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 21. Aug 2019
von Marlo
Ich hoffe das keine Bremsflüssigkeit auf den Lack gekommen ist , wenn ja schnellst möglich mit viel Wasser abwaschen. Bremsflüssigkeit ist wie Abbeizer!
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 21. Aug 2019
von Gyurma
Das ist leider vor wochen passiert. Das motor war abgedeckt, deswegen ich hab erst jetzt bemerkt.
Die gebrochene Teile hab schon gesehen aber ich hätte nicht gedacht, dass es von meinem Motorrad kommt.
Ich habe noch nicht nachgesehen, ich wollte mich nicht ärgern. Es ist leider sowiso zu spät.
Ich verstehe wirklich die Leute nicht. Warum muss jemand sowas machen?

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Apr 2020
von Gyurma
Hallo Leute
Ich denke an ein kleines Upgrade. Ich möchte die alte Zündspule ersetzen. Ich habe bei den Dynatek eine gefunden, die ich für angemessen halte, aber ich würde eine sachkundige Person brauchen, die mir sagt, ob sie wirklich gut ist.

Also Dynatek DC-10-1 5Ohm, Die erzeugte Zündspannung liegt bei mindestens 30.000 Volt, oder darüber. 12V.
Die andere Änderung ist, dass ich alte die Schalter gegen einen M-Switch austausche. Daher sind ein neuer Kupplungshebel und ein neuer Hauptbremszylinder erforderlich. Könnt ihr eine empfehlen mit 17mm Kolben durchmesser? (wenn das reicht). Nicht schlimm wenn Radial ist. Oder 19mm (3/4) reicht auch? Ich habe einen bei CBR gefunden.

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 3. Feb 2022
von theRUFisonfire
f104wart hat geschrieben: 3. Okt 2016
Niemand weiß genau, woher es kommt. Wahrscheinlich ist es der Primärantrieb. Machen kann man dagegen nichts.
Moin moin.
gibt es derweil Erfahrungen, was dieses heulen sein kann? Das habe ich nämlich auch und das ist tatsächlich nicht schön, obwohl ich 98db Standgeräusch eingetragen habe mit offenen Trichtern..
Wäre super, wenn ich einen Tipp bekäme.
LG mit viel Freunde auf die Saison

Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 3. Feb 2022
von grumbern
Das klingt einfach nach Spiel im Primärtrieb und kommt durch das Aufeinanderschlagen der Zähne. Ist halt so. Man kann versuchen, eine spielfreiere Paarung zu erwischen, aber weg bekommt man so was nicht. Das ist bei vielen Maschinen mit Primätrieb über Zahnräder so, bei Kette nicht.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 4. Feb 2022
von f104wart
Der Primärantrieb der CX IST spielfrei. Das wird dadurch erreicht, dass auf der Kurbelwelle zwei hintereinander angeordnete und mit einer Federscheibe verspannte Zahnräder laufen, von denen das eine einen Zahn mehr hat als das andere. Dadurch wird das Zahnflankenspiel zwischen Kurbelwellenzahnrad und Kupplungskorb ausgeglichen.
Trotzdem kann der Primärantrieb schon die Ursache für Geräusche sein, wenn beispielsweise das Kupplungslager nicht sauber läuft.
Ansonsten kann die Ursache vielfältiger Natur sein. Das fängt schon damit an, dass jeder das Geräusch anders beschreibt und anders zuordnet.
Es fängt an bei der Drehzahlmesserwelle (die ist angeblich schon ausgebaut), dem Drehzahlmesserantrieb selbst, einem schleifenden Lüfterrad usw. usf.
Hier muss man den Fehler durch Abhören des Motors mit einem ans Ohr gehaltenen Schraubendreher, einem Röhrchen oder einem Stethoskop systematisch eingrenzen.
Unter'm Strich werden die Antworten hier auch nicht anders ausfallen als im CX-Forum.
Re: Honda» 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 4. Feb 2022
von f104wart
Nachtrag: Das im CX-Forum
verlinkte Video zeigt ganz normale Geräusche, die keinerlei Handlungsbedarf erfordern.
Die eine heult im Leerlauf halt etwas mehr, die andere etwas weniger. Liegt bei solchen Videos halt auch mit am Aufnahmegerät und der Tonqualität.
...Motor Warmfahren und dann ordentlich am Seil ziehen. Dann ist das Gejaule weg. Wenn ich das Gras wachsen hören möchte, dann leg ich mich auf ne Wiese und mach die Augen zu.
Aber vor allem sollte man für so einen Mist keinen fremden Umbauthread kapern!
