Tatsächlich eine gute Frage...mußt selbst mal drüber nachdenken. Hat wohl damit zu tun, dass ich den Rötger Feldmann (oder so) für ein komplettes A....loch halte, und alles was der klasse find, ich ablehnen muß.
Nüchtern betrachtet sicher ein schönes Stück Maschinenbau.
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Ich sag's mal so: Dürch die Werner-Comics stolpert man eigentlich schon in früher Jugend über die Marke Horex. Von daher kennen das wahrscheinlich viele. Ich bin jetzt auch nicht ausdrücklich Fan von Horex, aber die Dinger haben allein schon deshalb meine Sympathie, weil's ne deutsche Marke ist und nicht BMW heißt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Hier mein Konter:
Meine Lieblingsstelle ist bei 3:03min.
Viel Spass
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Der eine verehrt die Mechanik, der andere den Erbauer, manche gleich beides.
Ich könnte mir z.B. sowas als Gefährt für den täglichen Arbeitsweg vorstellen :
Andere zeigen mir dafür einen Vogel
und stellen sowas ins Museum.
Der Herr Buell hat gezeigt,
auch aus denkbar schlechtestem Material kann man was Feines bauen,
ich mag die Eimer trotzdem nicht.
Den Herrn Feldmann kenne ich nicht persönlich,
seine Comics fand ich anfangs jedoch köstlich,
diese haben sich aber mit der Zeit auch ausgelebt.
Der Herr Britten hat mal gleich ganz richtig zugelangt
und die Großserienhersteller von "damals" waren schlicht auf
Zuverlässigkeit bedacht, was eine gewisse Qualität erforderte.
Der vorab abgebildete Herr auf seinem Oldie
hat wenigstens noch ein Lachen im Gesicht,
was ich beim Motorradfahren auch selber gerne habe.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Bonnyfatius hat geschrieben:Was ist den das für ein Wahnsinnsding ?
KLasse
Kennste die nicht Olli?
Ist damals in der franz. Armee eigeführt worden..
Gnôme et Rhône ist eigendlich ein Hersteller für Flugzeugmotoren gewesen, hat aber auch Auto + Motorradmotoren hergestellt. Die 500er ist schon ein klasse Gerät