Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau
Verfasst: 17. Nov 2016
Ja, wird mit etwas gerundeten Seiten, aber weiterhin scharfen Kanten zum Unterhaken an den Hülsen funktionieren.
Ist aber zu aufwendig ;)
Probier einfach eine M8 oder M10 Gewindestange und schraub mit zwei Muttern gesichert eine stabile Beilagscheibe an ein Ende. Einfädeln, hinter einer oder allen Hülsen einfädeln und mit Zug, evtl. auch einem improvisierten Schlaghammer die Hülsen rausziehen. Am besten einzeln, dann geht es wesentlich einfacher. Sobald ein Ende etwas raussteht, mit der Zange fassen und mit Drehbewegung rausziehen. Geht schon ;)
Die Reduzierhülsen wirken wie Federringe nach aussen, haben aber einen Spalt, an dem sie sich zusammendrücken lassen.
Sobald du eine Rohrzange ansetzen kannst, drück den oder die Ringe zusammen, dann gehen sie raus.
Nochmal zum Aufbiegen der Laschen am Auspuff. Durch das feste Anziehen der Schelle verbiegen sie sich und sind dann nicht mehr zylindrisch, sondern konisch nach innen gebogen. Du mußt sie unbedingt wieder soweit nach aussen biegen, das die zylindrische Form wiederhergestellt ist. Dann gehen auch die Reduzierhülsen leichter raus und rein.
Ist aber zu aufwendig ;)
Probier einfach eine M8 oder M10 Gewindestange und schraub mit zwei Muttern gesichert eine stabile Beilagscheibe an ein Ende. Einfädeln, hinter einer oder allen Hülsen einfädeln und mit Zug, evtl. auch einem improvisierten Schlaghammer die Hülsen rausziehen. Am besten einzeln, dann geht es wesentlich einfacher. Sobald ein Ende etwas raussteht, mit der Zange fassen und mit Drehbewegung rausziehen. Geht schon ;)
Die Reduzierhülsen wirken wie Federringe nach aussen, haben aber einen Spalt, an dem sie sich zusammendrücken lassen.
Sobald du eine Rohrzange ansetzen kannst, drück den oder die Ringe zusammen, dann gehen sie raus.
Nochmal zum Aufbiegen der Laschen am Auspuff. Durch das feste Anziehen der Schelle verbiegen sie sich und sind dann nicht mehr zylindrisch, sondern konisch nach innen gebogen. Du mußt sie unbedingt wieder soweit nach aussen biegen, das die zylindrische Form wiederhergestellt ist. Dann gehen auch die Reduzierhülsen leichter raus und rein.