Naja mit deinem zitierten Satz sichert sich Louis als Händler einfach ab.
Wenns danach geht, kanns dem Prüfer doch relativ egal sein, Ralf. Oder man montiert fürn TÜV eben einen hässlichen Spiegel, der die Vorgaben erfüllt.
Ist doch wie immer. Letzlich kann die Pozilei was dagegen haben oder nach einem Unfall (Gott bewahre) die Gegenseite irgendwie damit argumentieren. Das alte Spiel eben.
Wär mir zumindest neu, dass zwei halbe Spiegel einen ganzen ergeben. [emoji12]
MfG Ray

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Louis "sichert" sich damit nicht ab, sondern weist lediglich darauf hin, was laut der ebenfalls genannten EG-Richtlinie 97/24 (ab Seite 198) gefordert ist. Diese Forderungen gehen weit über die Spiegelfläche hinaus.
Das die Addition beider Flächen nicht im Sinne des Erfinders ist, ist mir auch klar. Deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich hoffe, dass mein Prüfer diesen Punkt übersieht. Wenn nicht, dann hab ich eben Pech gehabt.
...Klar bleiben dann die sogenannten "Restrisiken", aber damit kann man leben. Durch einen zu kleinen Spiegel wird ja, im Vergleich zu einer zu lauten Auspuffanlage, niemand belästigt. Im Falle einer Kontrolle durch die Rennleitung riskiert man eine Mängelanzeige, und im Falle eines (Un)falles muss die Gegenseite beweisen, das der Unfall durch den zu kleinen Spiegel verursacht ganz oder anteilig wurde und durch ein vorschriftsmäßiges "Periskop" hätte verhindert werden können.
Alleine schon aus der Differenzierung nach unterschiedlichen Bau-/Zulassungsjahren ergibt sich eine gewisse Unsinnigkeit dieses Regelwerks. Warum ist die Zahl der Spiegel beispielsweise von der Höchstgeschwindigkeit des Mopeds abhängig? Die Gefahr, von hinten "überrollt" zu werden, ist bei einem langsam fahrenden Moped ungleich größer als bei einem, das schneller unterwegs ist. Und zwei kleine Spiegel links und rechts bieten mehr Sicherheit als ein großer nur auf der linken Seite.
Das die Addition beider Flächen nicht im Sinne des Erfinders ist, ist mir auch klar. Deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich hoffe, dass mein Prüfer diesen Punkt übersieht. Wenn nicht, dann hab ich eben Pech gehabt.

...Klar bleiben dann die sogenannten "Restrisiken", aber damit kann man leben. Durch einen zu kleinen Spiegel wird ja, im Vergleich zu einer zu lauten Auspuffanlage, niemand belästigt. Im Falle einer Kontrolle durch die Rennleitung riskiert man eine Mängelanzeige, und im Falle eines (Un)falles muss die Gegenseite beweisen, das der Unfall durch den zu kleinen Spiegel verursacht ganz oder anteilig wurde und durch ein vorschriftsmäßiges "Periskop" hätte verhindert werden können.
Alleine schon aus der Differenzierung nach unterschiedlichen Bau-/Zulassungsjahren ergibt sich eine gewisse Unsinnigkeit dieses Regelwerks. Warum ist die Zahl der Spiegel beispielsweise von der Höchstgeschwindigkeit des Mopeds abhängig? Die Gefahr, von hinten "überrollt" zu werden, ist bei einem langsam fahrenden Moped ungleich größer als bei einem, das schneller unterwegs ist. Und zwei kleine Spiegel links und rechts bieten mehr Sicherheit als ein großer nur auf der linken Seite.

- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
So,
Was meint ihr die Felgen schwarz machen oder lieber original alu poliert lassen?
Lars
Was meint ihr die Felgen schwarz machen oder lieber original alu poliert lassen?
Lars

- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Schwarz. Den Fender dann bitte auch schwärzen. [emoji111]
MfG Ray
MfG Ray
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Yepp, Schwarz
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Ja der fender wird dann auch schwarz und denn kernstabi will ich fold machen könnte passen im Bezug auf die Brems- und kupplungshebel.rayman3d hat geschrieben:Schwarz. Den Fender dann bitte auch schwärzen. [emoji111]
MfG Ray
Lars
- Bambi
- Beiträge: 13236
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Hallo zusammen,
ich würde bei den Rädern für Alu poliert plädieren und hinten noch einen Alu-Fender ergänzen. Das gäbe auch eine schöne Möglichkeit für Rücklicht- und Kennzeichenhalterung. Meine bescheidene Meinung ...
Schöne Grüße, Bambi
ich würde bei den Rädern für Alu poliert plädieren und hinten noch einen Alu-Fender ergänzen. Das gäbe auch eine schöne Möglichkeit für Rücklicht- und Kennzeichenhalterung. Meine bescheidene Meinung ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Ich seh´s wie Bambi. Bei dem ganzen schwarz kommt die schöne braune Lackierung sonst nicht zu Geltung. ...und ausserdem sieht´s billig aus.
Die Felgen sind aber nicht poliert, sondern eloxiert. Besonders schön würden sie werden, wenn die Sicheln eloxiert bleiben und der Felgenring poliert wird.
Das ist doch ein CX500 Tank?!
...Was hast Du eigentlich mit den Haltern für das Tankemblem geplant?
Die Felgen sind aber nicht poliert, sondern eloxiert. Besonders schön würden sie werden, wenn die Sicheln eloxiert bleiben und der Felgenring poliert wird.

Das ist doch ein CX500 Tank?!

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
What?f104wart hat geschrieben: 25. Mär 2018 Ich seh´s wie Bambi. Bei dem ganzen schwarz kommt die schöne braune Lackierung sonst nicht zu Geltung. ...und ausserdem sieht´s billig aus.
Weder kommt die Tankfarbe dadurch weniger zur Geltung, noch sieht das billig aus.
Die hellen Räder wirken eher störend und machen das Gesamtbild unruhig.
Zum Braun des Tanks passen schwarze Felgen perfekt, da sie nicht nach Aufmerksamkeit schreien, wie die silberfarbenen. Ausserdem unterstreichen sie die sportliche Linie des Fahrzeugs.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Honda» VT500e goes VT500CafeRacer
Jetzt werde ich die vordere auch noch machen samt fender und gabelstabi in Gold dann sieht man wie es aussieht.
Lars
Lars