Seite 12 von 17
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 26. Jan 2019
				von Mopedjupp
				Hallo Mario
Wirklich klasse deine GT! 
 
 
Den Schrumpflack find ich ja auch sehr interessant.Wie ist das denn mit dem sauberhalten von selbigen?
Habe ich keine Erfahrung mit,würd mich aber interessieren!
Gruß 
Reinhold
 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 27. Jan 2019
				von IoMTT
				Scheint mir aber auf 1-K Basis zu sein und möchte ich eher nicht am Krad haben.
Da bevorzuge ich die 2-K Lacke. 

 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 27. Jan 2019
				von MichaelZ750Twin
				Hi Mario,
deine GT gefällt mir sehr gut !
Alles schön sauber aufgebaut, toll !
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Zum Glück ist das leicht zu beheben ;)
Die Hebel des Schaltgestänges (gilt auch für Fussbremsen) sollen im 90°-Winkel zueinander stehen. 
Damit erreichst du die Betätigung mit gleich langen Wegen und Kräften (bzw. die optimale Kraftübertragung dank max. Hebellänge).
Ich war so frei und habe das in ein Bild von dir eingezeichnet.
Schaltgestänge_90Grad.jpg
 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 27. Jan 2019
				von IoMTT
				DAS find ich gut!
Danke für den Hinweis!
			 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 27. Jan 2019
				von R100CAFE
				MichaelZ750Twin hat geschrieben: 27. Jan 2019
Hi Mario,
deine GT gefällt mir sehr gut !
Alles schön sauber aufgebaut, toll !
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Zum Glück ist das leicht zu beheben ;)
Die Hebel des Schaltgestänges (gilt auch für Fussbremsen) sollen im 90°-Winkel zueinander stehen. 
Damit erreichst du die Betätigung mit gleich langen Wegen und Kräften (bzw. die optimale Kraftübertragung dank max. Hebellänge).
Ich war so frei und habe das in ein Bild von dir eingezeichnet.
Schaltgestänge_90Grad.jpg
 
Hallo Michael. Danke für die Blumen. Da hast du natürlich absolut recht. Das Schaltgestänge habe ich nur mal probehalber draufgesteckt vorne, da ich dieses sowieso wieder abnehmen muss für den Einbau der hydraulischen Kupplung. Aber ich denke an deine Worte beim finalen Zusammenbau.  

 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 28. Jan 2019
				von MichaelZ750Twin
				Servus Mario,
ich habe mir schon so etwas Richtung "provisorisch" gedacht, da du ja noch an die Kupplungsbetätigung ran musst, aber sicher ist sicher ;)
Bin gespannt, wie du das mit dem Hydrauliknehmer und der Leitungsverlegung löst.
Heiter weiter  

 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 28. Jan 2019
				von R100CAFE
				Mopedjupp hat geschrieben: 26. Jan 2019
Hallo Mario
Wirklich klasse deine GT! 
 
 
Den Schrumpflack find ich ja auch sehr interessant.Wie ist das denn mit dem sauberhalten von selbigen?
Habe ich keine Erfahrung mit,würd mich aber interessieren!
Gruß 
Reinhold
 
Hallo Reinhold
Danke dir. Bin ich auch gespannt, die Temperaturen sollten kein Probleme bereiten, der Lack ist für Motorenteile gemacht. Für die paar Kilometer die ich pro Jahr bei strahlendem Sonnenschein mache, müsste der Lack aber das nächste Jahrhundert überstehen. Sonst sie die paar Teile schnell wieder lackiert. Und dann von mir aus auch mit 2K.. 

 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 4. Feb 2019
				von R100CAFE
				IMG_20190204_114650-1152x864.jpg
Die Lackierung ist fertig und übertrifft meine Erwartungen! Auf dem bild sieht man die wirkliche Farbe nur sehr schlecht. Es ist ein silber metallic (viel metallic) mit grünem Klarlack. Die Tiefe ist unglaublich! 

 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 4. Feb 2019
				von 1kickonly
				Uiiii, das wird gut!! 

 überhaupt ist das ein Klasse- Umbau, deine Detailverliebtheit kann ich ja sehr gut nachvollziehen....;))
Glg
Alex
 
			
					
				Re: Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
				Verfasst: 4. Feb 2019
				von ZuGroß
				Wow  
 
 
Ich freu mich drauf die GT als Gesamtkunstwerk zu sehen. Die Farbkombinationen ist fast wie bei meinem ersten Motorrad . Meinen Wasserbüffel !
Ich bin den Tränen nahe 
 
 
 
Grüße Jörg